wie schon früher gepostet, ist der aktuelle Wert schwer festzustellen, wobei ich denke wir haben gegenwärtig einen fairen Wert. Bei jetzt beginnender stabiler Produktion von 10.000 Unzen alle drei Monate und dem aktuellen Goldpreis würden also alle drei Monate ca. 10.000.000,- Dollar zufliesen. Somit würde alle drei Monate pro Aktie 10.000.000,- / 156.100.000,- = 0,064 Dollars Mehrwert herauskommen was ungefähr 0,045 Euro wären. Somit könnte der Kurs auf Jahressicht locker um 12Cent steigen. Da die Produktion auf 80.000 Unzen verstärkt werden soll, wären ab dann vierteljährlich ca. 0,09 Euro möglich, jährlich ca. 0,36 Euro. Das ist eine Menge. Bestätigen die neuen Bohrungen die bisherigen Hochrechnungen der Vorkommen und kommen in den neuen Gebieten entsprechend positive Nachrichten, ist in der Tat großes Potential vorhanden. Dann kann nur hin und wieder eine Maschine kaputt gehen oder ein Erdbeben kommen, der Goldpreis auf die Hälfte fallen oder sonstwas. Komisch ist auch, das Hr. Baldock bis 2014 nur mit ungefähr 120.000.000,- rechnet. Immerhin noch eine Steigerung von 0,768 Dollar, ca. 0,54 Euro. Falls man natürlich hier insgesamt am Schluss 800.000 Unzen rausholt und der Goldpreis im Schnitt bei 1200 Dollar bleibt wären ungefähr 720.000.000,- Dollar Golderlöse möglich. Damit wären pro Aktie ca. 4,612 Dollar oder 3,27 Euro mehr drin. Wär nicht schlecht, denn das entspricht ca. 1000% oder järhlich 100%. |