Bei VOW (766403) und MBZ (710000) dürften die "meisten" der Aktionäre momentan "im Minus" sein. Zwar steht VOW derzeit wieder bei 114 und MBZ wieder bei 60,58, doch ausnahmslos alle, die bei MBZ schon vor dem 26.10.2023 bzw. bei VOW schon vor dem 21.08.2023 eingestiegen sind, im Minus, da die Kurse seitdem stets darunter verliefen. Ich frage mich gerade, was das für Leute sind, die gestern MBZ für deutlich unter 60 EUR "verschmäht" haben, nun aber heute - wo es ja teurer wurde - bei über 60,60 zugreifen. Ich frage mich auch, was das für Leute sind, die gestern VOW für unter 108 "verschmäht" haben, nun aber heute - wo es ja teurer wurde - bei über 114 EUR zugreifen. Noch mehr frage ich mich aber, warum es bei MBZ Aktionäre gibt, die ihre Aktie überhaupt für unter 60 EUR zum Kauf anbieten (also verkaufen wollen) bzw. warum es bei VOW Aktionäre gibt, die ihre Aktie überhaupt für unter 120 EUR zum Kauf anbieten (also verkaufen wollen)? Solange ich mit meinen "Schnäppchen" von MBZ (bester Kauf: am 26.10.2023 für 57,60 EUR) bzw. von VOW (bester Kauf: am 23.10.2023 für 100,94 EUR) nicht jeweils mindestens 10% mehr bekomme, gebe ich die Aktien nicht mehr her! Die Frage im Hintergrund ist die: Wie kann es überhaupt "sein", dass MBZ für unter 60 bzw. VOW für unter 120 "über die Theke" gehen? Alles nur Marktirren!!! ... Kleiner Geheimtipp: Die (also VOW und MBZ) zahlen zwar Dividenden, aber ich würde mit dem Kaufen ja warten, bis die Dividendenrendite über 10% liegt. Die derzeitige Dividendenrenditen von 8,4% bei MBZ bzw. von 7,6% bei VOW sind doch völlig unatraktiv! ... Ironie off Ich sehe schon die Anal-üsten am am morgigen Mitwoch schreiben: Wegen Gewinnmitnahmen ist der MBZ-Kurs heute (also Mittwoch) auf nur noch 60 EUR bzw. ist der VOW-Kurs auf nur noch 114 EUR gesunken ... |