Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 2396 von 3495
neuester Beitrag: 02.09.25 10:30
eröffnet am: 24.05.12 10:29 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87362
neuester Beitrag: 02.09.25 10:30 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 18788261
davon Heute: 9285
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 2394 | 2395 |
| 2397 | 2398 | ... | 3495   

29.01.19 20:21
2

7465 Postings, 4913 Tage kleinviech2UliTs

Naja, bei mir ist das erheblich, weil ich einen SuC mehr oder weniger vor der Haustür habe - und am selben Standort auch noch vier Ultra-E Lader  mit CCS. Aber das ist natürlich atypisch.  

29.01.19 20:34
1

1767 Postings, 3617 Tage Lerzpftz.

UliTS: Das ist in so einem Fall völlig unerheblich, da man ja auf Langstrecke niemals erst mal zum SuperCharger fährt, um mit kalten Akku zu laden.

Ich hab doch auch nur gefragt und wollte da jetzt nicht direkt auf "Alles klar, deswegen muss Tesla jetzt endgültig sterben" hinaus. Da gibt es wichtigere Dinge. Mir war es bisher halt unbekannt und ich frage mich, ob das einer der Trade-Offs war, die man eingehen musste, weil alles am gleichen Kühlkreislauf hängt und mit der berühmt-berüchtigten Super-Bottle gekoppelt ist. Zudem können auch solche Kleinigkeiten dazu führen, dass das Interesse an BEVs (egal von wem gebaut) bei Leuten ohne eigene Lademöglichkeit sich langsamer entwickelt als gedacht. Ist halt ein kleiner Kompromiss mehr, den man ggf. eingehen müsste.

 

29.01.19 22:23

7952 Postings, 5979 Tage UliTs@Lerzpftz

Du hast sicher recht, dass dies ein Detail ist, das den wenigsten beim erstmaligen Kauf eines BEV bekannt ist. Im Alltag lädt man halt sowieso nicht an Schnellladestationen sondern beim parken, sei es zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation. Und da im allgemeinen ein Auto viele Stunden am Tag parkt, ist auch genügend Zeit vorhanden, zu laden.
Man fährt halt normalerweise nicht zum laden wie mit dem Verbrenner zum tanken. In so einem Fall spielt die Zeit eine Rolle und das wäre im Winter bei BEVs besonders ungünstig.  

29.01.19 22:45
1

17478 Postings, 4624 Tage börsianer1@Ulit

Wie viele BEVs sind auf Deutschlands Straßen unterwegs und wie viele von denen haben zuhause eine Lademöglichkeit  ?  

30.01.19 00:16
1

1767 Postings, 3617 Tage Lerzpftz.

@UliTs: Das weiß ich doch. Ich verfolge das doch schon ein Weilchen. In meiner Situation wäre es für mich trotzdem ein Manko. Ich wohne in der Stadt und geh zu Fuß einkaufen und zur Arbeit. Mein Auto steht normalerweise rum und wird so einmal die Woche bewegt, dann aber meistens weiter. Da ist nichts mit daheim laden oder mal eben beim Einkaufen einstöpseln. Andererseits habe ich die Anschaffung eines BEV auch auf 4-5 Jahre in die Zukunft verschoben, da es dann hoffentlich mehr Lademöglichkeiten, Auswahl, junge Gebrauchtwagen und nach dem ersten Modelljahr ausgemerzte Fehler geben wird.

UliTs: Man fährt halt normalerweise nicht zum laden wie mit dem Verbrenner zum tanken.

Das "normalerweise" ist hoffentich nur das heutige "normal". Sonst bleibt auf absehbare Zeit ein guter Teil der Bevölkerung außen vor. ^^

 

30.01.19 00:25
6

1181 Postings, 2634 Tage SocConvictionWeitere Preisreduzierung

"Tesla is updating its Model S and Model X lineup today by launching cheaper options with a software-limited battery pack and debundling the ‘Ludicrous upgrade’ from the Performance version."

https://electrek.co/2019/01/29/...-s-x-software-limited-battery-pack/  

30.01.19 08:35
3

1393 Postings, 3555 Tage blackwoodVerstehe ich das richtig?

Tesla bringt nicht die erhofften überarbeiteten Versionen vom S und X sondern baut in die günstigeren Modelle gedrosselte Akku-Packs ein?
Das ist doch dann unnötiges Gewicht und zehrt am Gewinn pro Fahrzeug.  

