Nicht nur der finanzielle Erfolg von VLA 2001 ist erst einmal von der EK abhängig. Valneva hat angekündigt die weiteren Studien ( welche schon im Gange sind) abzubrechen, wenn keine vernünftige Bestellung eingeht, da sich das finanziell sonst logischerweise nicht rechnen würde. Um ehrlich zu sein hatte ich bereits mit einer Ablehnung der Zulassung von VLA 2001 seitens der EMA gerechnet, im Lichte der heutigen Entwicklung bin ich nun auch wieder optimistischer was den EU-Vertrag betrifft. Jetzt liegt wie gesagt Alles bei der Europäischen Kommission, normalerweise bestätigt die Europäische Kommission immer die Empfehlung der EMA, wäre es nicht seltsam, wenn sie im gleichen Zug den Vertrag kündigt:-)?? |