Griechenland Banken

Seite 404 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12779811
davon Heute: 629
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 2048   

19.08.15 16:25
1

6252 Postings, 3871 Tage FeodorGenau . . .


. . . so eine blöde Antwort! Bernd dich hatte ich ganz vergessen!

Immer das gleiche Gelaber!  

19.08.15 16:29

1700 Postings, 4729 Tage H.P.W.Berlin winkt neue Athen-Hilfen durch!

19.08.15 17:25
1

11689 Postings, 6660 Tage 1ALPHA#10074 Das kommt auf die Art

der Fusion an Feodor. Ist es wie bei einer "Übernahme" oder z.B. eine EZB Auflage?

Aber das alles wird der Streß-Test zeigen. Bis dahin existiert halt die Angst - wegen möglicher versteckter Risiken, wegen Neuwahlen u.s.w.  

19.08.15 18:44
1

6377 Postings, 4666 Tage derbestezockerkorrupten Regierungen

Das Thema ist noch lange nicht beendet, die sollten in jeder Behörde die Enscheider rauswerfen !  Dann könnte sich etwas ändern.  

19.08.15 19:37

530 Postings, 4149 Tage carlos1kWenn man die heutigen Verluste der ADRs

vergleicht steht die NBG mit Abstand am besten da:

     ALBKY   -16.67%§
NBG         -0.30%
     EGFEY   -26.55%          §
     BPIRY§-17.86%  

19.08.15 20:33
1

3991 Postings, 4567 Tage u.s.0512GR erhält Zahlung

ESM: Griechenland wird morgen eine Zahlung über €13 Mrd erhalten.

vor 7 Min (20:23) - Echtzeitnachricht

Quelle: Jandaya Echtzeitnachrichten

Kommentar: Für die Kurse der gr. Bankaktien mittlerweile so was von irrelevant! Erschreckend!  

19.08.15 21:08

226 Postings, 4175 Tage Kleinanleger123456.10 Mrd Zur Bankenrekapitalisierung

Von den 26 Mrd sind 10 Mrd zur sofortigen Rekapitalisierung der Banken vorgesehen.
13 Mrd sofortzahlung
10 Mrd auf Sonderkonto zur Bankenrettung und
3 Mrd werden vorerst zurückgehalten

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...e-fuer-Athen-frei-4483230  

19.08.15 21:37

333 Postings, 6985 Tage erfolg99Rekapitalisierung über Anleihegläubiger

Hier ein Auszug aus der Meldung:
Um das Problem notleidender Kredite in den Griff zu bekommen, soll Athen die Rekapitalisierung der notleidenden Banken noch vor Ende dieses Jahres abschließen. Anleiheinhaber sollen hierzu einen Beitrag leisten müssen - aber Einleger nicht.

Von den Aktionären ist hier nicht die Rede!!
Hier der Link dazu:
http://www.tradegate.de/...etail.php?art=aktien&id=20150819002735  

19.08.15 22:10

197 Postings, 8073 Tage SchlafgutBail in - Aktien gelöscht oder verwässert

Sorry, aber liess dir bitte die Banking Resolution and Recovery Directive (BRRD) durch. Diese EU-Richtlinie gibt ganz klar vor, wie im Fall des Bail-In vorzugehen ist.  Mit der Anwendung des Bail-In geht entweder die Löschung der bestehenden Anteile (Aktien) einher oder aber - wenn das Eigenkapital der Bank noch positiv ist - die Verwässerung infolge der Wandlung von Anleihen in Eigenkapital.

Also wenn es zum Bail-In kommt dann werden die Aktionäre jedenfalls geschoren. Im besten Fall deutliche Verwässerung, im schlechteren Fall Löschung der Aktien.  

19.08.15 22:49

4041 Postings, 5212 Tage lifeguardwäre für die zukunft verheerend

schlafgut, eine löschung der aktien wäre verheerend im nächsten krisenfall.

der einzug von kundengeldern über 100000.- in zypern damals hat massgeblich zur massivem abhebung von geldern in griechenland geführt.
eine löschung der aktien aller vier grossen banken würde im nächsten krisenland dazu führen, dass bankaktien schnell praktisch wertlos würden.

also wenn das so kommt die nächsten tage, dann werde ich als erstes puts kaufen auf italienische banken.

verwässerung, sicher. löschung, sicher nicht!  

