Heute ist der Himmel nur leicht bewölkt. Die Sonne blinzelt von der anderen Seite durch. Aktuell haben wir 14 Grad. Fußballfreunde werden sich freuen, heute findet ja das erste Halbfinale statt. Zwei starke Gegener, Italien gegen Spanien. Ob es wieder ein spannendes Spiel mit Verlängerung und evtl. Elferkrimi wird? Jedenfalls fällt bei den Italienern ein guter Mann verletzungsbedingt aus. Das spielt sicher eine große Rolle. Ich muß meinen Tipp noch abgeben. Ich wünsche euch einen schönen Tag. Ich freue mich auf mein tägliches Schwimmen. Es ist das Highlight des Tages.
Hier im Füssener Raum ist es richtig warm (28 Grad). Über dem Tannheimer Tal blitzt und donnert es kräftig. Es dauert sicher nicht mehr lange dann erwischt es uns hier auch. Der Hagel leztens hat unsere ganze Balkonbepflanzung zerstört, sowie viele Bepflanzungen der Vorgärten. Unsere Bepflanzung hat jetzt schon einige Winter mit bis zu 1/2 m Schnee, sowie die große Hitze leztes Jahr locker überlebt. Es hat sehr viele Touristen hier an den See kommt man so gut wie nicht heran alles zugeparkt.Deshalb ein Bild vom Forgensee vom letzten Jahr. Allen einen schönen Abend gewünscht.
Ich dachte immer, das Thema "Mutanten" sei völlig übertrieben, aber was ich jetzt entdecken musste sind Megamutanten im eigenen Gewächshaus. Wir können die Gefahr gar nicht groß genug einschätzen, was da alles passieren kann...
...es geht in diesem Fall um die gefährliche Tomatenrispenmutante!!!
Glaubt Ihr nicht? War mir schon klar!
Hab extra Bilder gemacht... Mutanten an jeder Ecke.
Die schlimmste Rispenmutante steht RECHTS :-) ... ...und hat derzeit sage und schreibe 45 Tomaten an einer Rispe... und da kommen immer noch neue Blüten an diesem einen Rispenästchen...
... das kann sogar zum Totalausfall führen, wenn da 50 oder mehr Tomaten an einem Ästchen hängen.... voll gefährlich... also nehmt Euch in Acht (und nur noch Masken im Gewächshaus... is ja klar...)
... neben einer gekauften Tomatenpflanze, an der schon die ersten Fleischtomaten geerntet wurden.. hängen die Rispen schon aufm Boden und wachsen und wachsen immer länger. Letztes Jahr hörten die bei ca. 16 Tomaten auf.. aber dieses Jahr drehen die völlig am Rad...
Übrigens sind diese Mutanten eigene Nachzucht in zweiter Generation... aus damaligen Supermarkt Party- und Cocktailtomaten.
unten schlängeln sich Wassermelonen herum, wo ich keinen Überblick mehr habe, ob da jetzt 10 oder 30 Stück wachsen... die können doch maximal nur 4 oder 5 versorgen.
Das darf er aber, weil der Salat so sein volles (herbes) Aroma entfaltet. Mittlerweile esse ich Brote mit einem Anteil von 20% Brotscheiben, 10% Käse und 70%Salat dazwischen.
Meine Arbeitskollegen grinsen schon, aber als ich ihnen von dem exzellenten Geschmack des geschossenen Salates erzählte, schauten sie ganz sparsam auf ihr Mikrowellenessen und merkten, dass sie was verpassen :-))))))
An den Salat traut sich sonst keiner aus der Familie ran... also futter ich mich da alleine durch...
Angehängte Grafik: bild_2021-06-26_203839_easy-resize.jpg (verkleinert auf 39%)
5
07.07.21 04:32
5
Monti Burns
: 70er Breitengrad der nördlichen Hemisphäre.
Die Info über den dortigen neuen Temperatur-Rekord von 34,3 Grad C ist ja über das ÖRF verbreitet worden und dürfte deshalb den meisten Lesern hier bekannt sein. Dieser Breitengrat schneidet Grönland in zwei Hälften und liegt etwa auf der Linie des nördlichen Alaska !
Anbei ein überaus lehrreiches Video, das sich gewiss nur wenige ansehen werden; wie schade. Lesch und seine Frau "unterrichten" hier die Junge Generation, die ja nun die Hauptleidtragenden der kommenden Katastrophe sein werden, in Terra X "Schulstunde" über die Ursachen. Gut gemacht, ohne allzu viel Mathematik, und wenn doch, dann auch für Laien verständlich.
Heute ist es hier ziemlich trüb, die Wolken hängen sehr tief. Außerdem ist es merklich kühler und angenehmer geworden. Auf unserer morgentlichen Runde am Hopfensee waren einige Wanderer unterwegs. Im Moment ist man wenigstens von den vielen Radfahrern verschont, die sonst auf ihren Elektrofahrrädern aufgestylt durch die Gegend rasen ohne jeden Sinn für die Natur. Wie immer eigenes Bild der Säuling dem Hausberg von Füssen teilweise in Wolken gehüllt. Wünsche allen einen angenehmen restlichen Tag.