Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 312 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5281949
davon Heute: 3549
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 777   

17.02.18 11:01

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Wenn morgen Wahl wäre

und alle nun wissen, daß NIEMAND aber auch NIEMAND aus den Parteien eine ehrlich gerechte Zielführung umsetzt, wie würde das Resultat sein?  

17.02.18 11:19

310 Postings, 2864 Tage 1640tgAfD, schrecklich

Nicht vorstellbar, was dann alles passieren könnte.  

17.02.18 11:19
1

1484 Postings, 2751 Tage sailor53Der Staat trägt Schuld am Desaster,

weil er über Jahre die Autoindustrie gepudert und nicht überwacht hat.

Das vermittelt den Dieselfahrern das berechtigte Gefühl, der Staat solle mithaften. Die Typengenehmigungen waren im Falle von illegalen Abschaltvorrichtungen rechtswidrig und hätten widerrufen werden können/müssen. Der Staat hat dem Recht jedoch keine Geltung verschafft. Es ist verständlich, wenn Dieselfahrer den Staat in der Haftung sehen, wenn er schon -völlig unverständlich- die Hersteller verschont.

Nicht-Dieselfahrer sehen das anders. Sie müssen sich nicht so aufregen, sind ja nicht mit Wertverlust und ev. Fahrverboten belegt. Ich kann dann nur darüber staunen, dass Dieselfahrern Sparsamkeit vorgeworfen wird. Dieselfahrer hätten wohl alles ahnen müssen und sich eben keinen Diesel kaufen dürfen. Vorsicht Feinstaubbenzinerfahrer, die gleiche Argumentation könnte euch auch noch treffen, natürlich genauso blödsinnig.
Dass mit allen Vebrauchsangeben der Hersteller für Benziner und Diesel seit Jahren betrogen wird, halte ich für zutreffend. Im Zusammenhang mit dem Dieselbetrug durch die Herstelller ist der Bezug zum Verbrauchsbetrug jedoch sinnfrei.

Wenn wir erkennen, dass der Staat durch Zuschauen und Dulden des Betruges durch die Hersteller (zumindest: mangelnde Kontrolle der Einhaltung der Voraussetzungen) Schuld trägt, sind wir schnell bei einer staatlichen Schuld im moralischen Sinne, rechtlich mag es fraglich sein. Dass die Betroffenen die Hersteller dafür „bluten“ sehen wollen, ist verständlich. Dass der „Mittäter Staat“ , der die Hersteller schützt, nicht auch haften soll, ist gleichfalls verständlich.
Die Gemeinde der Nichtfahrer und Nichtdieselfahrer mag entsetzt sein, mithaften zu sollen, wenn der Staat sich an den Nachrüstkosten beteiligt, doch: wo ist der Unterschied, wenn durch staatliches falsches Handeln Schadensersatzansprüche durch den Staat beglichen werden? Der Unterschied liegt in der Masse; der Staat hat „massenweise“ Unrecht mitgemacht, quasi „massenweise versagt“. Am Gerechtigkeitsgefühl der Betroffenen, die Hersteller sollen zahlen und ersatzweise auch der Staat, vermag das nichts zu ändern, im Gegenteil.
Fazit: der Staat macht „weiter so“ , schützt die Hersteller, die Betrogenen wolllen ohne eigene Kosten nachrüsten, die Nichtbetroffenen wollen ihre Steuergelder nicht eingesetzt sehen. Fortsetzung des Staatsversagens durch Schutz der Hersteller.  

17.02.18 11:26

153 Postings, 2773 Tage Ferdinand911Nutznießer definitiv AfD.

Guten Morgen!

Echt grazy, Hofreiter erst unser Leitwolf. Der sensationell für uns die Webetrommel rührt! Natürlich, daß die Verursacher die Zeche zahlen.
Jetzt bringt er die Sache ins Wanken und ist empört über die Überlegung der Finanzierung durch den Staat.
Hoffentlich wird den Aufständigen der Wind aus den Segeln genommen werden.

Health First!
 

17.02.18 11:41

153 Postings, 2773 Tage Ferdinand911Nichtdieselfahrer sollen Baumot Aktien kaufen!

Dann machen sie Kasse und das Gejammer wechselt in Freude!

Klar, nicht ganz realistisch, aber irgendwie geil!

Mrd für sinnlose Straßenbauten, die dann brach liegen, sind weder gesundheitsfördernd noch zukunftsträchtig.

Mist nur, daß zuviel Rummel um das Thema gemacht wurde.
Ansonsten, wäre das Thema geschmeidiger durchgewunken worden.

Das 'Projekt' hätte ganz anders verkauft werden müssen.

Huch, das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Angie, hols raus!!!!
Schaff mal irgend ETWAS!!!!  

17.02.18 11:44

271 Postings, 2905 Tage tdivan#7794, 7795

Zwangsläufig wird sich der blickwinkel der Politik aendern. Muesste der Steuerzahler fuer die Umrüstung berappen, ist die laecherlichkeit der Politik aehnlich wie mit gratisbusfahrt zu rechnen.
Dann bleibt:
1. 100% kosten bei Industrie oder
2. 100% kosten bei autohalter oder
3. Teilkosten Industrie u autohalter oder
4. Teilkosten Industrie, autohalter u Steuerzahler.