19.08.15 23:33
1

6252 Postings, 3871 Tage FeodorBRRD kommt erst 2016 zum Tragen!

19.08.15 23:35
1

6252 Postings, 3871 Tage FeodorMacht doch nicht alle verrückt!

19.08.15 23:56

9 Postings, 3642 Tage User173Bail in macht keinen Sinn

Die staatlichen Anteile über den Banken-Rettungsfonds HFSF an den vier griechischen Großbanken sehen laut Bloomberg folgendermaßen aus:

– Alpha-Bank: 66,2 Prozent
– Eurobank Ergasias: 35,4 Prozent
– National Bank of Greece: 57,2 Prozent
– Piraeus-Bank 66,9 Prozent

Ein anteiliger „Bail-in“ der europäischen Steuerzahler macht demnach keinen Sinn. Daher wird strikt daran gearbeitet, dass die Banken (mit den genannten 25 Milliarden Euro; sofern sich nach dem EZB-Bankenstresstest im Herbst nicht weitere Lücken ergeben) spätestens bis Ende 2015 saniert werden. Denn ab dem 1. Januar 2016 treten die BRRD-Regeln in Kraft und müssten befolgt werden.

Ob nach der Rekapitalisierung über den ESM die Großbanken fusioniert werden, bleibt indes abzuwarten.
 

20.08.15 00:01

3991 Postings, 4567 Tage u.s.0512Hier

herrscht vielleicht eine Panik! Kein Wunder, dass die Bankaktien nicht mehr steigen!  

20.08.15 07:06
2

11689 Postings, 6660 Tage 1ALPHA"...Richtlinie 2014/59/EU des Europäischen

Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten..." http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/...4.173.01.0190.01.DEU

(51) Auszug: "...Sollte sich herausstellen, dass Anteilseigner und Gläubiger in Erfüllung oder Erstattung ihrer Forderungen weniger als den Gegenwert dessen erhalten haben, als sie bei einer Liquidation im Rahmen des regulären Insolvenzverfahrens erhalten hätten, sollten die Anteilseigner und Gläubiger — soweit nach dieser Richtlinie vorgeschrieben — einen Anspruch auf Auszahlung der Differenz haben..."

Auch wichtig Artikel 21: "...(1)   Die Mitgliedstaaten verlangen, dass eine geplante Vereinbarung, die von den zuständigen Behörden genehmigt wurde, allen Anteilseignern eines jeden Unternehmens der Gruppe, das beabsichtigt, die Vereinbarung abzuschließen, zur Zustimmung vorgelegt wird. In einem solchen Fall gilt die Vereinbarung nur für diejenigen Parteien, deren Anteilseigner ihr gemäß Absatz 2 zugestimmt haben..."

Kommentar: Der Schutz der Anteilseigner ist in mehreren Abschnitten bestimmt, so daß Anleger und nicht nur US-Anwälte sich einarbeiten sollten.
Im Falle Griechenlands ist die Situation für die EU riskant, da Griechenland durch die von der EU verlangte Ungleichbehandlung von Gläubigern im PSI heute eine höhere Verschuldung hat - mit entsprechender Ausstrahlung auf die griechische Wirtschaft und das griechische Bankenwesen.
 

20.08.15 08:23

341 Postings, 3769 Tage stksat|228830437Piraeus Bank

Hallo miteinander
bei der Piraeus Bank ist es doch auch so das sie sehr viel in anderen Ländern auch ihr Standbein hat,..
dort sind die Geschäfte ja im letzten Quartal noch gut gelaufen,..
Aber wenn man Irland schaut und dort die Bank of Irland,.. gibt es ja noch ein kleines Licht am Ende des Tunnel,..
oder liege ich da komplett daneben?
allen noch viel Glück und hoffen wir auf bessere Zeiten,..  

20.08.15 09:22

11689 Postings, 6660 Tage 1ALPHA#10091 Wenn die Banken nur in Griechenland

wären, würde ich auch nicht überlegen, hier überhaupt zu investieren, denn Griechenland hat z.B. auch keine nachhaltige Bevölkerungsstruktur.
So müßten beim jetzigen griechischen Rentensystem schon in 5 Jahren je drei Beschäftigte für einen Rentner die Rente aufbringen - und da sind bei den "Beschäftigten" schon die Nichts produzierenden Staatsangestellten mitgezählt.
Dazu kommen dann noch alle anderen Kosten des Staates.

Das ist nicht tragbar und würde dazu führen, daß aber auch nahezu Jeder der kann, Griechenland verlassen würde.

Die Idee von Varoufakis ist deshalb nachvollziehbar, die Drachme einzuführen - und so - durch eine massiv abgewertete Währung - einschl. Zwangsumtausch für ins Land gebrachte oder überwiesene Devisen - die Produktionskosten über die Löhne zu senken.

