Das Problem ist auch, dass das gesamte Gerichtswesen marode ist. Wenn offene Forderung bestehen, ist es notwendig, dass möglichst schnell Zahlungstitel erteilt werden und ferner ist es notwendig, dass möglichst schnell Zwangsvollstreckungsmaßnahmen umgesetzt werden können. Ansonsten hat man keine Handhabe. In Deutschland ist es schon problematisch. Wenn du hier eine Klage einreichst,so kann es sein, dass du den ersten (1)Termin erst acht Monate später hast. Ein schlauer Beklagter ist in der Lage, einen Prozess über Jahre zu verschleppen. Gleichsam kann die Zwangsvollstreckung in die Länge gezogen werden. Nach meinen Informationen ist dies in Griechenland noch viel schlimmer. Hunderttausende Zivilverfahren sind noch offen. Die Kunst ist es, und dies gilt auch und insbesondere für die Steuerbehörden, sich sehr schnell Titel zu verschaffen, am besten selber, um dann zu vollstrecken, auch am besten selber. Das Problem für die Banken ist aber, dass sie auf den normalen Zivilrechtsweg verwiesen werden, so dass auch die Schuldbeitreibung extrem aufwändig und langwierig ist. |