bzgl H&A: es geht bei der "hold" Bewertung nicht nur um den Unternehmenswert, sondern um Unternehmenswert in Bezug zu Marktkapitalisierung! Und wenn die Marktkapitalisierung durch den steigenden Kurs zugenommen hat, dann ist es legitim die "Buy/Hold/Sell" Einstufung anzupassen. Nach Deiner Argumentation müsste selbst bei einem Kurs von 50 Euro die Einstufung noch auf "Buy" stehen. Bei einem Kurs von 50 Euro zum jetzigen Zeitpunkt würde aber jeder Analyst zum Verkauf empfehlen. Es ist natürlich die Frage, ob man sich kurz vor den Zahlen unbedingt noch mal mit einer Analyse hervortun muss. Da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man die Empfehlung in Kürze wieder revidieren muss. Aber soweit ich das in Erinnerung habe, hat das H&A schon mehrmals gemacht und kurz vor den Zahlen nochmal eine Analyse herausgegeben.
Bzgl. des EPS: da wird schon darauf geschaut. Sonst könnte man ja agieren wie man will, und dies immer mit Sonderfaktoren begründen. Aber die Börse bewertet die Fakten! Mir als Langfrist-Investor ist schon klar, dass das EPS in den folgenden Quartalen aufgrund der Sondereffekte schwanken wird (bzw. genauer gesagt, nach einem schwächeren ersten Halbjahr dann in Halbjahr 2 starker zulegen sollte). Man sollte diese Dellen aber von beiden Seiten sehen: die Shorties, die jetzt versuchen den Kurs nach unten zu bewegen, werden auch irgendwann wieder liefern müssen, und das wird den Kurs dann nach oben wieder beschleunigen. Auch die Q-zu-Q Betrachtung wird dann bald sehr gut aussehen. Dann heißt es z.B. 50% Steigerung des Gewinns von Quartal zu Quartal, wenn z.B. der Gewinn von 0,10 auf 0,15 Euro steigt.
Aber ich glaube nicht, dass der Ausblick auf Q2 so schlecht ausfallen wird. Meines Erachtens wird der Umsatz eben auch durch Overture und die neuen Produkte auf über 130 Millionen Euro für Q2 ansteigen. Lediglich die Marge wird nicht sofort auf Q3-Q4/2015 Niveau sein. Also geteilte Aussichten. Ob das dann in die ein oder andere Richtung führt, wird man sehen. Ich glaube eher an einen Kursanstieg. Und wenn der kommt, dann eben auch etwas explosiver, weil eben die Shorties relative schnell entscheiden müssen, ob sie untätig bleiben oder eben wegen eines steigenden Kurses liefern müssen (und sich damit die Finger verbrennen).
Wird spannend in knapp 2 Wochen :-) (und wenn es nochmal etwas runter oder seitwärts gehen sollte, dann kann man hier geduldig aussitzen, in dem Wissen, welche Aussichten für HJ2/2016, 2017, ... bestehen. Die sind nämlich äusserst glänzend).
Viele Grüße long-term-investor |