Wie wenig interessiert an Griechenland die wirtschaftliche Welt ist, sieht man z.B. auch an den extrem niedrigen Umsätzen an der Athener Börse - gestern rund 29 Mill.€ für alle Aktien zusammen - oder am Versuch der Fraport, die griechischen Flughäfen nicht übernehmen zu müßen.

Aber Griechenland hat halt diese geostrategische Lage im kommenden Konflikt um EurAsien, weshalb die USA - in der Person Obama - mehrmals intervenierte und Deutschland zwang, mehr Gelder Richtung Griechenland zu schicken.

Die Gelder, die dabei in Griechenland ankommen, sind zwar recht klein - etwa 1 Milliarde z.B. von den gerade überwiesenen 23Mrd. - helfen aber trotzdem.

Bei den griechischen Banken schaue ich deshalb auf die Nicht-griechischen Beteiligungen - und der Markt wohl auch, wie die NBG zeigt.
Interessant werden hier die kommenden Fusionen von Nicht-griechischen Töchtern, die für mich die stärkere Firma anzeigt.

Trotz meines sehr hohen Optimismus für griechische Bankaktien gilt aber:
zunächst warte ich den Streßtest ab.



 

20.08.15 09:25
1

3991 Postings, 4567 Tage u.s.0512Guten Morgen

Kreise: Griechenland hat €3,4 Mrd an die EZB zurückgezahlt.


vor < 1 Min (09:13) - Echtzeitnachricht

Quelle: Jandaya Echtzeitnachrichten

Kommentar: derartige Nachrichten interessiert niemanden mehr; die Gr Problematik befindet sich derzeit nicht im Fokus der Anleger, nur hier im Thread herrscht die pure Panik! China und Konjunktursorgen beherrschen die Märkte weltweit und die Zinswende in den USA beschäftigt die Anleger! Der Dow performt seit Monaten nicht so, wie er performen sollte! Ohne QE läuft der amerikanische Konjunkturmotor nicht! Dax heute um die 10600 und böse Zungen erwarten schon die 10000!

Fazit: wir können uns hier auf einige Wochen Stillstand einstellen! Bei den gr. Bankaktien läuft derzeit nichts mehr! An den Weltmärkten dagegen ist weiterhin mit Turbulenzen zu rechnen (der Panikmonat September steht bevor)!
Schönen Tag noch!  

20.08.15 09:47
1

11689 Postings, 6660 Tage 1ALPHA#10093 Da der Streß-Test

schon einige Zeit läuft, kann sich das aber jederzeit ändern, wenn erste Ergebnisse bekannt werden. Es ist nun einmal ein extremer Unterschied, ob die 25Mrd. benötigt werden oder die zum Teil geschätzten 6-7 Mrd. € für alle Banken zusammen.

Kommt es zu positiven Überraschungen beim Streß-Test, besteht sogar die Möglichkeit, daß Griechenland sich von FED+China abkoppelt, denn EU+EZB sind diesmal zum Erfolg verdammt und werden wohl weitere Programme starten, da Steuerzahler+Wähler zunehmend unruhig werden und nach Rechts abdriften.
 

20.08.15 10:05

11232 Postings, 4949 Tage rübiDas momentane Minus

bei den GR Banken werde ich nicht überbewerten,
denn bei allen Aktien, die bei mir im Fokus stehen,
haben auch alle kräftig an Wert verloren.
Die gesamte Situation sieht im Moment nicht gut aus.
Ruhe bewahren und auf schönes (Börsen) Wetter warten.  

20.08.15 10:05

151 Postings, 4148 Tage JudokaBoden?

Was für ein Gemetzel bzw. Farce!  

20.08.15 10:14
2

469 Postings, 6080 Tage Kommues ist doch klar

dass die griechischen Banken faktisch pleite sind.
 

20.08.15 10:21

4116 Postings, 4126 Tage Nobsy11...bei 0,1 steige ich massiv ein.. ;-)

20.08.15 10:25
2

3301 Postings, 3878 Tage immo2014Warum unklar?

Ist doch bereits bekannt das die Banen reorganisiert/abgewickelt werden.

Wer russisch Roulette spielen will kann natürlich gerne long gehen aktuell  

20.08.15 10:32
2

377 Postings, 3731 Tage Alex1235Bald sehen wir hier unter 10cent

d.h ihr braucht ca. 400% kursanstieg um eure EK wiederzusehen. Wer dran glaubt wird seelig.  

Seite: 1 | ... | 402 | 403 |
| 405 | 406 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben