da ich mich angesprochen fühle noch der Hinweis, dass das meine persönliche Meinung ist.
Hier nochmal die Details zum Tafasitamab vom 13.01.2020:
"Abhängig vom Erreichen bestimmter entwicklungsbezogener, regulatorischer und vermarktungsbezogener Meilensteine könnte MorphoSys Meilensteinzahlungen in Höhe von bis zu $1,1 Milliarden erhalten. MorphoSys wird zudem gestaffelte Umsatzbeteiligungen (Tantiemen) aus Produktverkäufen von Tafasitamab außerhalb der USA im mittleren zehnprozentigen bis mittleren 20-prozentigen Bereich der Nettoumsätze erhalten."
"In den USA werden MorphoSys und Incyte Tafasitamab gemeinsam vermarkten, wobei MorphoSys die Vermarktungsstrategie bestimmt und alle Umsatzerlöse aus Produktverkäufen von Tafasitamab verbuchen wird. Incyte und MorphoSys sind gemeinsam für die Vermarktungsaktivitäten in den USA verantwortlich und teilen sich Gewinne und Verluste zu gleichen Teilen (50/50). Außerhalb der USA erhält Incyte exklusive Vermarktungsrechte, wird die Vermarktungsstrategie bestimmen und alle Umsatzerlöse aus Produktverkäufen von Tafasitamab verbuchen, wobei Incyte an MorphoSys Lizenzgebühren für die Verkäufe außerhalb der USA zahlt."
Klingt das für einen potenziellen Übernehmer zum jetzigen Zeitpunkt interessant? Für mich nicht, vll habe ich aber auch einen Denkfehler. Wenn die Umsätze iwann stimmen, dann vielleicht, aber die Prozentanteile am Erfolg wären mir zu gering. Der Deal mit J&J ist aktuell auch kein Anreiz. Wo ist denn der Mehrwert für den Übernehmer, mal abgesehen vom Cashbestand? |