Shorter hier im Forum. Wenn man bei einem Unternehmen einen Sonderertrag im KGV berücksichtigen würde, z.B. bei Wirecard die Erlöse aus dem Visa-Europe-Verkauf, dann fallen sie wie die Geier über dich her.
Hier bei Ströer aber sollte man jetzt plötzlich die Sondereinflüsse beim KGV berücksichtigen. Typisch für die reinen Miesmacher hier.. Also ich komme, wenn ich das noch fehlende EBITDA auf 280 Mio. für das 4. Quartal mit den gleichen Margen wie im Q3 berechne, auf ein Nettoergebnis von € 2,45 je Aktie und das sehe ich als unteres Level, denn Ströer könnte auch mehr als 280 Mio. EBITDA erreichen und die Margen könnten im besten Quartal des Jahres auch höher sein als im Q3.
Daher liegt das KGV für mich derzeit auch zwischen 15 und 16 und nicht höher. |