ein sonniges Wochenende steht uns bevor und hier sind es jetzt schon erhabene 20.3 Grad. Gestern Nachmittag hatten wir wieder 33. Ich möchte euch allen ein schönes Wochenende wünschen und Lou viel Spaß bei dem Feuerwerk. Nette Beiträge hier schon am Morgen und es macht Spaß mit euch. Gardenia = am Dienstag dem 24. ist wieder Vollmond. Er steht jetzt aber schon ziemlich hell am Himmel. Ist mir gestern Abend auch aufgefallen. Hier in der Stadt Aachen sind auch den ganzen Sommer über Veranstaltungen auf dem Katschhof am Dom an den Wochenenden und das wird immer ziemlich groß aufgezogen. Von Konzerten bis nachher zum Stabhochsprung. Das wird seit ein paar Jahren gemacht. Da sind dann wirklich die Größen dieses Sports und die machen da von der Stadt her einen Riesenaufriss. Das ist nicht so das Meine. Das nennt sich dann Kultursommer. Also machts gut und erholen ist angesagt ( ausser Gartenarbeit - die macht ja Spaß )
Der Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) ist die einzige in Eurasien vorkommende Art aus der Vogelfamilie der Zaunkönige (Troglodytidae). Zudem ist er nach dem Winter- und Sommergoldhähnchen der drittkleinste Vogel Europas. Lange Zeit wurde er „Schneekönig“ genannt, da er auch im Winter lebhaft singt. Der Zaunkönig besiedelt Europa, Nordafrika, Vorder-, Zentral- und Ostasien und Nordamerika. Seine Nahrung setzt sich aus Spinnen, Weberknechten und Insekten, wie beispielsweise Nachtfaltern und Fliegen, sowie deren Eiern und Larven zusammen. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet. In Erzählungen trägt der Zaunkönig den Ruf der Schlauheit und List. Diese Nachrede geht auf eine Fabel des Äsop zurück, nach der die Vögel einst beschlossen, denjenigen von ihnen zum König zu machen, der am höchsten flöge. Dies vermochte der Adler, aber dem Zaunkönig gelang es durch eine Hinterlist, diesen zu übertreffen. http://de.wikipedia.org/wiki/Zaunk%C3%B6nig
der erste Abend mit dem Neuseeländischen Feuerwerk war schon einmal sehr schön. Es war überhaupt ein sehr schöner Abend. Tolle laue Sommernacht - sehr schöne Stimmung.
Zum Tag der offenen Tür in den Regierungsgebäuden ist das genau richtig. Angeblich werden die Menschen von echten Ministern begrüßt. Aber das eigentliche Aha-Erlebnis ist das auch nicht. Da bleibe ich lieber zuhause, bzw. wir gehen ins Fitness-Studio. Übrigens die Pfirsiche sind reif. Schmecken köstlich. Leider ist doch vor ein paar Wochen den Baum in zwei Teile gebrochen und es existiert nur noch die rechte Hälfte. Die wurde gestützt mit den Resten von der linken Hälfte. Früher haben wir diese Pfirsiche immer mit den Nachbarn geteilt, aber dieses Jahr ist die Ernte entsprechend kleiner und da fällt das Teilen schwerer. Geiz. Trotzdem, die Nachbarn kriegen auch welche.
Vorhin, als ich durch die Stadt fuhr, da sagten die im Radio, dass gewaltige Menschenmassen vor dem Kanzleramt warten. Nein, keine Demo. Tag der offenen Tür. Und so wie Linda 40 sagt, es muss bald Vollmond sein. Die Leute fahren so aggressiv, es kam fast zu einer Prügelei im Parkhaus, obwohl da wirklich genug Platz für alle ist.
Im Lexikon steht, dass der Seismograph zum Messen von Erdbeben 1875 erfunden und entwickelt wurde. Das ist natürlich blanker Unsinn. Hier ist der Wissenschaftler, der den Seismograph erfunden hat:
ja Basterd - genieße deinen Urlaub noch in vollen Zügen. ( meiner ist diese Woche vorbei ) und mach dir noch eine schöne Zeit. Hier kommt jetzt gerade im Moment die Sonne durch, es ist ziemlich bewölkt im Gegensatz zu gestern und gerade mal 20 Grad. Aber kann ja noch werden. Die Nachbarn machen heute und gestern Abend ) ein Riesenfest ( ich bin schon vorgewarnt worden ) haben sämtliche Familie und Freunde eingeladen um ihr neues Haus vorzustellen. Da hatte ich gestern Abend oder vielmehr diese Nacht schon die optimale Beschallung und an Schlaf war nicht wirklich zu denken - aber sie hatten das ja vorher angekündigt. So habe ich mich was durch das nächtliche Fernsehprogramm gezeppt - das war aber nix...Na- wenigstens bin ich jetzt wieder auf dem neuesten Stand was die aktuelle Musikszene so zu bieten hat. Allmählich habe ich das Gefühl, meine Tomaten schaffen das dieses Jahr nicht mehr mit dem Rot werden, dabei sind es so viele. Gestern hatte ich wieder Eichhörnchenbesuch. Hat sich hier an meiner Vogeltränke gelabt. Das ist total niedlich anzusehen. Ich wünsche euch einen Supersonntag und schicke euch liebe Grüße
Chinesischer Gemüsebaum Toona Sinensis Der Baum wächst auch bei uns und wird so um die 12 Meter hoch. "Heilwirkung: In Asien findet Toona auch in der traditionellen Medizin Verwendung. Die vielen Antioxidantien helfen, den Körper jung zu erhalten. Chinesische Heilkundige schätzen die Wirkung von Blättern, Stängeln und Wurzeln des Toona-Baumes als Medikament gegen Blutungen und Entzündungen, als Schmerzmittel und zur Vorbeugung gegen Diabetes. Der Blattsaft wirkt stark keimhemmend, die Rinde wirkt blutreinigend und harntreibend und die Blätter werden äußerlich gegen Hautunreinheiten verwendet. Die starken antioxidativen Wirkungen belegen, daß schon seit vielen Jahrhunderten eine krebshemmende Heilpflanze zu verzeichnen ist. Gewürzpflanze: Die Sprossen des Toona-Baumes werden gern als unverzichtbare Zutat für köstliche Gerichte genutzt. Wer diesen Baum in seinem Garten hat, kann sich auf den Geschmack berufen von Zwiebeln, Schnittlauch und Liebstöckel. Sie alle sind eine Bereicherung für Suppen, Saucen, Gebratenes und Salate. Auch leckere Tees können daraus bereitet werden. Die Blätter des Toona-Baumes sind urgesund und vitaminreich." http://www.bio-gaertner.de/Articles/...eilpflanzen/Toonasinensis.html