Annahme, Option 2. oder 3. Wuerde zur Anwendung kommen, koennte Industrie doch dem autohalter die Kosten als Gutschrift bei spaeterem Erwerb eines Neuwagens geben.
Dies wuerde der Industrie helfen, den Cashflow-Abfluss ueber mehrere Perioden zu verteilen. Außerdem kann  die Industrie diese Gutschrift als Marketing relevant betrachten, weil dadurch Autos verkauft werden.
Dies wuerde den Ruf der Industrie wiederhergestellt und die hw-Umrüstung forciert.  

17.02.18 11:47

271 Postings, 2905 Tage tdivanSorry #7792, 7793

17.02.18 11:50

153 Postings, 2773 Tage Ferdinand911Industrie bleibt arrogant um eisern.

Donnerstag wird dem großkotzigen Müller sein Zynismus beraubt!

Wird ne Extreme Woche fürs uns, fürs Land.

Mittwoch     ADAC Test
Donnerstag Leipzig
(Freitag        Ansturm bei den Sportwagen Händlern)

 

17.02.18 11:53

1484 Postings, 2751 Tage sailor53Spiegelonline neu zu Fahrverboten

Klasse, hilft uns (zu Recht natürlich)

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/...nten-bald-kommen-a-1193888.html

Hofreiter hatte mal Twintec besucht, setzt sich echt ein, der Bursche. Finden andere BT-Abgeordnete wohl zu aufwändig ? Gönne Hofreiter, dass er auch ein paar Aktien hat, wenn’s gut läuft.  

17.02.18 11:55

153 Postings, 2773 Tage Ferdinand911Rückrudern der HW undenkbar!

Merkel & Müller könnten in Ruhe morgen brunchen gehen und
nen Flotten Kompromiss zaubern.

Einfach uns mal überraschen!  

17.02.18 12:06

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerxcdu csu

Schon schrecklich  was unter denen alles passiert ist  

17.02.18 12:32

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Horeiter ist nett, jedoch machtlos!

Leider!!!!
Falsche Partei!!!
Mann bin ich aufgeregt...  

17.02.18 12:36

1484 Postings, 2751 Tage sailor53Jungs

und Mädels (?), wann und wo feiern wir, wenn die Spannung sich etwas gelegt hat (und es etwas zu feiern gibt, wovon ich ausgehe) ?  

17.02.18 12:45

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Wo wohnt Ihr?

Tom:  München  

17.02.18 12:49

1484 Postings, 2751 Tage sailor53Wohne in Berlin

17.02.18 12:50

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000sailor, Adlon!

Wir sagen, Mutti zahlts morgen  

17.02.18 13:10

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000Autokonzerne verbrennen Ihr Geld

17.02.18 13:23

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000Fahrverbote werden NOx senken

Ansonsten wird gar nichts passieren. Mit Fahrverboten entsteht deutlich ein Schaden, die die Automobilindustrie verursacht hat. Dieses wird dann die Grundlage zum Handeln sein und wird eine Kettenreaktion auslösen.  

17.02.18 14:05

1725 Postings, 2867 Tage Tom8000Sailor, Newton Bar?

17.02.18 14:14

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000Fahrverbot mit Aufschub :-D Lol

17.02.18 14:15

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000Nachrüstung brauch auch Zeit - verständlich

17.02.18 15:30

5514 Postings, 3298 Tage xtrancerxAutoabgase: Rasches Plus schädlich

Autoabgase können offenbar auch in vergleichsweise sauberer Luft die Gesundheit des Menschen schädigen. Das legt eine Studie des Uniklinikums Jena nahe. Die Forscher wollten herausfinden, ob ein rasch ansteigender Stickoxidgehalt das Herzinfarktrisiko erhöht. Einer der Autoren sagte nun: "Die Deutlichkeit des Zusammenhangs hat uns überrascht." Das akute Risiko verdopple sich, wenn die Stickoxidkonzentration innerhalb eines Tages um 20 Mikrogramm ansteige.


In Jena seien in den untersuchten acht Jahren die europäischen Grenzwerte bis auf wenige Tage eingehalten worden.

http://www.ard-text.de/mobil/144  

17.02.18 19:55

1484 Postings, 2751 Tage sailor53Verbraucherzentralen: Hersteller sollen haften !

Bundesverband Verbraucherzentrale:

https://www.vzbv.de/pressemitteilung/...diesel-nachruestung-aufkommen

„Siegesfeier“ als Werbungskosten bei Kapitaleinkünften - haha, als staatliche Förderung der Hardwarenachrüstung  

17.02.18 21:19

1376 Postings, 2912 Tage Shadow000Müller oder Kater argumentieren dann

Die Luft haben doch die Autofahrer verpestet und nicht die Autohersteller. :D  

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben