Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8504 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:11 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104544412
davon Heute: 20947
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8502 | 8503 |
| 8505 | 8506 | ... | 14453   

31.10.19 11:41
5

3129 Postings, 2771 Tage __DagobertAlso, dass goodwill und

Immaterielle Vermögenswerte immer 0 wert haben, ist eine haarsträubend dämliche Aussage. Das ging schon mal kompetenter.  

31.10.19 11:51
12

258 Postings, 2180 Tage JacksAssBloomberg News: Verkauf von 25% Pepco

Steinhoff beabsichtigt Verkauf von 25% der europäischen Einheit im nächsten Jahr beim Börsengang

Steinhoff International Holdings NV erwägt den Verkauf von rund einem Viertel der Pepco-Gruppe durch einen Börsengang, der den europäischen Einzelhändler auf mehr als 4 Milliarden Euro (4,4 Milliarden Dollar) schätzen könnte, so die Experten.

Die Auflistung könnte in der ersten Hälfte des nächsten Jahres stattfinden, sagten die Leute, die darum baten, nicht..........

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

https://www.ariva.de/forum/gruppe.m?nr=1730  

31.10.19 11:59
1

1402 Postings, 2331 Tage RDA84Danke

Jack

Das klingt nach einem sehr vernünftigen Plan in meiner Vorstellung des Turnarounds. Sie halten dann immer noch 75% und sind deutlich an der Mehrheit beteiligt.  

31.10.19 12:06
6

2114 Postings, 5305 Tage MSirRolfiDas heißt:

Steinhoff verkauft an einen Meistbietenden und nicht als Notverkauf!

SIR  

31.10.19 12:16
2

24234 Postings, 8039 Tage harry74nrwMIIC

so ist es, der Markt preist den Niedergang ein und melkt noch die Retailer, die an einen wunderschönen Turnaround glauben. Pepco wird versilbert und damit auch kein 100 % Anker mehr sein. Die Gläubiger machen das sehr geschickt, hohe Zinsen kassieren nachdem man die Schulden weit unter nominalen Werten kaufte. Und das Ende, sprich die Filetierung kann niemanden mehr überraschen , Kompliment.



 

31.10.19 12:17
3

2114 Postings, 5305 Tage MSirRolfiNews

NEWS WIRE

Company News

Investing
26m ago

Steinhoff Mulls Sale of 25% of European Unit in IPO Next Year
Janice Kew, Loni Prinsloo and Konrad Krasuski, Bloomberg News




(Bloomberg) -- Sign up to our Next Africa newsletter and follow Bloomberg Africa on Twitter

Steinhoff International Holdings NV is considering the sale of about a quarter of Pepco Group through an initial public offering that could value the European retailer at more than 4 billion euros ($4.4 billion), according to people familiar with the matter.

The listing could take place in the first half of next year, said the people, who asked not to be identified as the move hasn’t been announced. JPMorgan Chase & Co. has been hired as one of the bookrunners, three of the people said, while Goldman Sachs Group Inc. has also been appointed, one of them said.

The sale of shares in Pepco would represent the latest in a string of asset sales for Steinhoff, which narrowly avoided collapse following an accounting crisis in late 2017. The South African owner of chains such as Mattress Firm in the U.S. has been realizing funds to shore up its balance sheet and negotiated a debt restructuring with lenders earlier this year.

Pepco Group has about 2,700 outlets, including the PEPCO chain of Eastern European discount clothing stores and Poundland in the U.K. The unit has been among Steinhoff’s best performers even after the scandal erupted, with earnings growth for the year through September expected to have been about 18%.

Pepco Group changed its name last month from Pepkor Europe. Bloomberg News first reported the IPO plans in August.

Steinhoff had considered selling Pepco shares in London and Warsaw, but may now only choose Poland, one of the people said. No final decision has been made, and Steinhoff could yet pursue other options for the business, the people said.

A representative for Steinhoff declined to comment. Spokespeople for JPMorgan and Goldman Sachs did not immediately respond to requests for comment.

PEPCO has been one of fastest-growing chains in eastern Europe, expanding the customer base from cost-savvy shoppers in smaller towns to bigger cities. The chain has expanded into Romania and other markets and plans to add about 300 stores a year across its 14 countries.

To contact the reporters on this story: Janice Kew in Johannesburg at jkew4@bloomberg.net;Loni Prinsloo in Johannesburg at lprinsloo3@bloomberg.net;Konrad Krasuski in Warsaw at kkrasuski@bloomberg.net

To contact the editors responsible for this story: Eric Pfanner at epfanner1@bloomberg.net, ;Aaron Kirchfeld at akirchfeld@bloomberg.net, John Bowker

©2019 Bloomberg L.P

https://www.bnnbloomberg.ca/...ropean-unit-in-ipo-next-year-1.1340647

NEWS-DRAHT

Unternehmensnachrichten

Investieren
vor 26m

Steinhoff beabsichtigt Verkauf von 25% der europäischen Einheit im nächsten Jahr beim Börsengang
Janice Kew, Loni Prinsloo und Konrad Krasuski, Bloomberg News




(Bloomberg) -- Registrieren Sie sich für unseren Next Africa Newsletter und verfolgen Sie Bloomberg Africa auf Twitter.

