Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 279 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8894014
davon Heute: 1368
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 799   

18.02.21 09:06
2

256 Postings, 1924 Tage HuberFranzVarta ist selbst schuld.

Erwartungen sind vom Markt das sie Autobatterien produzieren ASAP.
Und Varta haut das Geld mit beiden Händen aus dem Fenster (100mio Dividende)
Dem einzigen dem das was bringt ist der Varta Besitzer, an dem gehen ja 50mio.

Ich bin vor ner Woche nochmal rein mit ner kleinen Position.
Hab die gestern noch leicht im Plus verkauft.

Das wars aber jetzt endgültig, ich kauf nie wieder Varta.
Varta ist nur da um kleine Knopfzellen zu produzieren und Dividende zu generieren für dem Eigentümer.

Kursziel: 80€

Meine Meinung dazu.
Steck mein Geld lieber in Samsung SDI.

 

18.02.21 09:10

615 Postings, 1916 Tage Ariba.deVarta

Heute verdienen die Leerverkäufer gutes Geld  

18.02.21 09:14

3376 Postings, 1728 Tage sg-1@Naggamol

Wieder nichts zum 2170 Potential? Was sagst du dazu? Wie schätzt du das ein? Hast ja nun viel Kritik geschrieben und bist mit einem Kursziel von 60€ einverstanden. da sollte man auch das Thema 2170 beleuchten und dazu etwas schreiben können.
 

18.02.21 09:15

3376 Postings, 1728 Tage sg-1@HuberFranz

gute Reise.  

18.02.21 09:15
1

402 Postings, 5414 Tage NOMA23VARTA ist endlich mal ein Unternehmen....

das auf dem "Teppich" bleibt und keine Luftschlösser baut.

Das gefällt mir richtig gut.

Eine Dividende benötigt hier aber m.E. keiner.


 

18.02.21 09:16
2

543 Postings, 1727 Tage wumpeAnalysten

Da kommen noch die Bärenanalysten, dann wird noch wahrscheinlich temporär runtergehen. Mal schauen ob Stiefel, Warburg oder Kepler als erste rauskommt. Wäre aber schön von den anderen Analysten wie Berenberg, CoBa auch was zu sehen. Ich warte noch mit meinem Nachkauf.  

18.02.21 09:17

1688 Postings, 2421 Tage Naggamolsg-1

das einzige was sie hier über 2170 sagen können ist 2170  

18.02.21 09:18

4159 Postings, 6310 Tage HotSalsahier kann ja jeder die Zahlen mal selber anschauen

18.02.21 09:20
2

1309 Postings, 2527 Tage SchrickiVARTA News

die nächste Innovation wird beim Explorer Day am 9 April vorgestellt, gerade von Varta veröffentlicht.  

18.02.21 09:22

1268 Postings, 2257 Tage thetom200Was fürn Schrott

Fette Ankündigung und dann nur heiße luft  

18.02.21 09:23

852 Postings, 3189 Tage Starlord@Schricki

Hast du den link parat, finde es so erstmal nirgends... Danke, Starlord  

18.02.21 09:27

402 Postings, 5414 Tage NOMA23Es gab bei dem kleinen Voltabox Unternehmen...

im November eine Ankündigung, die hatte wenigstens ein wenig Substanz (Flow Shape Design) ...  

18.02.21 09:28

1309 Postings, 2527 Tage SchrickiStarlord

steht auf der Facebookseite  

18.02.21 09:33
1

982 Postings, 2331 Tage Revil1990jezt

wird aber rasiert hier...  

18.02.21 09:34
3

7 Postings, 1669 Tage MaxizzlesWas viele vergessen

Ich glaube in der Marketing und Strategieabteilung sollte bei Varta mal aufgeräumt werden.

