Hallo, einerseits ist weiter mit einem erstarken des Euro zu rechnen, bzw. einer Schwächung des Frankens. Der Grund, viele grosse Investoren (z.B: Hedgefonds) müssen ihr Geld aus dem Franken nehmen, da sich hier keine Rendite machen lässt. Die Kunden sind sauer, weil 2012 eigentlich ein gutes Jahr war, aber aufgrund der konservativen Veranlagung im Franken, der Gewinn spärlich blieb. Setzt natürlich viele Verwalter unter Druck, das Geld wieder in margenstarke Produkte zu investieren. Unter den positiven Vorzeichen die aktuell da sind, passiert das gerade jetzt. andererseits, die Krise ist im Euroraum ist nicht überwunden, es wird nur nicht darüber geredet im Moment. Sollte sich hier die Stimmung ändern, gehts wahrscheinlich wieder Richtung 1.20. Die SNB hat immernoch immense Eurovorräte die sie jetzt wieder langsam in Franken wechseln wird (wahrscheinlich) Sie hat hier ja keinen Zeitdruck, aber irgendwann muss sie diese Fremdwährungsreserven loswerden bzw. vermindern. Spricht wiederum für einen starken Franken die nächste Zeit. Meine Prognose für dieses Jahr, Kurse zwischen 1.20 - 1.31 sind möglich je nach Stimmung. Langfristig sehe ich den Franken wieder im Bereich 1.35-1.45, was auch der reellen Kaufkraft entsprechen würde. Gruss |