... durch neue Aktien oder Anleihen.
Nur um niemanden mangels Satzzeichen zu verwirren. Das war mein Fehler in meinem vorigen Beitrag.
Neue Aktien sind eine Kapitalerhöhung. Menschen geben der Firma Geld gegen Firmenanteile in der Hoffnung, dass sich das mal via Dividenden und Kurssteigerungen auszahlen wird. Falls nicht, passiert gar nichts. Keinerlei Verpflichtung für die Firma. Kleiner Haken, dass der Aktienkurs sinkt, weil es danach mehr Aktien gibt.
Anleihen sind schlicht Schulden mit Zins- und Rückzahlungsverpflichtung genau so wie Bankkredite. Nur einfacher einzutreiben als letztere, weil Anleihen-Erwerber weniger als Banken auf Bonität und Sicherheiten achten. Dem Kurs zunächst mal egal, solange der Markt glaubt, dass dieser Kredit sinnvoll im Sinne von Investition ist. Müssen permanent bedient werden und können zu Insolvenz führen, wenn kein Geld mehr dafür da ist. |