Was viele vergessen ist das Varta 300 Mio förderung erhalten hat. Die Förderung kommt ja nicht einfach so weil Vater Saat nicht weiß wo hin mit dem Geld sondern, weil sie Wachstum im Batteriemarkt fördern wollen. Umso mehr stößt die Dividendenankündigung auf völliges Unverständnis! Welche Strategie wird hier verfolgt ? Warum hat man überhaupt 300 Mio förderung bekommen wenn man doch anscheinend 100 Mille für Dividende übrig hat. Ich wüsste nicht das andere große Ami-Unternehmen sowas machen. Oder habt ihr von Apple mal gehört als sie 1 Mrd über hatten, das sie die Ausgeschüttet haben.

Meiner Meinung nach fehlt bei Varta jegliche Strategie. Es ist absolut kein Problem wenn Varta kein Bock auf Wachstum hat und lieber gediegen Umsätze machen will.
Wozu aber dann 300 Mio förderung ? Wozu solche Apple-Like Ankündigungen ? Absolutes Unverständnis.

Mal sehen ob dazu noch was kommt ansonsten kann jeder hier seine 1,5% dividende feiern, wenn der Kurs 50% sinkt. Hat man am Ende auch nix gewonnen, bin noch kein Rentner.
 

18.02.21 09:37
1

3376 Postings, 1728 Tage sg-1@Naggamol

Also bleibt es auf Seite de "Realisten" bei "keine Meinung zur Chance 2170" ? Wie will man eine seriöse Negativeinschätzung bringen und Kursziele von uH., wenn man dazu nichts sagen kann? Vartas Zukunft ist nicht die Microbatterie, es ist entweder Speicher und Elektromobilität  (hatte schon im Nov/Dezember zur 2170 mehr geschrieben) oder aber eine Übernahme bei diesen Preisen.

Shortseller und basher konnten bisher die Frage zu 2170 nicht beantworten , sondern alle immer nur auweichen und schwurbeln. Man muss keine Spezifikationen kennen. Der Standard ist hier ca 4900mah. Die wird Varta auf jeden Fall liefern - sonst hätte es keinen Sinn, in ein neues Segment einzusteigen. Ich hatte in meinem Rechenbeispiel konservativ mit 5000mah gerechnet. Wenn Varta das aber auf 6500mah steigern kann, dann heißt das, dass man im Speicher und Elektroauto mit ca. 30% weniger Zellen auskommt - also entweder 30% weniger Batteriegewicht, oder mehr Kapazität bei gleicher Zellanzahl.

DAS ist es, worum es sich im Segment Elektromobilität dreht. Varta steigt hier ein, weil sie es können.

Bin gespannt auf Meinungen der basher zum Thema 2170  

18.02.21 09:38
3

1002 Postings, 2345 Tage TiberianSunDanke für die Nachkaufkurse...139€ have.

Das Jammern wird nie enden. Da liefert VARTA ein Megaergebnis und alle fokussieren auf den etwas konservativen Ausblick, der aber trotzdem immer noch top ist.
Absoluter Zukunftsmarkt, Wachstumschancen... jetzt noch eine Dividende...warum sollte man nicht investieren.  

18.02.21 09:41

900 Postings, 6226 Tage VolkswirtThetome200

Manchmal hilft es im Vorfeld einer Investitionsentscheidung  Geschäftsberichte und verfügbare Analysen zu lesen.
Dann kann man auch über seine persönlichen Investitionsgünde meckern , wenns nicht geklappt hat
mit den " Wünschen " an einen Kursverlauf.  

