"Was machen denn die Menschen, die sich PS starke Autos kaufen und nicht in BRD wohnen, bzw unterwegs sind ?? Sprich Tempolimit 120-130 km/h auf Autobahnen ???
Dort verkaufen sich PS starke Autos komischerweise genauso gut. "
Richtig. Das wundert mich auch immer. Es liegt wohl daran, dass diese Autos außer PS-stark auch luxuriös und sicher sind und vor allem gut für das Selbstwertgefühl und den gesellschaftlichen Status. Das ist ungefähr so rätselhaft wie die Schwemme riesiger geländegängiger SUVs, die im Wesentlichen von den Gattinnen dazu benutzt werden, die Kids zum Kndergarten zu bringen. "Ich könnte wenn ich wollte auch mit 200-220 km/h Reisegeschwindigkeit auf Autobahnen unterwegs sein. Mach ich aber nicht, ich bin im Schnitt mit 140-150 km/h unterwegs, weil es einfach entspannter und übersichtlicher ist."
Das ist ok. Ich habe nichts dagegen. Ich würde mir zu diesem Zweck aber kein 250PS oder gar 700PS Auto kaufen. "Klar vlt mal beim Überholen das Wissen zu haben, ich kann Gas geben wenn ich will, aber das reicht mir schon."
Mir nicht. Ich bin seit meinem ersten Fiat 770 bis heute mit den x Autos seither immer so schnell wie möglich gefahren. Wie gesagt, unter den Randbedingungen rücksichtsvoll und sicher. Unfallfrei seit 47 Jahren übrigens bis auf drei Mini-Blechschäden in der Stadt.
Mit diesem "ich könnte, wenn ich wollte" kann ich nichts anfangen. Ich will auch gerne, was ich kann.
Aber wie gesagt, spielt das keine Rolle. Die Diskussion entsteht bloß aus dem Widerspruch, dass der Öko-Tesla mit irrsinnigen Leistungs- und Beschleunigungswerten hergestellt und beworben wird, die aber praktisch nicht nutzbar sind.
|