Grenzen sind nun nicht unbedingt gesetzt bei der Nordex-Produktion, denn man kann ja die Produktion ausbauen. Hat ja Nordex getan wie wir alle erfahren haben und man kann in diesem Jahr bis zu 700 Turbinen in Rostock fertigen. Im letzten Jahr wurden 520 Turbinen produziert.
Es sieht alles danach aus als ob Nordex in diesem Jahr auf über 600 Turbinenauslieferungen kommen wird/könnte. 200 für Deutschland (169 im letzten Jahr) und etwas mehr als 400 im Ausland (aktuell sind ja schon für dieses Jahr 387 Auslandstubinen in den Büchern). Für Wachstum ist also angesichts der 700 Turbinen schon noch gut Platz bis zu einem Umsatz von 2 bis 2,2 Mrd. €.
Die große Frage ist halt in weit will Nordex wirklich noch weiter ins Risiko gehen bezüglich Fertigungskapazitäts- und Personalaufbau. 2015 wird eine super Jahr werden, 2016 wird wohl auch richtig gut werden, aber dann stehen in Europa und auch in den USA wohl zwei ganz wichtige Änderungen an. In der EU soll ein Auktionssystem für alle Erneuerbaren eingeführt werden und in den USA fällt mit aller Wahrscheinlichkeit das PTC weg, also die Onshore-Subventionierung über die Tax Credits. Welche Auswirkungen beides auf 2017 haben wird kann doch keiner aktuell einschätzen und genau deshalb tut Nordex meiner Meinung nach gut daran ihre Kapazitäten nicht zu weit auszubauen, denn wenn es wirklich in 2017 zu einer nachlassenden Nachfrage kommen sollte bei Onshore-Wind, dann könnte das problematisch sprich teuer werden mit einer großen Personaldecke. Läuft es 2017 weiterhin gut dann kann man die Kapazitäten ja schnell weiter aufbauen. Das hat ja Nordex im letzten Jahr gezeigt, dass sie das recht flott in den Griff bekommen können.
Ich sehe aktuell drei Faktoren die Nordex aus ihrem kleinen Kurs-Dornrößchenschlaf aufwecken könnte:
1. Meldung von großen (Turn Key) Aufträge (z.B. Gibson Bay oder Pampa) 2. Vestas kommt endlich über ihre 200-Tageslinie (32,28 €) 3. Bestätigt sich das Gerücht, dass Suzlon Senvion (ehemalige Repower) nicht wie angedacht mit nur 25% im März an die Börse bringen will, sondern dass offenbar ein Chinese Senvion komplett kaufen will, dann dürfte hier durchaus ein guter Schuss Übernahmefantasie rein kommen |