30.01.19 08:46
4

7465 Postings, 4913 Tage kleinviech2@blackwood

Kommt drauf an. In der Produktion hat man nur noch eine einzige Variante, was die Sache zweifellos vereinfacht und in der Produktion Geld spart. Tesla gibt aber erst mal teurere Hardware für alle aus der Hand - und spekuliert darauf, dass möglichst viele zumindest eines der upgrades nachträglich kostenpflichtig freischalten lassen - nur so dürfte die bisherige Marge zu halten sein. Wo die Schwelle ist, kann wahrscheinlich kein Außenstehender genau ausrechnen.  

30.01.19 08:53
2

2583 Postings, 2633 Tage Flaschengeist@black

was ich wundert ist die Tatsache, dass man für 20 Meilen mehr Reichweite (Einstieg 310 Meilen - nächste Stufe 330 Meilen beim Model S) 5.000 Dollar mehr zahlen soll!? Warum?

 

30.01.19 09:39

8349 Postings, 3574 Tage Winti Elite BProduction geht durch die Decke

30.1.2019 186'192
29.1.2019 183'732 = 2460 x 7 = 17220

Falls diese Zahlen stimmen geht die Produktion gerade durch die Decke.

Die Angezeigte Stückzahl von 5318 per Woche gilt für den 13 Wochen durchschnitt.


https://www.bloomberg.com/graphics/2018-tesla-tracker/  

30.01.19 09:39
3

7465 Postings, 4913 Tage kleinviech2Es sind 25 Meilen, nicht 20 Meilen

und 8.000 Dollar Unterschied, nicht 5.000,--. 25 Meilen sind ca. 40 km; ich nehme an, das entspricht grob dem Unterschied zwischen den bisherigen 90 kWh und 100 kWh Modellen - also ca. 10 kWh nominal. 10 kWh mehr sind natürlich keine 8k Dollar wert, aber seit wann regiert bei sowas die Vernunft ? Manche Leuten haben eben einfach zu viel Geld. Zum Glück haben die ja Tesla.
Die eigentlichen Zellen ohne alles kosten Tesla wieviel, vielleicht 120 Dollar pro kWh? Wenn sich Tesla die 1.200 Dollar erst mal nicht bezahlen läßt, wird das die Marge nicht gleich zerbomben.  

30.01.19 10:08
2

17478 Postings, 4624 Tage börsianer1@Blackwood

Tesla bringt nicht die erhofften überarbeiteten Versionen vom S und X sondern baut in die günstigeren Modelle gedrosselte Akku-Packs ein?

Tesla senkt den Preis, bietet weniger Leistung ohne aber selbst von niedrigeren Kosten zu profitieren.

Übrigens hat Tesla nicht einmal Teams zusammengestellt, um Nachfolger für die veralteten S und X zu entwickeln.

Tesla lebt von der Hoffnung.


 

30.01.19 10:08

2583 Postings, 2633 Tage FlaschengeistNa ja 8.000 Dollar sind ja noch grotesker!

30.01.19 10:23
5

7465 Postings, 4913 Tage kleinviech2Alles Marketing

irgendwann kommt dann ein limitid offer, man darf dann für 5k statt 8k upgraden, aber nur wenn man innerhalb der nächsten vier Wochen drauf reinfällt, äh pardon, innerhalb der nächsten vier Wochen ordert etc.  

30.01.19 10:48
2

3581 Postings, 3991 Tage seemasterWinti

Es gibt eine kleine Fabrik die paar Tausend Autos in der Woche herstellen kann. Da kann nichts durch die Decke gehen.

Deine Milchmädchen Rechnungen kannst Du Dir sparen.

 

30.01.19 10:49
1

3581 Postings, 3991 Tage seemasterTesla

kann die Anzahl der verkauften Autos in diesem Jahr nicht gross steigern, da sie keine freien Kapazitäten haben. Du lebst in einer Fantasie!  

30.01.19 10:50
1

3581 Postings, 3991 Tage seemasterWinti

Die "wichtigsten" Autohersteller - BMW, Mercedes, Jaguar, Volvo, Porsche, Audi usw - sind weitaus besser als Tesla beim Entwerfen, Bauen und Service von Autos. Sie bringen ihr Elektroauto-Geschäft auf Touren und essen Teslas Mittagessen.  

