Wer die Energieprobleme ernst nimmt, wird auf EE wohl nicht verzichten können. Am Ölpreis kann man jedenfalls erkennen, dass es am „fossilen“ Markt ordentlich kocht. Die Wahrheit ist ja, dass der Energieverbrauch immer stärker ansteigt. Nur eine weltweite Rezession könnte hier eine Umkehr schaffen. Das wiederum ist aber absolut unrealistisch. Der Ölmarkt wird sicher noch weitere Markt-Anteile zu gewinnen. Aber die viel größeren Zugewinne werden die EE haben. Genauso wird der Ölpreis wieder nach oben fahren, wie er den Abschwung abgeschlossen hat. Also weit und breit gibt es auf Jahressicht sicher keine Ölschwemme. Viel riskanter sind die Investitionen in die Fracking-Technologien. Meldungen wie aus Ohio (Fracking Grund für Erdbeben!!!), müssten doch Anleger abschrecken. Dazu kommen ja noch sämtliche Probleme mit den Ressourcen usw. Also hier könnte es trotz momentanem Hype es immer noch zu einer radikalen Abkehr kommen! Nordex hat ja in den letzten beiden Jahren extrem stark zugelegt. In Wahrheit war dies ja nahezu irreal. Für viele Anleger aber ist doch ein Traum in Erfüllung gegangen, denn ich denke es träumt wohl jeder mal davon, solche Renditen wie sie mit dieser Aktie möglich waren, einmal zu erfahren! Europa und auch Südamerika und noch einige andere Staaten, haben hier wesentlich stärkeres Verantwortungsbewusstsein, sowohl bezüglich der Versorgung als auch der Umwelt gegenüber. Deshalb setzen diese Länder auch ganz stark auf EE. Zudem ist die Entwicklung bei Nordex mit der Delta Produkt-Linie schon jetzt wieder ganz vorne dabei. Also wer ein Anleger sein will, der sollte auch verkraften können, dass nicht mehr gehandelt wird wie vor fünfzig Jahren. Es läuft eben volatiler und schneller. Jeder kann heute vom Schlafzimmer aus traden und Millionen umsetzen, wenn er so viel Geld haben sollte. Aber Nordex ist immer noch ein „Ruhekissen“. Aus heutiger Sicht kann es wieder ein ordentlicher Gewinner des Jahres 2015 werden. |