in der Präsentation!
Wie schon gedacht ist die Anpassung von VLA 2001 an andere Virusvarianten sehr einfach, der Zeitraum für die Anpassung entspricht scheinbar einfach der Dauer in dem sonst eine neue Charge hergestellt wird! Wie schnell genau das geht ist natürlich offen, jedoch sollte das keinen Stolperstein für weitere Bestellungen darstellen. Es freut mich auch, dass man bezüglich des Marktpotentials von VLA 15 deutlich optimistischer geworden ist und die 1 Milliarde Umsatz insgesamt jetzt eher als Minimum angesehen wird. Leider wurde nur zum Teil auf die Lieferkapazitäten für VLA 2001 eingegangen, es ist jedoch gut, dass bereits einige Millionen Dosen schon auf Lager sind ( mindestens 140 Millionen sollten es sein). Der mögliche neue Vertrag bezüglich des Chikungunya-Vakzins mit dem US-Militär kann auch als Pluspunkt genannt werden. Das kommerziell erfolgreichste Produkt von Valneva wird sicherlich VLA 15 sein, ich schätze hier das jährliche Einkommen(Umsatz) auf 300 Mio. Euro mit einer äußerst hohen Gewinnmarge von an die 100%, da Valneva hier keine Produktions/Vertriebskosten trägt (das macht der Partner Pfizer und Valneva bekommt sein Geld als Umsatzbeteiligung in Höhe von 20%). |