charly2: #2344 Wie hier schon einer schrieb, diese Leerverkäufe sind ein gesetzlich gedecktes Verbrechen. =========== ...aber Longkäufe wären dann aber auch ein Verbrechen ;) An der Börse gibt es kein Gut und Börse, da gibt es in dem Haifischbecken nur Spekulanten, die eben oftmals gegensätzliche Vorstellungen haben. Wer sagt er möchte in das Haifischbecken Börse steigen, der muß dann auch mit dessen Bewohnern leben lernen. Es wird doch auf beiden Seiten gleich spekuliert. Die Börsenmünze hat immer zwei Seiten. Beides legitim, solange nicht gezielt zusätzlich medial noch gestreute Lügengeschichten hinzukommen. Nur jammen Leute auf der anderen Seite nicht, wenn irgendwelche Instis irgendwelche Werte plötzlich relativ nachrichtenlos gezielt schnell hochziehen (schau dir mal z.B. den BVB Chart der letzten Monate an). Oder wegen Marktmanipulation gerichtlich verurteilte Leute bei den Kulmbachern ( wie ein Alfred Maydorn) noch immer täglich irgendwelche Kleinstwerte dort "uneigennützig" pushen. Gejammert wird immer nur wenn es runtergeht gegen Leerverkäufer. Ist etwas einäugig. Wer hindert andere instit Anleger daran im größeren Stil parallel long zu kaufen, wenn der Kurs doch schon angeblich so billig ist? Ist ja nicht so, daß LV hier mit hohen Prozentzuwächen noch immer ihre Positionen ausbauen, sondern es geht da eher um niedrige Zehntel Prozent Veränderungen, die große Long-Player mehr als überkompensieren könnten. Es gibt doch an der Börse immer den Kampf Bulle gegen Bär. Es gibt auch genug Fälle, wo Leerverkäufer gesquweezt wurden. Und irgendwann gehen LV auch wieder raus, was wieder temporär einen gewissen Nachfrageüberhang bei der Aktie erzeugt. Schauen wir also mal, ob es den großen Longplayern schon günstig genug ist, um hier im Bereich 36/38 massiver der Kaufknopf zu drücken. |