18.02.21 09:44
1

923 Postings, 2122 Tage martini88Forschungszentrum integriert

Batteriekonzern Varta übertrifft mit Jahresschluss Erwartungen / Geschäft mit Akkus für kabellose Kopfhörer profitabel - Batterieforschungszentrum in Graz wird in die Varta AG eingegliedert

[18.02.21] 08:13:00

-------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Mit Stellungnahmen von Varta-Mehrheitseigentümer Michael Tojner, Integration des Batterieforschungszentrums Graz in die Varta AG (6. und 7. Absatz). --------------------------------------------------

Der deutsche Batteriekonzern Varta des österreichischen Investors Michael Tojner hat im vergangenen Jahr vor allem vom Geschäft mit Akkus für kabellose Kopfhörer profitiert. Der Umsatz kletterte auch dank des Zukaufs der Haushaltsbatteriesparte um rund 140 Prozent auf 870 Millionen Euro, wie das MDax-Unternehmen am Donnerstag in Ellwangen auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Ohne den Zukauf wäre das Unternehmen um 47 Prozent gewachsen.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte um 145 Prozent auf 239 Mio. Euro zu. Sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis fielen damit besser aus als von Analysten zuvor geschätzt und übertrafen auch die jüngste Prognose des Konzerns.

Bereits am Vorabend hatte Varta mitgeteilt, wie in Aussicht gestellt erstmals seit dem Börsengang 2017 wieder eine Dividende zu zahlen. Je Aktie sollen es 2,50 Euro sein, insgesamt will der Konzern rund 100 Mio. Euro an die Aktionäre ausschütten.

Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitseigentümer Michael Tojner zeigte sich auch für das laufende Geschäftsjahr zuversichtlich. Aufgrund der massiven Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten werde man auch heuer weiter wachsen, so Tojner am Donnerstag laut Mitteilung. Die Nachfrage nach wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien für teurere Konsumentenprodukte, vor allem kabellose Kopfhörer, sei weiterhin sehr hoch.

Im laufenden Jahr will Varta rund 940 Mio. Euro umsetzen und die bereinigte operative Marge (Ebitda) um bis zu 2,5 Prozentpunkte auf bis zu 30 Prozent steigern. Vor allem beim Umsatz hatten Analysten mit mehr gerechnet und im Schnitt über eine Milliarde Euro Erlös auf dem Zettel.

Das Batterieforschungszentrum Varta Innovation mit Sitz in Graz wurde unterdessen auch unternehmensrechtlich voll in die Varta AG integriert, die wiederum zu Tojners Industriegruppe Montana Tech Components gehört.

Der Forschungsstandort in Österreich sei ein wichtiger Zukunftsfaktor, betonte Tojner. Die EU-Kommission habe im Rahmen eines IPCEI (International Project of Common European Interest) einer österreichischen Förderung des Projektes der Varta Innovation zugestimmt, was den Forschungsschwerpunkten einen wichtigen Schub geben werde. "Die zusätzliche Förderung wird uns ermöglichen, die Forschung und Entwicklung im Bereich der Lithium-Ionen-Technologie noch weiter zu intensivieren und zu beschleunigen.", so Tojner. In den kommenden Jahren soll es vor allem darum gehen, die Energiedichte von Batteriezellen weiter zu erhöhen und den Einsatz von kritischen Rohstoffen wie Kobalt so weit wie möglich zu reduzieren.

Den detaillierten Jahresbericht inklusive aller Finanzzahlen wie dem Nettogewinn will Varta am 31. März vorlegen.

ivn/gru

 

18.02.21 09:44
3

1002 Postings, 2345 Tage TiberianSunWer sich bei den Zahlen und Perspektiven...

...ausstoppen lässt ist selber Schuld :)
Wenn man hier mittelfristig denkt, muss man sicher nicht verkaufen. :-)  

18.02.21 10:04
1

28336 Postings, 5725 Tage WeltenbummlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.02.21 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

18.02.21 10:06
1

831 Postings, 2190 Tage tomwe1nun hat mein Nachkauflimit gegriffen, auch

ok, ich glaube langfristig an das Unternehmen, weshalb hat der Staat hier eine Förderung zugestanden ? Ich denke da erwartet uns noch einiges, aber entscheiden sollte jeder selbst.

So long,

Tom  

18.02.21 10:06

133 Postings, 1743 Tage Korotro@rase

wo hast du das denn rausgezogen?  

Seite: 1 | ... | 277 | 278 |
| 280 | 281 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben