gemessen an den aktuellen Fundamentaldaten zu hoch ist? Vielleicht ja, aber bei der Frage nach dem passenden Ausstieg, muss man sich die Frage stellen, ob man einen möglichen Rücksetzer in nächster Zeit mitnehmen will (sofern man ihn denn genau trifft) oder ob man den, wie bisher, aussitzen möchte (da spielen auch steuerliche Aspekte mit rein) und an den Ausblick glaubt.
Solange AMD Quartal für Quartal weiter Marktanteile von Intel und Nvidia gewinnt, ist die Wachstumsstory noch lange nicht am Ende. Sie fängt vielleicht gerade erst richtig an. Zumindest bis Intel in 1-2 Jahren wieder was Besseres liefern kann (sofern überhaupt). Die OEMs fangen ja gerade erst an AMD Produkte in ihr Portfolion zu integrieren (DELL, HP, Lenovo, etc.). Bisher hat man da ja kaum etwas gesehen und das Wachstum bei AMD war trotzdem bereits riesig, in den letzen 1,5 Jahren.
In dem Interview von Cramer mit Lisa sprach Cramer von einem "tremendous" Bedarf an IT Server Infrastruktur. Schaut Euch doch nur mal an, wie viele Daten jeder von uns täglich produziert, die irgendwo gespeichert und ausgewertet werden. Der Bedarf an Servern und Pro User Equipment ist ungebrochen und scheint sich eher noch zu beschleunigen. Der Markt wächst also und AMD gewinnt zusätzlich noch Anteile von der Konkurrenz. Auch der KI Markt wird sich in Zukunft noch eklatant beschleunigen und der normale PC Markt ist das Brot- und Butter-Geschäft, welches aktuell ebenfalls (noch) brummt.
Ich sehe da ehrlich gesagt nichts, weshalb sich die Aussichten von AMD in den kommenden Monaten verschlechtern sollten. Vom Gaming Markt und den neuen Konsolen mal ganz abgesehen....
Auch die Margen sind stetig gestiegen. AMD fängt jetzt gerade erst an "richtig" Geld zu verdienen. Demnächst sind vielleicht sogar die kompletten Schulden weg.
Kurstechnisch "könnten" wir es vielleicht in den nächsten Jahren dem Kursverlauf von Nvidia gleichtun, wenngleich die natürlich aktuell noch deutlich profitabler sind. Die Story ist jedenfalls noch intakt.
Dennoch werde ich mir alle Optionen offenhalten. Vielleicht realisiere ich mal zwschenzeitlich ein paar Buchverluste mit anderen Aktien und kaufe die gleich wieder zurück. Dann würde ich bei einem AMD Ausstieg deutlich Steuern sparen und könnte bei einem Wiedereinstieg in etwa dieselbe Menge an AMD Aktien zurückkaufen. Falls dann tatsächlich mal ein Rücksetzer kommt, vielleicht sogar noch mehr.
Grundsätzlich halte ich die Entwicklung von AMD noch lange nicht für beendet.
Just my 2 Cents
Grüße BT
|