Jeder ist für sich selber verantwortlich und muss entscheiden was er macht
Mich stört halt so einiges
-§Vor einem Jahr hat Burey bei einem Kurs von ca. 2 AUC Bezugsrechte zu einem Kurs von 5 AUC rausgegeben, für die man bezahlen musste. Hab keine genommen, drum weiß ich den Preis nicht mehr genau. Glaube 0.5 AUC für 2 Optionen. Der Deal mit LW bei einen aktuellen Kurs von 4 AUC Option für 7 AUC mit Laufzeit 2 Jahren ohne Gegenleistung. Da stimmt das Verhältnis nicht!
-§Es wird immer von 25 Mio. gesprochen, sind aber nur 15 Mio. die fix reinkommen. -
- Ich habs nicht so mit Investmentbankern, weil sie nur auf eines aus sind: möglichst schnell möglichst viel Gewinn zu machen, ohne Rücksicht auf Verluste. Klar das möchte ich auch, allerdings nicht mit allen Mitteln
Es stellt sich also die Frage, wo liegt das Geld, das Gewinne bringt? Sicher nicht die Ressource, die sowieso zu klein ist, was wir leider feststellen mussten. Die wird die nächsten Monate nicht signifikant größer, davon können wir ausgehen. Also was bleibt dann noch? Fire hat es schon angedeutet. Das Geld das bei allen anderen Aktionären in Form des Aktienwertes liegt, den anderen großen, bei dir, bei mir und allen anderen hier.
Folgendes Szenario:
LW übernimmt das Ruder. 15 Mio. werden investiert. Neue positive News, die den Kurs antreiben sind kurzfristig mittelfristig nicht zu erwarten. Ist also eher mit fallenden Kursen zurechnen. Dem Verfall wird natürlich nicht gegengesteuert. Via Strohmänner werden Aktien eigesammelt. Ist der Kurs dann an die Wand gefahren, kommt noch der Todesstoß durch LW mit dem drohenden Ausstieg. Der Kurs sollte dann auf ca. 1 AUC gefallen sein. Dann kommt die Schwester/Bruder ein sonstiger chinesischer Producer daher, der natürlich dann Lucky Winner heißt und macht ein großzügiges Übernahmeangebot 50% über Marktwert und kauft den Laden für 1.5 AUC auf. Macht einen Kaufpreis von ca. 30 Mio. 4.5 Mio. gehen wieder zurück an LW. Insgesamt also ca. 40 Mio. investiert. Wenn wir davon ausgehen, dass Amani die 5 AUC mit der Kebigada Ressource wert ist. Dann wäre der Laden anstatt für 60 Mio. für 40 Mio. übernommen worden. Wenn man sparsam haushält, dann sind noch 10 Mio. in der Kasse, die auch noch eingesagt werden. Auf die schneller mal 30 Mio. 100% gemacht. Das könnte sich doch sehen lassen? Ich habe keine Ahnung, ob es in Hongkong bzw, in China eine Instanz gibt, die sowas unterbinden würde.
|