Große Verluste durch die Politik für Anleger in Griechenland Banken bedeuten: Informationen der einen Bank können Schlüsse ergeben für die anderen Banken.
Hier sollen deshalb Infos - Meldungen - Strategien und Meinungen zusammengefaßt besprochen werden, die die umsatzstarken griechischen Banken betreffen.
was ich nicht verstehe ist das Bankingnews behauptet mit dem Wipeout der aktuellen Aktien macht man sich attraktiv für die nächste Runde der Aktieninvestoren
Ich sehe das genau gedreht! Wer kauft schon Aktien von einer Bank die alle 2-3 Jahre einen Wipeout macht
Hier wird explizit bestätigt, dass man aktuell Überlegungen bzgl. einer Kapitalerhöhung anstellt. Dies wurde im Dezember noch explizit ausgeschlossen. Für mich ist das daher schon eine Bestätigung der Gerüchte aus der Presse. Gehe daher davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für eine KE recht hoch ist.
Bei den anderen Banken sehe ich es auch so - der beste Weg die Kurse niedrig zu halten ist, alle paar Wochen über eine neue KE zu spekulieren...
Hallo, kann mir jemand schreiben, welcher günstige Onlinebroker direkt die Börse in Athen handeln kann. Also direkt die Kurse im Athex. Vielen Dank im Voraus.
Naja die Interessen der Shareholder bestimmen sich zuallererst durch den Mehrheitseigentümer HFSF, der anscheinend (aus welchem Grund auch immer) zumindest in Form von Herrn Czurda eine KE will. Paulson/Mistakidis wittern ein Geschäft, sich dann nach der KE, die i.W. auf dem Rücken des Staates ausgetragen wird, billig reinzukaufen und finden die Idee daher auch spannend.
Ich handel mit dem S-Broker. Das funktioniert, ist aber etwas teurer (bei ner 5k-Order zahle ich so EUR 50 an Gebühren insgesamt). Ansonsten geht auch der Direkthandel an börslichen oder außerbörslichen Handelsplätzen, da ist es dann gebührenseitig günstiger.
Naja, der Wert der Bank ist dadurch ja nicht wirklich gestiegen. Was soll sich verbessert haben, bloß weil man NPLs quasi herschenkt und nicht mehr in den Büchern hat ? Umso mehr, als neue Covid NPLs warten...
Die Gre-Banken sind halt keine EV/Wasserstoff-Startups mit 0 EUR Umsatz aber 20 Mrd Börsenbewertung... Da müsste jetzt auch mal etwas Ruhe reinkommen. Ich warte jetzt erstmal auf die Q4-Ergebnisse dann stocke ich wahrscheinlich nochmal auf.
Ja, lieber EuropeanOpp, sehe das genauso wie Du !!
Q4 und dann das ganze 2020er Jahr wird ohnedies in Bezug auf die Bank*en-Erholung wg Coronawirkung schwierig zu interpretieren sein. Schätze, verlässlichere Prognosen stehen erst nacg den Q3 / 2021 an, wenn man weiß, ob und wieviel Tourismus möglich war. Angeblich steht Griechenland bei den Flugreisen ganz oben. Fragt sich halt nur, wieviele Flüge erlaubt sein werden. Insgesamt würde ich Alpha eine gute Chance einräumen. War vor Covidausbruch auf einem guten Weg. NBG ebenso....
fws
: Plan für vorzeitige Rückzahlung von Krediten
Griechenland will einen großen Teil der Kredite des Internationalen Währungsfonds (IWF) vorzeitig tilgen. Vorgesehen ist eine vorzeitige Rückzahlung von bis zu 2,786 Sonderziehungsrechten (SZR) und damit rund 3,3 Mrd. Euro. Damit würde Athen zwei Drittel der ausstehenden Kredite begleichen.
Wird wirklich spannend. Eurobank hat nämlich in den letzten Wochen erheblich weniger "rote Handelstage" gehabt, als die anderen 3 Banken. Sieht so aus, als hätte der Markt hier das größte Vertrauen (oder es gibt spezielle 'Wissende").
Ob es wohl möglich wäre, die Eurobank in die Liste der aktuellen Kurssituation am Beginn des Threats aufzunehmen ??
Ja, Eurobank ist seit 2017 profitabel und hat den NPL-Abbau mit der Cairo-Transaktion im Q2 2020 bereits abgeschlossen. Insofern bin ich gespannt, ob und wie sich Corona im Q4 ausgewirkt hat und wie der Ausblick für 2021 sein wird. Das sollte dann eine Beurteilung der weiteren Auswirkungen auch für die anderen Banken ermöglichen.
Sehr interessanter Beitrag. Wenn Griechenland 2/3 seiner IWF Kredite zurückzahlen möchte / kann - mitten in einer Pandemie - dann müssen die aber sehr viele Erwartungen in die kommende wirtschaftliche Entwicklung haben. Oder wissen, wann Covid für beendet erklärt wird...