der Separierung von CO2 aus der Luft steht die Thermodynamik entgegen. Heißt, wenn ich die Ordnung eines Systems erhöhe, und die Entropie erniedrige, dann kostet das die Energie - TΔS.
Das verstehen die Grünbewegten nicht, das hamse noch nicht gehabt. Man kann natürlich diese Energie zuführen, mit raffinierten Fängernetzen die bösen CO2 s aus der Luft weg fangen, aber das kann nur sehr teuer sein, zusätzlich zu den Anlagenkosten.
Die Natur macht solche Dinge um Lichtjahre effizienter, über Pflanzen und Photosynthese. Bloß will keiner in die Begrünung der Sahara investieren, zu uncool, und der
Und es geht um Mengen im hohen Tonnenbereich weltweit. Wer soll das bezahlen ? Die auch so bösen Industrieländer ? Oder eine neue Steuer auf Kohle und Erdöl ? Das hättense gern, aber wenn die grüne Bewegung weltweit auf vernünftiges Maß herunter gedimmt wurde, was augenblicklich passiert, dann wird es keine Mehrheiten dafür mehr geben in den Gesellschaften weltweit.
Heißt für BluSky Carbon, ein Börsenhype ist zu erwarten, der wird aber zeitlich endlich sein. Also den Hype absurfen, und dann raus, so müßte die Marschroute für BluSky sein.
Prinzipiell bin ich ja ein Fundi Grüner, mich freut es, wenn der Rhein so sauber ist, wie er aktuell ist, wenn die Tiere in der Landwirtschaft menschenwürdig gehalten werden, wenn die Monokulturen in Mischpflanzungen übergehen, die die Natur vorsieht, wie Mais zusammen mit Bohnen, wenn die Wälder in natürliche Formen zurück versetzt werden, wenn Flächenversiegelung durch natürliche Räume ersetzt wird usw. und so fort.
Man müßte nur die Psychos aus den Grünen rausfiltern, und die Kompetenzen des Rests streng auf Naturerhalt reduzieren, und auf lebendige Vernunft im Hirn, das wärs.
|