Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2951 von 2951
neuester Beitrag: 25.02.25 16:44
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73773
neuester Beitrag: 25.02.25 16:44 von: cvr info Leser gesamt: 20001045
davon Heute: 21367
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 2947 | 2948 | 2949 | 2950 |
 

24.02.25 20:03
2

330 Postings, 216 Tage Homeopathstudibu: Buffett und Dividende

Bis ich gestern seinen neuesten Brief an mich gelesen habe hätte ich sogar gedacht, er hätte noch nie Dividende ausgeschüttet, again what learned.

Aber wenn wir hier Warren Buffett anführen, dann sollten wir auch die Betrachtung noch etwas weiter führen.
- Warren investiert sehr gerne in Unternehmen, die Dividende ausschütten.
- Warren kauft lieber ein tolles Unternehmen zu einem guten Preis als ein gutes Unternehmen zu einem tollen Preis (und wenn ich mich recht entsinne, hält Berkshire direkt ca. ungefähr, ganz genau 0,000 Tesla Aktien (indirekt über Beteiligungen sind mit Pech welche dabei)).
- Warren stellt lieber Leute mit einem IQ von 140 ein, die von sich denken einen IQ von 120 zu haben als Leute, die vielleicht einen IQ von 180 haben aber von sich denken einen IQ von 240 zu haben.
- Warren teilt Charlies (der Herr hab' ihn selig!) Meinung zu Kryptowährungen (und nicht Elons Meinung), "Rattengift!"
- Warren führt eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft und nicht eine normale produzierende Firma (er sitzt (wie wir!) auf der Investorenseite des Tisches).
- Berkshire Hathaway zahlt dem Boss ein Jahreseinkommen von? Yepp! US$ 100.000,-. Und wieviel bezahlt Tesla dem CEO statt den Aktionären?
- Warren hält sich mit öffentlichen Aussagen zur Politik stark zurück.
- Warren legt Wert auf "operativen Gewinn nach Steuern", nicht auf EBITDA oder Buchwert"gewinne".
- Warrens Vermögen steckt (bis auf Haus und Auto) in dieser einen Firma, zusammen mit dem Geld seiner Anleger.

Unterm Strich kann man sicher Berkshire Hathaway mit Tesla "vergleichen", aber man muß wohl zugeben, daß da ein ein paar Unterschiede herauskommen.

Wo fließen also die Tesla-Einahmen hin und wo sollten sie innerhalb der Firma besser investiert werden als in den Taschen der Aktionäre zu landen?
- Neue Produkte (Research & Developement)?
- Neue Fertigungsstätten?
- Rationalisierung?
- Mehr Werbung?
- Mehr Gehalt/Tantieme für den Boss?
- Preissenkungen um mehr Kunden zu gewinnen und Mitbewerber aus dem Markt zu drücken?
- Produktqualität und Service?

Und um wieviel kann Tesla durch Reinvestition noch wachsen und waraum melkt man die Kuh nicht ein wenig?  

24.02.25 21:01
1

2679 Postings, 5536 Tage studibuHomepath Buffett und Dividende

Natürlich sollte man Berkshire nicht unbedingt mit Tesla vergleichen, habe ich auch nie behauptet. Ich hab Berkshire nur angeführt als Gegenbeispiel zu Deiner Behauptung, dass eine Dividende auch meist ein Kennzeichen eines guten Unternehmens sei. Bei Berkshire trifft diese Regel dann sicherlich nicht zu. Genauso fallen mir etliche Unternehmen ein, die zwar eine Dividende zahlen, aber im Kern ziemlich marode sind.

Von Warren Buffett kann man eine Menge lernen. Ist er unfehlbar? Sicherlich nicht, und er sagt das auch selbst oft genug - auch in seinem jüngsten Brief. Deswegen sollte man auch nicht den Trugschluss machen, dass alle seine Investitionen gute Unternehmen sind (auch das betont er in seinem Brief) bzw. dass die Unternehmen, wo er nict investiert ist, schlechte sein müssen. Dass er Tesla nicht besitz, spricht eher gegen Buffet, als für ihn. Da hat er einfach in den letzten Jahren den Wert des Unternehmens nicht erkannt. Und das gilt nicht nur für Tesla. Buffett ist halt auch bekannt dafür, dass er nur in Branchen und Unternehmen investiert, die er versteht. Damit lässt er auch viel Geld liegen.

Und wenn er dann in Elektromobilität investiert, wie bei BYD, dann steigt er auch mal viel zu früh aus, und lässt damit auch viel Geld liegen. Der jüngste Anstieg bei BYD kann sich doch sehen lassen, und war auch zu erwarten, v.a. wenn man den Anlagehorizont eines Warren Buffett hat.
Auch über die seine oder Mungers Meinung zu Bitcoin oder Kryptos generell kann man streiten...aber wenn ich mir den Bitcoin-Kurs so anschaue, dann hätte sich vielleicht ein tieferes Studium gelohnt, als die Sache einfach als "Rattengift" abzutun.
Dann gehört auch zur Wahrheit, dass Berkshire eben auch Firmen zu 100% besitzt, und somit durchaus auch eine "normale produzierende Firma" ist. Diese Firmen sind auch zusammengenommen mehr wert, als die reinen Beteiligungen.

Soweit ich weiß, erhält Elon Musk gerade keinerlei Gehalt von Tesla. Über sein üppiges Aktienoptionspaket wird noch gerichtlich verhandelt. Wenn Musk denn Recht bekommt, würde ihm ein größerer Anteil an Tesla gehören, aber bei weitem nicht so viel wie Buffett an Berkshire besitzt. Eine Diskussion über "Gehälter" erübrigt sich in diesen Größenordnungen.

Warum Tesla nicht weiter wachsen können soll und es deswegen an der Zeit wäre, die Kuh in Form von Dividenden zu melken - da verstehe ich die Logik beim besten Willen nicht. Tesla investiert gerade intensivst in neue Fabriken und Geschäftsfelder...das ist mir als langfristig orientierter Anleger tausendmal lieber, als wenn ich dieses Jahr etwas Dividende bekomme, die ich nicht zum Leben brauche und auch nicht besser investieren kann als Tesla das eh schon macht.  

24.02.25 21:02
3

2842 Postings, 543 Tage cvr infoWenn da nicht die wahre Liebe unter Männern leidet

https://web.de/magazine/auto/...-ladesaeulen-e-autos-abbauen-40703488

Das Rektum der irren Orange scheint doch kein sicheres Asyl zu sein ;-)  

24.02.25 21:15
1

6340 Postings, 1719 Tage Micha01Gehalt und Aktien

Das ist das größte Steuersparmodell für die Eigentümer. Auf Einkommen zahlt man ja Steuer.

Aktien kann man als Vermögenswert bei Banken parken / als Sicherheit hinterlegen, dafür Geld kriegen und die Zinsen dann auch noch von der Steuer absetzen...

Die lassen sich bewusst kein Gehalt auszahlen...  

24.02.25 22:21
2

330 Postings, 216 Tage HomeopathBitcoin gehört nur peripher hierher

aber Warren sagt schon über Immobilien und über Gold als Wertanlage, daß die zwar stabil seien, sich aber nicht "vermehren" oder wachsen wie ein funktionierendes Unternehmen.

Das Stück Kryptowährung ist nicht produktiv und hängt als Wertspeicher vom Glauben der Mitspieler am Pyramidenspiel ab. Bei einigen Coins ist der Rug Pull dann wahrscheinlicher als bei anderen, aber bei Gold im Safe könnte man wenigstens noch Schmuck oder Schaltkontakte draus machen, Papiergeld könnte man im kleinsten, gekachelten Zimmer seines Hauses noch nutzen. Geplatzte Krypto "Coins" sind nix wert.

Wenn jemand damit spekulativ Handelsgewinne einfährt, dann gewinnt der eine Wette, aber es wird kein Wert geschaffen (was bei Unternehmen sonst durchaus der Fall sein soll). Hinterher kann man dann leicht sagen "Jaaah, das hätte ... auch machen sollen!", entspricht aber nicht der Berkshire-Mentalität bzw. Anlagephilospohie.

Bei Apple ist Berkshire auch erst eingesteigen als es von "Tech" zu "Gebrauchsgegenstand" (bzw. "Ware", im Original "Commodity") wurde.

Warrens Anteil an Berkshire entspringt eben nicht "Optionspaketen" (besser oder schlechter versteckter Entlohnung).

Wenn Elektroautos aus dem Bestand der US-Behörden / -Bundesregierung verschwinden sollen und die Ladeinfrastruktur in USA geschwächt / zurückgebaut wird, dann ist das sicher nicht sooo gut für stärkeren Absatz (die Gebrauchtwagen beeinflussen auch noch den Markt, die Zahl ist aber überschaubar).

"Elektroautos sollen aus Regierungsflotten verschwinden

Unter der vorangegangenen demokratischen Biden-Regierung war die GSA dafür verantwortlich, die Nutzung benzinbetriebener Fahrzeuge durch die Bundesregierung schrittweise zu beenden und stattdessen Elektrofahrzeuge einzusetzen. Die GSA verwaltet dafür ebenso die Fahrzeugflotten der Regierung. Die US-Bundesregierung besitzt etwa 650.000 Fahrzeuge, von denen mehr als die Hälfte nach und nach durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden sollte.

Noch im März 2024 hatte die gleiche Behörde über 58.000 Elektrofahrzeuge bestellt und mit der Installation von mehr als 25.000 Ladestationen begonnen, zusätzlich zu den 8.000, die bereits in der gesamten Regierung im Einsatz sind. Trump möchte aber offenbar keine Elektroautos mehr sehen. Deswegen soll die GSA jetzt mit dem Verkauf derselben Elektrofahrzeuge beginnen, die sie noch vor Kurzem gekauft hatte."
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/auto/...saeulen-e-autos-abbauen-40703488

Und hier im Lande sieht man dann und wann Teslas mit dem Aufkleber "I bought this car before Elon lost his mind", ein paar seiner (links-grün-woken) Jünger hat er wohl ein wenig veprellt und die "zu kurz gekommenen frustrierten Männer mit unterdurchschnittlicher Bildung" an die er sich gewandt hat, haben mit Pech nicht das Geld für einen Tesla (oder sind 7x24 mit dem Kampf gegen Windräder der Schande beschäftigt). Deutsche Firmen und speziell Verleiher scheinen die Autos gerade eher aus den Fuhrparks auszusortieren.

In China kaufen die Leute angeblich lieber inländische Produkte, bleibt evtl. Skandinavien als Absatzmarkt, wenn der Markt sich nicht schon der Sättigung nähert.

Ich sehe nicht den kommenden Tesla Boom. 1% Dividende wäre dagegen ein Signal für ein stabiles Unternehmen, BYD scheint das zu abzukönnen. Kann sein, daß Buffett bei BYD wegen "China" ausgestiegen ist (wie bei TSMC, was je nach Blickwinkel auch ein "Error" gewesen sein kann oder nicht). Jedenfalls habe ich bei BYD auch erstmal (dieser Tage) ein wenig realisiert und habe da nun etwas weniger Kapital "im Feuer" und verpasse etvl. etwas.  

25.02.25 00:06
1

330 Postings, 216 Tage HomeopathPS zu Kryptos und Digitalisierung first, Bedenken

später mal, vielleicht, also wenn's denn gar nicht andersgeht:

https://www.heise.de/news/...t-1-5-Milliarden-US-Dollar-10292118.html

(jaja, Bankraub und 'ne geklaute Mona Lisa hat es früher auch schon gegeben)  

25.02.25 00:31
1

5630 Postings, 2535 Tage StreuenDesaströses erstes Quartal ist praktisch sicher

Das Model Y war für zwei Drittel der Verkäufe (1,2 Mio pro Jahr) verantwortlich. Die Umstellung der vier Produktionsstraßen in den vier Fabriken auf das neue Modell ist ein riesiges Ding. Aus der Umstellung auf das neue Model 3 hat Tesla sicherlich viel gelernt. Aber trotzdem wird es sich wohl auf eine Minderproduktion von 60-120k Autos addieren.

Die Presse und die Bären werden ein Riesending daraus machen. Ich freue mich schon auf die Kaufgelegenheiten. Die Aktie dürfte noch einmal noch billiger werden.

Der Schock wenn die Q2 Zahlen dann kommen wird für die Leerverkäufer heftig werden. Und wenn in H2 das neue günstigere Modell kommt werden wir wohl wieder ein neues ATH sehen.

So ist zumindest meine Erwartung.

https://www.youtube.com/watch?v=VEY_elvn_Bs
 

25.02.25 07:58
3

1808 Postings, 5775 Tage kollebb77Trump:

"nieder mit den Ladesäulen der schande"

haha was ein vollidiot , aber ja er hängt mit dem Oberdeppen Elno ab. Da haben sich zwei gefunden, einer mehr Hybris als der andere  

25.02.25 09:18

506 Postings, 2951 Tage daniela9876wenn jemand sagt

dass Tesla langfristig noch im Aufwärtstrend ist (seit 2011?) dann sollte man dazusagen, dass die Unterstützungslinie wohl bei 75USD liegt (die Tiefs von 2011-13 und 2019-20 betrachtet).....

"Der Hass ist Real"  

25.02.25 10:06
1

6340 Postings, 1719 Tage Micha01nicht nur Tesla schwach

25.02.25 11:15
4

5373 Postings, 525 Tage SilberrueckenMusk zerstört gerade

seine eigene Firma!
Da werden viele aus Protest keinen Tesla mehr kaufen!
Abgesehen davon, es gibt weitaus bessere E-Autos!  

25.02.25 11:33
4

1475 Postings, 2926 Tage floxi1Vor allem

hat Tesla viel zu wenige Modelle. Glaub auch, dass Tesla seinen Zenit hinter sich hat.
Aber drauf wetten tu ich nicht (mehr).  

25.02.25 13:21
1

4012 Postings, 2043 Tage MaxlfIst so ein CEO 56 Milliarden wert?

Was macht dieser Mensch den ganzen Tag?
Ist er nicht CEO von Tesla, und erwartet dafür vergütet zu werden?
Wo ist der Mensch, der zum Anlauf von 3/Y in den Werkshallen geschlafen haben soll?
Dieser Kerl benutzt seine wertvolle Zeit, um Menschen in den USA und Europa zu vergrätzen, statt seinen eigentlichen Job zu machen!
Und die Bullen hier im Thread feiern ihn immer noch, besonders Winti der Vernichter!
Meine Meinung!  

25.02.25 15:34

5231 Postings, 596 Tage St2023Maxlf

er hat ja KI die für ihn schreiben und puschen. Es ist heutzutage alles so einfach mit Algorithmen hält er den Kurs hoch. Und sein Bruder als Strohmann verkauft die Aktien. Er macht alles richtig reicher als reich geht nicht mehr.  

25.02.25 15:38

57 Postings, 185 Tage EXBanker001@geht doch ;)

reich - reicher - Musk  

25.02.25 16:10

5231 Postings, 596 Tage St2023Tesla hat ersten Partner mit

ins Bot genommen hat er mitgelesen das ich ihm das geraten haben aber das ist der richtige Weg.
Was trotzdem nicht bedeutet das das Unternehmen 900 Milliarden wert ist. Aber er gibt 300 Mitarbeitern eine Zukunft und jeder Arbeitsplatz ist in Deutschland wichtig. Danke Elon hat er doch noch etwas Menschliches.  

25.02.25 16:11
2

1300 Postings, 4421 Tage derkleinanleger81Wachstum dahin

ja in einem Markt, der 33% geachsen ist einen Rückgang von fast 50% zu erleiden tut wohl doppelt weh.

Ach was ,das sind ja nur einzelne, unbedeutende Märkte in einem kleinen Zeitraum.
Das werden die Bullen hier wieder so verkaufen.
Ich persönlich denke, das wird auch mit den Q1 Zahlen nicht besser, wird es überhaupt wieder besser?
Vielleich wenn Musk mal den Hut nimmt und andere Personen das Ruder übernehmen.
Glaube ich auch kaum, es gibt wohl keine Marke die mehr mit ihrem Schöpfer verschmolzen ist als TESLA.

https://www.ariva.de/news/...ng-in-europa-konkurrenz-legt-zu-11548411

 

25.02.25 16:27

14303 Postings, 3136 Tage SchöneZukunft@Streuen: Desaströses erstes Quartal ist praktisch

sicher

...

Die Presse und die Bären werden ein Riesending daraus machen. Ich freue mich schon auf die Kaufgelegenheiten. Die Aktie dürfte noch einmal noch billiger werden.

Jede Wette dass die Bären, wie immer, alle schon vorher bekannten Fakten ignorieren. Und ja, ich freue mich auch schon auf die kommenden Kaufgelegenheiten.

Das wird vermutlich die letzte Gelegenheit sein so billig aufzustocken oder einzusteigen. Denn wenn erst mal die neuen Modell, der Semi, FSD, Optimus usw. usw. auf dem Markt sind wird die Aktie nie wieder so billig werden wie zur Zeit. Das ist meine Überzeugung.  

25.02.25 16:34
2
"Das wird vermutlich die letzte Gelegenheit sein so billig aufzustocken oder einzusteigen"

Na dann ist es ja die beste Gelegenheit all in zu gehen ;-)
Dann schauen wir mal in einem Jahr weiter, oder wann kommen die ganzen Dinge von denen du erzählst?
Im Bereich BEV wird und wurde TESLA schon von allen Mitbewerbern überholt.
Klar muss man dann den Investoren die nächste Karotte vor die Nase halten.
Wenn die ganzen Verprechungen von Wachstum, Absatzzahlen usw. nicht eintreffen, bleibt ja schließlich nichts anderes übrig.
 

25.02.25 16:39

2028 Postings, 4991 Tage mrymenDie 300

waren schneller da als gedacht. Von 390 auf unter 300. Top. Long gut und short jetzt auch top. Mit Tesla kann man gut traden.
Jetzt entscheidet sich, wohin Tesla geht...
Kommt weiterhin nur heiße Luft, oder wird auch mal was geliefert...

Muß aber überzeugend sein, da man den Meister kaum noch ernst nimmt.
Rechne mal, Tesla kündigt bald eine große Übernahme an...
Dann springt Tesla bestimmt wieder in Richtung 400...
 

25.02.25 16:44

2842 Postings, 543 Tage cvr info@ #73770: Das ist ein riesiges WENN

"Denn wenn erst mal die neuen Modell, der Semi, FSD, Optimus usw. usw. auf dem Markt sind ..."

Und es reicht nicht, daß sie auf dem Markt sind, sie müssen sich auch verkaufen lassen. Die Konkurrenz schläft nicht, und ist in vielen Bereichen schon weiter.  

Seite: 1 | ... | 2947 | 2948 | 2949 | 2950 |
 
   Antwort einfügen - nach oben