Wenn ich das richtig verstehe, gehen 30 Mio $ jährlich (vielleicht noch nicht 2008?) nicht in die Entwicklung, und denen stehen keine Kosten gegenüber, weshalb man mit 30 Mio$ Ebit rechnen kann, allein aus diesen garantierten Zahlungen. Nehmen wir mal einen durchschnittlichen Eurokurs von 1,50 $ im Jahr 2008, dann bedeutet das garantierte 20 Mio € Ebit. Hinzu kommen Milestones. Verlustvorträge hat man auch noch. Wenn ich das so pauschal überschlage, kann man sicherlich von 3 € pro Aktie Nettogewinn in den Jahren 2008 und 2009 ausgehen, vielleicht sogar Tendenz steigend. Ab 2011 müsste man dann auch unterschiedlichen Gründen eh neu rechnen und bewerten.
-------
Dave Lemus: Patrick, ich denke im Hinblick auf Ihre Frage nach dem freien Kapitalmittelzufluss, ja, im Groben haben Sie da Recht. 600 Millionen vertraglich zugesicherte Zahlung über die nächsten 10 Jahre, die Hälfte davon ist in Form von Nicht-FTE basierenden Zahlungen, was soviel heißt wie, dass keine anderen Kosten diesen gegenüberstehen - also ja, Sie könnten so grob sagen, dass 50% EBIT dem Kapitalmittelzufluss über die Jahre gegenüberstehen.
|