30.01.19 10:59
1

253 Postings, 5394 Tage John SputnikModel 3


Meine Aktien habe ich verkauft, weil es noch dauern wird bis Tesla ein bezahlbares Fahrzeug auf den Markt bringt.
Meine Reservierung für das M3 habe ich storniert, nachdem ich es  in Stuttgart live begutachten konnte.
Das Auto sieht von vorne aus wie ein Frosch, die Türgriffe erinnern mich an einen Fiat aus den 80 er Jahren und wenn man die Fahrertür zuschlägt, dann denkt man unweigerlich an einen Lada. Die Materialien im Innenraum sind maximal auf Dacia Niveau und das alles zu einem Schnäppchen Preis von fast 77 tausend Euro für das p M3. Ein schlechter Scherz.

 

30.01.19 11:09
1

66 Postings, 2772 Tage Taylorman7Reservierung Storniert

Hallo John,

ist das Geld schon wieder zurückgezahlt?
Bzw. wie lange hat es gedauert?

Danke
 

30.01.19 11:16
2

7952 Postings, 5979 Tage UliTsDas dauert

im allgemeinen zwischen 1 Woche und 3 Monaten...  

30.01.19 12:17

2583 Postings, 2633 Tage FlaschengeistIst doch wurscht Uli...

....wie lange die Rückzahlung dauert!

Entscheidend ist der subjektive Eindruck eines ehemaligen/potentiellen Model 3 Kunden!

"Das Auto sieht von vorne aus wie ein Frosch, die Türgriffe erinnern mich an einen Fiat aus den 80 er Jahren und wenn man die Fahrertür zuschlägt, dann denkt man unweigerlich an einen Lada. Die Materialien im Innenraum sind maximal auf Dacia Niveau und das alles zu einem Schnäppchen Preis von fast 77 tausend Euro für das p M3. Ein schlechter Scherz."

Diese Aussage von John spricht Bände! Und was bekomme ich für 77.000 €?

Einen MB mit reichlich Platz als T-Modell für knappe 39.000 € wo die Türen ins Schloss fallen und man eben merkt, dass es ein Benz ist.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...d29-fc5b-f5ae-43d4-f4de1e3afaf2

Einen VW Golf mit tollem Ambiente und sehr guten Materialen im Innenraum, bestens verarbeitet - und das als "Volkswagen" ab 24.000 €

https://www.volkswagen.de/de/models/golf-iqdrive.html

Und einen Fiat Tipo neu, wo die Türgriffe sicherlich auf 2019er Niveau sind und der gerade mal  13.000 € kostet.

https://www.fiat.de/angebote/neuwagen-kaufen.fiat-tipo-5-turer

Irgendein Hersteller von diesen 4 lebt mit seinen Autos und Preisen in einer Scheinwelt! MB/VW/Fiat sind es nicht.
 

30.01.19 12:21

8349 Postings, 3574 Tage Winti Elite BLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.01.19 16:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

30.01.19 12:27

8349 Postings, 3574 Tage Winti Elite BFlaschengeist:

Wer kauft schon einen so hässlichen Golf oder Fiat wenn er ein Tesla kaufen kann ?  

30.01.19 12:33
1

7952 Postings, 5979 Tage UliTs@börsianer1 #59889

"Übrigens hat Tesla nicht einmal Teams zusammengestellt, um Nachfolger für die veralteten S und X zu entwickeln."
Bitte nenne die Quelle von Tesla dazu! Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Abgesehen davon: was soll denn am S und X veraltet sein?  

30.01.19 12:37
1

7952 Postings, 5979 Tage UliTs@seemaster #59893

"kann die Anzahl der verkauften Autos in diesem Jahr nicht gross steigern, da sie keine freien Kapazitäten haben."
Selbst wenn Du nur Freemont als Basis nimmst: selbst diese eine Fabrik ist für 500.000 Fahrzeuge jährlich ausgelegt. Da ist noch ordentlich im Verhältnis zur gesamten Produktion 2018 Luft nach oben!  

Seite: 1 | ... | 2394 | 2395 |
| 2397 | 2398 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben