Interessant, das mit ITM. Ich hatte so ein Szenario erst vor kurzem hier beschrieben. ITMs größter Fehler war es überhaupt neu zu bauen, während NEL günstig was Gebrauchtes gefunden hat und sich auf die Automatisierung fokussiert hat. Die ITM Fabrik hat, so wie sie aussieht, viele Nebenkosten und Zeitverluste verursacht:
- Gutachten (Boden / Schadstoffe) - Fassadenoptimierung und Varianten - Statik - Baugenehmigung mit Änderungen - Werkplanerische Abstimmung - Vergabeverhandlung - Bauzeit
Das sind gleich mal 15% Nebenkosten vom Bauwert und ein Zeitraum von drei Jahren. Das hat sich NEL alles erspart und nun etwa drei Jahre Entwicklungsvorsprung in der Fertigung. ITM hat meiner Ansicht nach viel auf die Aufmachung gegeben, um die größte Fabrik für Elektrolyseure der Welt zu haben. Aber: Die Zeit der Selbstdarsteller im Greentech Bereich ist vorbei. Jetzt kriegen sie die Aufträge offenbar nicht gebacken, weil sie noch von Hand fertigen... |