Quovadis777, das kann schon sein, aber bei 5,47 % Leerpositionen glaube ich es nicht wirklich. Ich betone jedoch dass der Einfluss auf längere Sicht davon nicht betroffen sein wird. Genauso wenig werden die kommenden Zahlen am 3. Mai nicht dramatisch sein. Ich habe es ja schon geschrieben. Wen man den letzten GB sich anschaut gibt es keinen Zweifel das die Aussichten für das EBITA nicht viel anders sein werden, als die hier so schlecht geredeten. Die wirklichen Erfolgsaussichten liegen ganz klar in der Fusion. Die aufgestockte Anzahl der Aktien von ca. 16 Mio. also um ziemlich genau 20 % bei einem zusätzlichen Umsatzvolumen von etwa 1 Mrd. Euro also auf jetziger Basis um etwa 40 %, beeinflusst ja die jetzt doch schon recht hohe MK sehr positiv. Wenn dann die ersten Zahlen nach dem sich jetzt im Prozess befindenden Zusammenschluss auf den Tisch kommen, kann der bereits erwartete Anstieg nachhaltig sein. Aus Aktiensicht wirkt sich der deal ja wie eine negative KE aus, oder genauso gut könnte man ja sagen es sei eine positive Verwässerung. Eine wichtige Frage stellt sich jedoch nach wie vor, so lange die Fusion nicht abgeschlossen ist. Wird die Fusion erfolgreich sein? Ich denke dass sie gelingen wird. Aber das ist meine persönliche Meinung. Zu viele Möglichkeiten bestehen das unvorhergesehene Probleme auftauchen und wenn sie nur sprachlicher Unterschiede entspringen. Viele fusionierte Unternehmen aus der Vergangenheit wissen davon eine Menge „Lieder zu singen“. Für Nordex gilt es in jeder dieser Umbruchs-Phase ein gutes Marketing zu machen, um das jetzt doch sehr gute Image mitzunehmen! |