Griechenland Banken

Seite 1742 von 2048
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51198
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41 von: slim_nesbit Leser gesamt: 12830548
davon Heute: 6036
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1740 | 1741 |
| 1743 | 1744 | ... | 2048   

02.10.17 22:02

1785 Postings, 6854 Tage ertider link hat sich eingeschlichen .

sollte nicht in den beitrag .  sorry  

02.10.17 22:40

1060 Postings, 4500 Tage Angsthase2013@johny

vielen dank fürs honig um den mund schmieren. auch wenn einige hier weder google noch wikipedia kennen, denke ich google translate und bankingnews.gr kriegen die meisten hin. mittlerweile werden aber die übersetzungen von den mods gesperrt (urheberrecht). - die nachrichten dort gehen fast parallel zum kurs rauf/runter (Muster).

Erst gehst du ja ziemlich weit mit den neuen Rechnungslegungsstandards und dann kommt eine relativ dünne frage, die ich dir aber nicht zufriedenstellend beantworten will:

1. Ich kenne nicht den tatsächlichen Wert der NPXs (liegen alle bei 1-2 %?) - und auch nicht deren bewertungsänderunen ab 2018 (insbesondere höhe - bin da nur wiederkäuer, der pi mal daumen die plausibilität abcheckt.
2. Vergangenheit/Muster (ziemlich dünn, da keine direkten Belege)
3. Eine KE bringt schnelles (richtiges) Geld, dass Aktionäre mal einem Vorsitzenden an die Gurgel gehen, ist gering.  Die meisten schämen sich für ihre verluste, waren sie doch mehr als gewarnt.  Verluste sind die eine seite der Medaille, die andere ist der gewinn. gewinn macht blind.
4. Erst wenn nix mehr anderes geht, kommt meist was anderes (meist staatliche maßnahmen) bei den banken. da sind wir meiner meinung nach nicht. wo wir wieder bei den mustern sind, die aber jederzeit obsolet sein können
5. Ich bin Spekulant, da kann was in die Hose gehen. Aber immer vorsichtig sein, besser der buhmann als mit verlusten dasitzen (herrscher machts richtig, ich bin noch auf den weg zu der gelassenheit bei kauf/verkauf)

also meine name ist hase ich weiss von nix
 

02.10.17 22:48
1

1785 Postings, 6854 Tage ertioh ... da klingt der Johny aber deutlich

professioneller .  

02.10.17 23:05

1060 Postings, 4500 Tage Angsthase2013@johny

du schreibst: würden weitere schäden entstehem.

der schaden ist ja schon da, nur was sind die reste nach schaden jetzt wert? kennst du die werte der einzelnen npx? und wie ist die differenz zum EK/FK?

wir wissen zuwenig. insiderwissen .....guts nächtle - und schalom  

03.10.17 09:55

1060 Postings, 4500 Tage Angsthase2013@erti findest du?

die hälfte von johnys text stammt 1:1 von bankingmews.gr

Selbst die Änderungen an den Bewertungen durch den neuen Rechnungslegungsstandard.

Dann beantworte doch du erti wie sich die änderungen auf die einzelnen npx auswirken und wie sich das auf den kapitalbedarf auswirkt.

Als Aussenstehender kannst du das garnicht. Oder doch? dann bitte ...  

03.10.17 10:09

1785 Postings, 6854 Tage ertiich weiss nix .

war auch kein angriff gegen dich .

deine antwort gegen mich ist ja sehr human .  hätte ich anders erwartet .  Danke dafür .

 meine meinung ist aber das Johny es sehr gut rüberbringt .

  auch dir danke für deine infos .  

03.10.17 10:12

1785 Postings, 6854 Tage ertilieber angsthase , das hat dir die ganze

 Nacht aber wohl keine ruhe gelassen ?   ; )










     

03.10.17 10:29
2

414 Postings, 3542 Tage thedrdenke niemand kann die Auswirkungen

abschließend beurteilen, weil schon allein die gr Bilanzierungsgrundsätze deutlich von den dt. abweichen.
Aber vielleicht mal aus einer anderen Perspektive geschaut:
warum sollte man nicht vor Ende des Programms die gr Banken so gut wie möglich aufstellen und noch eine ke durchführen, wenn es absehbar ist, das weiteres Kapital benötigt wird? Dann Anfang 2019 "festzustellen" das weiteres ek benötigt wird, wäre mmn nicht seriös. Dann lieber jetzt. und abgesehen von den altaktionären stört das denke ich auch nicht so viele Leute.
Wenn man die derzeitige mk der 4 banken mit den 8 Mrd. € Kapitalbedarf vergleicht, hat man doch eine Ahnung was zumindest passieren kann. Und wer den rs nicht als Vorzeichen zur ke wahr haben will, sollte mal schauen wie es ende 2015 gelaufen ist.
Daß Wirtschaftswachstum in gr ist toll. Aber nach so einem Rückgang die letzten jahre sind 2 - 3% durchaus zu erwarten gewesen. Aber davon werden die nlps nur bedingt bedient werden. Viele Schuldner sind verstorben, insolvent, verarmt oder haben kein pfändbares Vermögen.
Ich bleibe weiter dran an den gr Banken. Aber ich sitze hier nichts blauäugig aus. nmm  

03.10.17 10:57

1060 Postings, 4500 Tage Angsthase2013thedr

Steuerlich gesehen magst du recht haben, spielt aber für uns hier keine rolle.

hier gilt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rechnungslegungsstandard

 

03.10.17 11:46
2

1038 Postings, 3247 Tage Johny1926@thedr

Wenn "systemrelevante" Banken eine KE durchführen, in einem Land welches gerade aus der Krise findet und ab Sommer 2018 sich nach 8 Jahren völlig unabhängig am Kapitalmarkt finanzieren will, wäre das nicht besonders schlau. Die griechischen Medien sind mit Abstand die schlimmsten was "klatsch und tratsch" angeht und vor allem regierungsfeindliche Propaganda gegen Tsipras, der die Medienoligarchen zum ersten mal seit 40 Jahren zur Kasse bittet.
Eine KE hätte also zur Folge, das durch die Propaganda, die es definitiv geben wird, Bürger in angst versetzt werden und ihre Bankeinlagen abheben.
Wobei man hier natürlich argumentieren kann, dass die EU seit 8 Jahren Krise nur selten schlau gehandelt hat. Die Chance auf eine weitere Dummheit ist also definitiv da. Und wenn man dan noch an die IWF Forderungen denkt steigt die Dummheit nochmal um 300%.  

03.10.17 12:22
1

1060 Postings, 4500 Tage Angsthase2013@Johny

das sehe ch anders. angst und schrecken haben wir jetzt, inkl. der Unsicherheit. Eine KE führt zu sicherheit. Die frage ist nur, wird das dann die letzte KE sein und wenn ja, welche gruppen zeichnen die KE (privat oder staatlich).

Alles nur Spekulation ...  

03.10.17 12:59
4

35 Postings, 2938 Tage seekeyNPEs

Anfang dieses Jahres haben sich die Banken verpflichtet die NPEs im Zeitraum von drei Jahren zu reduzieren. Dabei war der Anteil der NPEs an den Gesamtkrediten gemeint.
Jetzt geht es wohl um die Deckung wenn ich das richtig verstehe.

Den Anteil der NPEs kann man in der Bilanz einfach reduzieren, wenn man neue solide Kredite vergibt, was bei wachsender Wirtschaft ein Ziel einer Bank sein sollte. Damit sind die Bilanzen sauber. Problem ist aber immer noch da !!!

Die Deckung kann man auf unterschiedliche Weise erhöhen. Einfachste wäre eine KE, wenn man wiederholt Investoren finden würde. Notfalls kann der Staat wieder einspringen und seine "verlorenen Anteile"   kann er so wieder zurück holen. Dafür wären noch paar Milliarden aus dem letzten Rettungspaket übrig.
Andere Variante wären Wandelanleihen, die sich zwar zeitlich verzögert, aber im Endeffekt ähnlich auswirken, wie eine KE.  

Die Gründung einer "bad bank" nach amerikanischem, schwedischen oder deutschen Vorbild würde die Bilanzen kurzfristig durch Abschreibungen stark belasten, müsste aber den Banken ein besseres Rating bringen. Dadurch könnten sie sich wieder günstiger Gelder beschaffen können und so einfacher den Anteil der NPEs reduzieren. Die abgeschrieben NPEs durften sich wieder positiv steuerlich auswirken. Das wiederum kann zur Deckung hinzugerechnet werden.
Die Bewertung der NPEs ist nach meiner Auffassung sehr flexibel und temporär möglich.
Gerade die Immobilienkredite in einem Land mit so wachsender Touristikbranche  können vermutlich monatlich besser bewertet werden.
Erst ein Stresstest mit aktueller Bewertung der NPEs kann zuverlässige Auskunft über den Zustand der Banken geben.

Der SSM ist seinem Leitfaden nach grundsätzlich bemüht, dass die NPEs zeitnah abgeschrieben werden. In dem Fall sollten mehrere Faktoren berücksichtigt und gegeneinander abgewogen werden.  Der Zugang zum Markt, Rating und damit Aufkauf der Anleihen durch die EZB sprechen für zügige Abschreibung, während die Marktanalyse und Prognose würde mir persönlich eine steigende Bewertung der NPEs und Reduzierung  des Anteils der NPEs im Laufe der nächsten Jahre versprechen. Ich sehe dabei einen engen Zusammenhang zwischen der Touristikbranche und den Immobilenpreisen bzw. der Nachfrage  nach Immobilien.

https://makronom.de/...sorgen-um-die-griechischen-banken-machen-19658
https://www.bankingsupervision.europa.eu/ecb/pub/...nce_on_npl.de.pdf



   

03.10.17 13:30

414 Postings, 3542 Tage thedrergänzung @angsthase

nicht nur im Bereich der steuern. Ich würde das gesamte rechtsgebilde rund um die Banken einschließen ( z.b. Verwertung von Sicherheiten, Mahnwesen, insolvenzrecht.... ).  Da haben wir denke ich falsche Vorstellungen von gr, da das in d ganz anders läuft (wäre doch toll, wenn die Bank in d die erste wohnimmobilie nicht verwerten dürfte bei zahlungsverzug, ist zwar sehr sozial für alle die in gr leben und iwie auch nachvollziehbar, jedoch befürchte ich hier fehlanreize).

und um neue Kredite zu vergeben brauchen banken ek. Wenn dieses aber in non Performing assets stecken ist das ein Problem. Zudem denke ich das selbst im Bereich Tourismus nur wenig wirklich gutes Geschäft gemacht werden kann. Wer weiß wo die Leute in 3,4 Jahren hinreisen, wenn sich die Türkei oder Ägypten usw. wieder stabilisiert haben. Dann ist es eher ein Risiko, dass man als Bank im Bereich Tourismus konzentriert Kredite vergeben hat. Ihr sehe nicht komplett schwarz für gr. Aber man sollte immer noch bedenken, in welcher Phase des wirtschaftszyklus (weltweit gesehen) wir uns befinden und das es nie immer nur aufwärts geht. Wenn es in Spanien richtig ernst wird z.b. usw.
Was wird dann in gr?  

03.10.17 13:47

1237 Postings, 2932 Tage GrafWatzmann1969Meine Güte, ...

... was hier wieder verzapft und schwarz gemalt wird. Jaaah, der Tourismus könnte mörgen wieder... oder ist er vielleicht schon vorgestern...? Die mit klarem Verstand achten auf die Fakten, und die sind gegengesetzt genau anders. Wo standman nch am Anfang des Jahres? Inzwischen sind, und das nicht nur im Wege der Finanzhilfen sondern auch durch Unterstützung der EU aber und nicht zuletzt durch den Tourismus zig Milliarden (!) in das Land geflossen. Ja gehen die dort etwa alle in den Gully oder legen alle dort diese Geldernur unters Kopfkissen? Mann oh Mann.    

03.10.17 14:09

1237 Postings, 2932 Tage GrafWatzmann1969"Was wird dann in Gr..."?


Na, ich bleibe mal beim Ist:

NBG Athen aktuell:


Letzter Kurs 13:51:46   0,299   EUR  +0,010 EUR    +3,46 %

Gehandelt  7.496.802  Stk.  

03.10.17 14:30
1

925 Postings, 3501 Tage hope epi@ Graf....

Bezüglich der NBG

Es ist schon erschreckend,  im positiven Sinne wie sich die NBG den Abwärtstrend entzìeht.
Ich möchte das Kleinlaut sagen , weil morgen die Situation wieder eine ganz andere sein kann.
Also in Moment ist das Glück im Debakel auf der NBG Seite.  

03.10.17 14:43
1

414 Postings, 3542 Tage thedrTourismus läuft

Und das ist ja auch gut für gr.
Doch wie hoch ist der Anteil der npls an kreitnehmer im Bereich Tourismus? Und wer verdient wirklich mit dem Tourismus? Und welche Jobs entstehen dadurch und wie werden diese bezahlt?
Und könnnen die npe durch die Tourismusboom kurzfristig signifikant gesenkt werden?
Ich denke nicht wirklich.
Es muss also noch mehr geben. Gr hat eine strategisch sehr wichtige und gute Lage.
Die Ansätze sind vorhanden, aber sowas braucht halt nun mal relativ viel Zeit.  

03.10.17 14:55

1237 Postings, 2932 Tage GrafWatzmann1969@ thedr

Richtig, in der Gesamtschau alles wichtige Fragen. Bezgl. dieser "Kreditgeschichten" reflektiere ich auf ganz andere Sachpunkte:

a) die Beihilfen der EU (Strukturfond u. a.) und dann eben den Tourismus. Beides spült den Unternehmen und neuen Projekten Geld in die Kasse. Und das im Großen wie im Kleinen. Heißt letztendlich: Damit ist natürlich nicht gleich alles gelöst, aber die Kreditsituation entspannt sich. Wer Geld einnimmt kann seine Schulden bezahlen.
:    

03.10.17 15:35

1060 Postings, 4500 Tage Angsthase2013@graf

die Faktenlage sieht anders aus. NPLs werden im Moment für 1-2 % an den mann gebracht. da zahlt im Moment niemand freiwillig mehr  

03.10.17 15:54

4471 Postings, 3527 Tage hueyMegalou...

.. soll den Aktionären endlich mitteilen, dass es keiner weiteren Kapitalerhöhung bedarf und die Bank eigene Aktien zurückkauft!

Leider ist es noch nicht geschehen!  

03.10.17 15:56

1237 Postings, 2932 Tage GrafWatzmann19691-2 %


Ich weiß von diesen Nachrichten. Nur auf anderen Börsenseiten in Griechenland finde ich dazu nichts. Von daher betrachte ich diese Meldungen mit Vorsicht.
Aber nur mal unterstellt: Welche Kredite würden die Banken wohl zu diesen Kursen abgeben?  

03.10.17 16:03
1

697 Postings, 3213 Tage EDE200043538

Das Problem ist auch, dass das gesamte Gerichtswesen marode ist. Wenn offene Forderung bestehen, ist es notwendig, dass möglichst schnell Zahlungstitel erteilt werden und ferner ist es notwendig, dass möglichst schnell Zwangsvollstreckungsmaßnahmen umgesetzt werden können. Ansonsten hat man keine Handhabe. In Deutschland ist es schon problematisch. Wenn du hier eine Klage einreichst,so kann es sein, dass du den ersten (1)Termin erst acht Monate später hast. Ein schlauer Beklagter ist in der Lage, einen Prozess über Jahre zu verschleppen. Gleichsam kann die Zwangsvollstreckung in die Länge gezogen werden. Nach meinen Informationen ist dies in Griechenland noch viel schlimmer.  Hunderttausende Zivilverfahren sind noch offen.  Die Kunst ist es, und dies gilt auch und insbesondere für die Steuerbehörden, sich sehr schnell Titel zu verschaffen, am besten selber, um dann zu vollstrecken, auch am besten selber.  Das Problem für die Banken ist aber, dass sie auf den normalen Zivilrechtsweg verwiesen werden, so dass auch die Schuldbeitreibung extrem aufwändig und langwierig ist.  

03.10.17 16:07

... ich finde es interessant und auch wirklich anerkennenswert, diese Übersetzungen hier einzustellen. Und dergleichen Meldungen nehme ich durchaus zur Kenntnis. Wie aber schon ausgeführt, nehme ich dennoch nicht diese Meldungen unkritisch hin ohne diese anhand anderer, und zwar faktischer Meldungen zu hinterfragen. Ja, es gibt diese Kreditprobleme, aber zu Ausmaß und Veränderung bewegen sich dergleichen Meldungen im Bereich der Spekulation. Warten wir die Q 3 und interessanter noch die Q 4 Zahlen ab, darauf läßt sich genauer argumentieren.

Und ja, selbstverständlich muß jeder zu seiner eigenen Meinung kommen. Ein wichtiges Kriterium ist nicht zuletzt für mich der Athener Markt (Börse).  

03.10.17 16:16

4471 Postings, 3527 Tage hueyDie PB- Führung ist bemüht,.....

...... Schadensbegrenzung zu betreiben. Lediglich die Worte der BoG zu begrüßen, ist meines Erachtens viel zu wenig. Hier müssen jetzt Fakten auf den Tisch und verbindliche Zusagen an die Aktionäre erfolgen!
Sollte nicht bereits am Freitag ein Bericht veröffentlicht werden?  

Seite: 1 | ... | 1740 | 1741 |
| 1743 | 1744 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben