bei den großen 7 denke zweierlei : 1. sehr teure Aktien wie Apple, Tesla usw. bezogen auf KGV werden nicht noch teurer in der Zukunft erreicht. Es kann lange so gehen mit dem spekulativen Kurssteigerungen, sieht man ja bei Tesla, aber irgendwann ist bei allen der Zenith erreicht. Dann bleiben diese Spekulationsobjekte, und der Begriff hängt eng mit dem KGV zusammen (warum wohl ?) nicht auf dem "Zenith", sondern fallen. Und wenn Spekulanten merken, das ihr Objekt der Hoffnung auf Reichtum am Zusammenbrechen ist, dann sind die schnell wieder raus, und die Letzten beißen die Hunde.
All das ist bei Aktien, die konstant auf Wert basieren, nicht der Fall.
Wenn man also ein Zocker ist, der generell glaubt, dass er schlauer wie alle anderen ist (das glauben die immer), dann ist man bei Tesla und Apple richtig, klar. Bist Du so ein Zocker ? glaube ich nicht.
Selbst wenn es passiert, dass eine Aktie nach fulminantem spekulativem Anstieg n o c h weiter steigt, wie bei Tesla in der Vergangenheit, runter müssen die alle, und irgendwann passiert das auch.
2. die Aktien, die eigentlich Luftnummern sind, wie Meta z.B. (das denke ich tatsächlich, wer braucht denn Facebook und Instagram wirklich ? niemand, oder ?), die leben gefährlich, und mit ihnen die, die die Aktien von denen haben. Was ist denn Werbevolumen und Sammeln persönlicher Daten der Nutzer tatsächlich wert ? so richtig kapieren, warum z.B. Google oder von mir aus auch das deutsche web.de Mail Portal mit Werbung so viel Umsatz macht mit Werbung, das kann ich nicht. Die Werbeflächen, auch hier bei finanzen.net oder Ariva gehen völlig an mir vorbei, während ich nützliche Dienste wie Google Shopping immer nutze. Ist das wirklich so viel Geld wert, wie Google / Alphabeth / United Internet einnimmt ?
Wenn sich die Erkenntnis durchsetzen sollte, dass die Dienstleistungen von Facebook, TikTok oder Instagram nutzloser Blödsinn sind, und das traue ich den moderunterworfenen Nutzern weltweit zu, dann muß sich Zuckerberg oder dieser Chinese, der Bytedance angeleiert hat, schleunigst was anderes einfallen lassen. Dann ist Schluß mit Facebook und TikTok. Die Moden wechseln blitzschnell, wenn deren Zeit gekommen ist.
Mir sind wenig spekulative Unternehmen, die immer gehen, wie auch MBG das ist, lieber, bzw. der Spatz in der Hand :o), und nach der Taube auf dem Dach sollen andere angeln, und sich dabei den Hals brechen.
Übrigens habe ich grad unlängst auch wieder so eine Geschichte gehört, wo sich ein Bekannter mit Apple etc. seine Existenz verdienen soll. Erzählt von meinem Opa-Kumpel (85), dessen Bekannter wiederum ihm sagte, dass er mit Apple viel Geld gemacht hätte, bei Billard Treffen mit dem sagte der, dass er heute jetzt schon wieder "4000 Euro mit Apple verdient" hätte. Der Apple Verdiener ist eigentlich Maschinenbauingenieur, verheiratet, Kinder, hat Eigentumswohnung im selben Huas wie mein Opa-Kumpel auf Luxusniveau, BMW Z4 Cabrio plus weiteres Alltagsauto, hat also eigentlich alles, was man sich wünscht. Nur mit dem tauschen wpllte ich nicht, fischiger Typ, immer leicht angespannt vor Ehrgeiz, jetzt will er unbedingt gewinnen beim Billard :o).
Und was das Verdienen mit Apple von 4000 Euro pro Tag angeht, das geheime Ziel auch mancher hier :o), da weiß ich selber, was solche Sprüche in Wahrheit manchmal heißen, nämlich wenig. |