NEWS WIRE Company News Investing 26m ago
Steinhoff Mulls Sale of 25% of European Unit in IPO Next Year Janice Kew, Loni Prinsloo and Konrad Krasuski, Bloomberg News
(Bloomberg) -- Sign up to our Next Africa newsletter and follow Bloomberg Africa on Twitter
Steinhoff International Holdings NV is considering the sale of about a quarter of Pepco Group through an initial public offering that could value the European retailer at more than 4 billion euros ($4.4 billion), according to people familiar with the matter.
The listing could take place in the first half of next year, said the people, who asked not to be identified as the move hasn’t been announced. JPMorgan Chase & Co. has been hired as one of the bookrunners, three of the people said, while Goldman Sachs Group Inc. has also been appointed, one of them said.
The sale of shares in Pepco would represent the latest in a string of asset sales for Steinhoff, which narrowly avoided collapse following an accounting crisis in late 2017. The South African owner of chains such as Mattress Firm in the U.S. has been realizing funds to shore up its balance sheet and negotiated a debt restructuring with lenders earlier this year.
Pepco Group has about 2,700 outlets, including the PEPCO chain of Eastern European discount clothing stores and Poundland in the U.K. The unit has been among Steinhoff’s best performers even after the scandal erupted, with earnings growth for the year through September expected to have been about 18%.
Pepco Group changed its name last month from Pepkor Europe. Bloomberg News first reported the IPO plans in August.
Steinhoff had considered selling Pepco shares in London and Warsaw, but may now only choose Poland, one of the people said. No final decision has been made, and Steinhoff could yet pursue other options for the business, the people said.
A representative for Steinhoff declined to comment. Spokespeople for JPMorgan and Goldman Sachs did not immediately respond to requests for comment.
PEPCO has been one of fastest-growing chains in eastern Europe, expanding the customer base from cost-savvy shoppers in smaller towns to bigger cities. The chain has expanded into Romania and other markets and plans to add about 300 stores a year across its 14 countries.
To contact the reporters on this story: Janice Kew in Johannesburg at jkew4@bloomberg.net;Loni Prinsloo in Johannesburg at lprinsloo3@bloomberg.net;Konrad Krasuski in Warsaw at kkrasuski@bloomberg.net
To contact the editors responsible for this story: Eric Pfanner at epfanner1@bloomberg.net, ;Aaron Kirchfeld at akirchfeld@bloomberg.net, John Bowker
©2019 Bloomberg L.P
https://www.bnnbloomberg.ca/...ropean-unit-in-ipo-next-year-1.1340647
NEWS-DRAHT Unternehmensnachrichten Investieren vor 26m
Steinhoff beabsichtigt Verkauf von 25% der europäischen Einheit im nächsten Jahr beim Börsengang Janice Kew, Loni Prinsloo und Konrad Krasuski, Bloomberg News
(Bloomberg) -- Registrieren Sie sich für unseren Next Africa Newsletter und verfolgen Sie Bloomberg Africa auf Twitter.
Steinhoff International Holdings NV erwägt den Verkauf von rund einem Viertel der Pepco-Gruppe durch einen Börsengang, der den europäischen Einzelhändler auf mehr als 4 Milliarden Euro (4,4 Milliarden Dollar) schätzen könnte, so die Experten.
Die Auflistung könnte in der ersten Hälfte des nächsten Jahres stattfinden, sagten die Leute, die darum baten, nicht als der Umzug identifiziert zu werden, wurden nicht angekündigt. JPMorgan Chase & Co. wurde als einer der Bookrunner eingestellt, drei der Leute sagten, während Goldman Sachs Group Inc. auch ernannt wurde, einer von ihnen sagte.
Der Verkauf der Anteile an Pepco wäre der jüngste in einer Reihe von Asset-Verkäufen für Steinhoff, die einen Zusammenbruch nach einer Bilanzkrise Ende 2017 nur knapp vermieden haben. Der südafrikanische Eigentümer von Ketten wie Mattress Firm in den USA hat Mittel zur Stützung seiner Bilanz realisiert und Anfang des Jahres mit den Kreditgebern eine Umschuldung verhandelt.
Die Pepco-Gruppe verfügt über rund 2.700 Filialen, darunter die PEPCO-Kette der osteuropäischen Discounter und Poundland in Großbritannien. Auch nach dem Ausbruch des Skandals gehört die Einheit zu den leistungsstärksten von Steinhoff, wobei das Ergebniswachstum für das Jahr bis September voraussichtlich rund 18% betrug.
Die Pepco Group hat im vergangenen Monat ihren Namen von Pepkor Europe geändert. Bloomberg News berichtete erstmals im August über die IPO-Pläne.
Steinhoff hatte erwogen, Pepco-Aktien in London und Warschau zu verkaufen, darf sich nun aber nur noch für Polen entscheiden, sagte einer der Anwesenden. Es sei noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden, und Steinhoff könne noch andere Optionen für das Geschäft verfolgen, sagten die Leute.
Ein Vertreter von Steinhoff lehnte eine Stellungnahme ab. Die Sprecher von JPMorgan und Goldman Sachs reagierten nicht sofort auf Anfragen zur Stellungnahme.
PEPCO ist eine der am schnellsten wachsenden Ketten in Osteuropa und erweitert den Kundenstamm von preisbewussten Käufern in kleineren Städten bis hin zu größeren Städten. Die Kette hat sich auf Rumänien und andere Märkte ausgedehnt und plant, in ihren 14 Ländern rund 300 Filialen pro Jahr hinzuzufügen.
Um die Reporter zu dieser Geschichte zu kontaktieren: Janice Kew in Johannesburg unter jkew4@bloomberg.net;Loni Prinsloo in Johannesburg unter lprinsloo3@bloomberg.net;Konrad Krasuski in Warschau unter kkrasuski@bloomberg.net
Um die Redakteure zu kontaktieren, die für diese Geschichte verantwortlich sind: Eric Pfanner unter epfanner1@bloomberg.net, ;Aaron Kirchfeld unter akirchfeld@bloomberg.net, John Bowker
©2019 Bloomberg L.P.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator |