Dem stimme ich voll und ganz zu und man sollte bei Nordex auch immer den Abstand zur 200-Tageslinie beachten, denn sobald der Kurs um über 20/25% über der 200er notiert ist Nordex sehr anfällig für eine Korrektur.
Schaut man sich die 2015er Analystenschätzungen an, dann ist Nordex bei einem Kurs von um die 16 € fundamental einigermaßen fair bewertet. Das 2015er KGV würde bei hohen 22 liegen (2014 EPSe: 0,52 €/2015 EPSe: 0,72 €), mit Einberechnung der exzellenten Nettocashposition von 278 Mio. € zu Ende Q3 würde aber das 2015er cashbereinigte KGV bei akzeptablen 17 liegen in Bezug auf aktuellen DAX-Stand und den sehr niedrigen Zinsniveau. Das 2015er KCV liegt bei hohen 13, cashbereinigt bei 11 und das 2015er Multiple EV/EBITA bei 6,7 (2014 EBITAe: 128 Mio. €/2015 EBITAe: 152 Mio. €) und somit nicht allzu hoch. Von den gewinnorientierten fundamentalen Kennziffern ist Nordex in der Kursspanne zwischen 15 bis 16 € nach den durchschnittlichen Analystenschätzungen wohl einigermaßen fair bewertet meiner Einschätzung nach. Aber das 2015er KUV mit 0,74 (2014 Umsatz(e): 1,67 Mrd. €/2015 Umsatz(e): 1,74 Mrd. €) wie auch das 2015er Multiple EV/Umsatz mit 0,58 sind spottbillig.
Aber gerade bei Nordex stellt sich immer die Frage in wie weit sind die Analystenschätzungen realistisch bzw. zu konservativ, denn das KGV wird ja einzig und alleine über die Analystenschätzungen berechnet. Alle Analysten mussten in diesem Jahr ihre Schätzungen bei Gewinn und beim Umsatz deutlich nach oben schrauben. So lag die durchschnittliche Umsatzschätzung für dieses Jahr zu Anfang des Jahres bei 1,47 Mrd. € und aktuell liegt sie bei 1,67 Mrd. € (+ 13%) und selbst die wird Nordex in diesem Jahr noch übertreffen. Die durchschnittliche Gewinnschätzung je Aktie für dieses Jahr lag zu Anfang des Jahres bei 0,37 € und aktuell liegt sie bei 0,52 € (+ 41%). Will damit nur ausdrücken, das KGV ist kein statischer Wert und die Aussagekraft des KGVs ist nur so gut bzw. so schlecht wie die durchschnittlichen Analystenschätzungen letztendlich sind. Würde Nordex in diesem Jahr mit einem Umsatz von 1,47 Mrd. € und einem EPS von 0,37 € abschließen, dann würden wir ganz sicher nicht bei einem Kurs von 15 bis 16 € liegen, sondern eher bei 11/12 €.
Ich sehe das ganz ähnlich wie zu Beginn des Jahres, die durchschnittlichen Analystenschätzungen liegen meines Erachtens zu tief:
Umsatz 2015: 1,74 Mrd. € EBITA: 152 Mio. € EBIT: 103 Mio. € (Marge: 5,9%) EBT: 85 Mio. € Nettogewinn: 59 Mio. € EPS: 0,72 €
Wenn ich mir die aktuelle Auftragslage fürs kommende Jahr anschaue mit mittlerweile 950 MW an offiziell gemeldeten Auslandsaufträgen und 400 MW an Deutschlandaufträgen werden sicher dazu kommen, dann hat Nordex jetzt schon 1.350 MW an Aufträgen fürs kommende Jahr. Zusammen mit dem Serviceumsätzen von rd. 190 Mio. € (ca. + 18% zu 2014) und weiteren 30 bis 50 Mio. € zusätzlichen Turn Key/eigene Projekt-Umsätzen, dann dürfte Nordex jetzt schon ein Umsatz von um die 1,5 Mrd. € im kommenden Jahr fest im Sack haben. Somit sollte für Nordex im kommenden Jahr ein Umsatz über 1,8 Mrd. € mehr als realistisch sein und das liegt dann doch mehr oder weniger deutlich über den aktuellen Analystenumsatzschätzungen.
Auch beim Gewinn bin ich sehr zuversichtlich, denn Nordex hat zwei wichtige Stellschrauben um die EBIT-Marge zu erhöhen, die Bruttomarge und durch den Skaleneffekt der höheren Umsätzen (kritische Umsatzgröße liegt wohl bei um die 1,6 Mrd. € für diesen positiven Effekt) wird die EBIT-Marge automatisch steigen. Genau deshalb bin ich der Meinung, dass Nordex im kommenden Jahr locker eine EBIT-Marge von 6% erreichen wird und wenn kein solches mieses Quartal wie Q2 dazwischen kommt, dann ist aufs kompltte Jahr 2015 gesehen selbst eine EBIT-Marge nahe an die 7% gar nicht so unrealistisch. Zumal ja Zeschkey Nordex auf Profitabilität trimmt. Habs ja schon mal geschrieben, vier ehemals mit Nordex-Turbinen geplanten größere Windparks in Deutschland (43 MW "Langenburg", 42 MW "Lauterstein", 19 MW "Lahn-Dill-Bergland Mitte", 18 MW "Stillfüssel") wurden auf Enercon bzw. Vestas umgeswitcht. Das kann sich Nordex mit der tollen Auftragslage auch gut leisten, denn man muss nicht mehr auf Teufel komm heraus Aufträge mehr annehmen um über die kritische Umsatzgröße zu kommen und schon alleine aus dieser Ausgangslage heraus wird Nordex ihre EBIT-Marge gut steigern können. Wenn ich dann noch betrachte, dass Nordex in den ersten 9 Monate dieses Jahres ihre Rückstellungen um satte 14,6 Mio. € erhöht hat/musste, in 2013 wurden Rückstellungen zum selben Zeitraum um 12,5 Mio. € aufgelöst, dann kann man an der diesjährigen EBIT-Marge den Profitabilitätsfortschritt eigentlich gar nicht richtig erkennen. Man darf zwar jetzt nicht einfach die Rückstellungen rausrechnen, aber um das mal in etwa einschätzen zu können mache ich es doch. Ohne die Rückstellungen hätte Nordex in den ersten neun Monaten eine EBIT-Marge von 5,9% erreicht trotz des schwachen Q2 anstatt der ausgewiesenen 4,7%. Auch hier sieht man welches Überraschungspotential in Nordex schlummert. Ganz anlog zu Anfang des Jahres, denn der Markt hat eigentlich erst so richtig im Vorfeld zu den Q1-Zahlen durch sehr positive Analystenstimmen erkannt welche 2014er Zahlen Nordex denn tatsächlich bringen kann.
Ich bin schon mehr als zversichtlich für Nordex, denn ich gehe davon aus, dass Nordex ein EPS in 2015 von um die 0,90 € erreichen wird und dann sieht das KGV wesentlich freundlicher aus. Kurzfristig bin ich aber für den Kurs eher skeptisch und das habe ich auch schon vor 1 1/2 Wochen geschrieben. Fast jeder hat nur noch auf die 17 € gewartet und so was geht selten gut. Selbst der selbsterannte Profitrader namens cobaengel hat vor knapp 3 Wochen folgendes ausgerufen "reversal kerze...... dann up in den 16,7x bzw 19x bereich ...das sind die ersten 2 von..... 3 kurszielen.." und wenn der schon bullish wird zu Nordex, der ja sonst fast jeden Tag vor einer Korrektur warnt, dann heißt es zumindest für mich "höchste Vorsicht". Auch für so was ist ein Forum gut. Gute Stimmung in einem Forum heißt nicht zwangsläufig immer weiter steigende Kurse. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Wenn sich jeder auf Long einstellt, dann kauft ja keiner mehr Nordex-Aktien und das hat meist zur Folge, dass der Kurs tendenziell nach unten geht. Zumal ja wie oben erwähnt nach den aktuelle Analystenschätzungen Nordex nicht gerade billig ist und somit natürlich für neue Käufer nicht gerade attraktiv erscheint. Auch hat Nordex in diesem Jahr schon super kurstechnisch performt und kann damit nicht als Nachzügler betrachtet werden. Nicht zu vergessen wir hatten ja erst ein super Kursrallye von Mitte Oktober bis Ende November mit rd. 40% und die muss auch erstmal abgearbeitet werden.
Sieht aktuell fast so aus, dass der Markt erst erkennen muss, dass die durchschnittlichen Analystenschätzungen (deutlich) zu niedrig angesetzt sind und dann dürfte wohl wieder neue Fantasie rein kommen und schon bin ich wieder bei April/Mai dieses Jahres wo es dann steil von 10 auf 17 € hoch ging. Und ja Mr. Fresh an der Börse darf natürlich die Zukunft bewertet werden und das sollte man tunlichst auch tun. Man braucht sich nur mal die Posts in diesem Thread vor einem Jahr anschauen, denn selbst die damals optimistischen Einschätzungen wurden übertroffen bei den Unternehmenszahlen und auch vom Kurs her gesehen. |