Ich möchte hier einmal eine Einschätzung zum Halbjahr 1/2022 von NanoOne aus dem kanadischen Forum ... https://ceo.ca/nano?9ff2fd1f9c7b ... zur Diskussion stellen. Mr. Griff ist meiner Meinung einer der kompetentesten Forenmitglieder dort, mit wirklich sehr guten Beiträgen und das schon seit Jahren! Wirklich ein Kenner der Materie ;) ....
@Griff: Meine Erwartungen für H1:
Das asiatische JDA wird als ... irgendetwas angekündigt werden; höchstwahrscheinlich als ein JV. Wir wissen mehr oder weniger, dass der anfängliche Schwerpunkt eine Pilotanlage zur Herstellung von LNMO sein wird, und ich vermute, dass der Standort dieser Anlage außerhalb Nordamerikas liegen wird. Dan hat gesagt, dass es sich bei diesem Partner um eine "Zusammenführung von Technologien" handelt, so dass ein JV vielseitig und nicht auf LNMO beschränkt sein sollte. Umgekehrt könnte es sein, dass mehrere Vereinbarungen auf verschiedenen Gebieten angekündigt werden.
In Quebec haben wir bereits viele Einstellungen und Beschreibungen einer LFP-Pilotanlage gesehen. Wir wissen nicht, für wen sie bestimmt ist, aber sie passt nicht sehr gut zu den bekannt gegebenen Partnern, so dass ich vermute, dass es sich um etwas Neues handelt. Details können nicht lange verborgen bleiben, und da Fitzgibbon einen Zeitraum von 3-6 Monaten für die Nennung von Namen angibt, gehe ich davon aus, dass NANO einen ähnlichen Zeitplan für die Veröffentlichung von Details einhalten wird.
In der Zwischenzeit wird die Arbeit mit dem MOU-Partner (vermutlich VW) fortgesetzt. Dan hat sich ein Ziel von 6 Monaten bis 1 Jahr gesetzt, um hoffentlich ein endgültiges Engagement zu erreichen. Ich denke, dass Dans 6-Monats-Ziel zu aggressiv war, aber theoretisch könnte dies in H1 landen.
Dann sind da noch die 2 ungenannten US-OEMs. Letztes Jahr sagte Dan, dass man einen US-OEM ankündigen wolle, und ich glaube, dass dieser ENDLICH bekannt gegeben wird, ebenso wie ein weiterer wichtiger Bergbaupartner, der damit einhergehen wird. Nach dem Erfolg des Hatch-Reports erwarte ich, dass ein dritter US-OEM auf offiziellerer Basis hinzukommt... vielleicht wird er sogar bekannt gegeben. Wir werden uns wahrscheinlich immer noch darüber ärgern, dass es keine klaren Angaben zu all diesen Dingen gibt.
Auch die kleineren Dinge gehen weiter. Es wird eine neue Zusammenarbeit mit Saint Gobain angekündigt werden. Vieles, wenn nicht alles, wird im Rahmen der SDTC-Finanzierung fortgesetzt und konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung. Die Pilotanlage von EMN wird Anfang des ersten Quartals Mustermaterial produzieren. Wenn die potenziellen Kunden, die sie gebeten haben, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, tatsächlich an NANO gebunden sind, könnten wir sehen, wie andere [derzeit noch ungenannte] Partner in Q2/3 an die Öffentlichkeit treten, um ihre Lieferketten zu festigen.
Auch die eher nebulösen Partnerschaften könnten uns einen Strich durch die Rechnung machen. Es ist unwahrscheinlich, dass JM, AUI (Chile), CBMM oder UMich(igan) in H1 von Bedeutung sein werden, aber man weiß ja nie... und es bleibt immer noch die Frage offen, was sie in Indien tun."
@Kata: Richtig! "Einzige was Nano one nicht machen darf ist wie letzten Jahr nichts sagen das Jahr vergehen lassen. Dieses Jahr haben sie alles ausgerichtet es steht schriftlich das was kommen soll."
Dieses Jahr wird anders verlaufen! Ansonsten könne sie den Laden wirklich zumachen oder die Technologie/Patente vielleicht noch verkaufen. Aber das wird nicht der Fall sein! Ich hoffe hier 2022 "endlich" ein paar "entsprechende" Namen hören zu können ;) ... die Umsätze können meinetwegen auch erst 2023/24 "nachgereicht" werden :))! |