Steinhoff International Holdings NV erwägt den Verkauf von rund einem Viertel der Pepco-Gruppe durch einen Börsengang, der den europäischen Einzelhändler auf mehr als 4 Milliarden Euro (4,4 Milliarden Dollar) schätzen könnte, so die Experten.

Die Auflistung könnte in der ersten Hälfte des nächsten Jahres stattfinden, sagten die Leute, die darum baten, nicht als der Umzug identifiziert zu werden, wurden nicht angekündigt. JPMorgan Chase & Co. wurde als einer der Bookrunner eingestellt, drei der Leute sagten, während Goldman Sachs Group Inc. auch ernannt wurde, einer von ihnen sagte.

Der Verkauf der Anteile an Pepco wäre der jüngste in einer Reihe von Asset-Verkäufen für Steinhoff, die einen Zusammenbruch nach einer Bilanzkrise Ende 2017 nur knapp vermieden haben. Der südafrikanische Eigentümer von Ketten wie Mattress Firm in den USA hat Mittel zur Stützung seiner Bilanz realisiert und Anfang des Jahres mit den Kreditgebern eine Umschuldung verhandelt.

Die Pepco-Gruppe verfügt über rund 2.700 Filialen, darunter die PEPCO-Kette der osteuropäischen Discounter und Poundland in Großbritannien. Auch nach dem Ausbruch des Skandals gehört die Einheit zu den leistungsstärksten von Steinhoff, wobei das Ergebniswachstum für das Jahr bis September voraussichtlich rund 18% betrug.

Die Pepco Group hat im vergangenen Monat ihren Namen von Pepkor Europe geändert. Bloomberg News berichtete erstmals im August über die IPO-Pläne.

Steinhoff hatte erwogen, Pepco-Aktien in London und Warschau zu verkaufen, darf sich nun aber nur noch für Polen entscheiden, sagte einer der Anwesenden. Es sei noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden, und Steinhoff könne noch andere Optionen für das Geschäft verfolgen, sagten die Leute.

Ein Vertreter von Steinhoff lehnte eine Stellungnahme ab. Die Sprecher von JPMorgan und Goldman Sachs reagierten nicht sofort auf Anfragen zur Stellungnahme.

PEPCO ist eine der am schnellsten wachsenden Ketten in Osteuropa und erweitert den Kundenstamm von preisbewussten Käufern in kleineren Städten bis hin zu größeren Städten. Die Kette hat sich auf Rumänien und andere Märkte ausgedehnt und plant, in ihren 14 Ländern rund 300 Filialen pro Jahr hinzuzufügen.

Um die Reporter zu dieser Geschichte zu kontaktieren: Janice Kew in Johannesburg unter jkew4@bloomberg.net;Loni Prinsloo in Johannesburg unter lprinsloo3@bloomberg.net;Konrad Krasuski in Warschau unter kkrasuski@bloomberg.net

Um die Redakteure zu kontaktieren, die für diese Geschichte verantwortlich sind: Eric Pfanner unter epfanner1@bloomberg.net, ;Aaron Kirchfeld unter akirchfeld@bloomberg.net, John Bowker

©2019 Bloomberg L.P.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator  

31.10.19 12:27

24234 Postings, 8039 Tage harry74nrwconsidering = in Betracht ziehen

Noch ist null passiert, siehe Kurs  

31.10.19 12:34
3

1644 Postings, 4931 Tage SealchenPepco IPO

Selber Stand wie im August, noch bleiben alle Optionen auf dem Tisch, es wurde keine finale Entscheidung getroffen!

Interessant wäre hier, dass der Pepco Wert frei handelbar wird und somit durch den Kurs die restlichen 75% mit erhöhtem Wert ausstatten könnte... die Börse definiert dann den Wert der Firma und wir haben 75% dessen in der Bilanz!

Problematisch könnte der Zugang zum Gewinn sein und wie sich das ganze mit den Schulden verhält, Fragen über Fragen... groß spekulieren lohnt sich erst wenn Steinhoff hier endgültig entschieden hat wie sie vorgehen!

Aber hier sieht man mal wieder die Insider, welche solche Gerüchte streuen, es gab ja zuletzt auch ein Gerücht für eine mögliche Einigung!  

31.10.19 12:39
1

1450 Postings, 8147 Tage guniRDA84: Warum sollte der Plan denn gut sein?

Pepco an die Börse bringen ist sehr gut, aber gleich 25% VERKAUFEN?

Reicht da der Börsengang nicht aus,  um im Rennen zu bleiben?
Die müssen das Geld aber nötig haben.

Sorry, klingt für mich eher schlecht.
-----------
when nothing goes right... go left!

31.10.19 12:44

953 Postings, 2919 Tage peter81bei

Über 71÷ hat stein doch automatisch Anrecht auf Gewinnbeteiligung, oder?

Heisst doch Milliarden einsammeln durch Börsengang, damit Schulden reduzieren und zukünftig weitere Einnahmen,  wenn auch weniger, über mwhrheitsbeteiligung.

So ähnlich, oder?

Nur meine Laiendarstellung  

31.10.19 12:44
7

868 Postings, 2280 Tage Mühlsteinkleiner Teilverkauf/Börsengang:

Ist doch wieder mal ein klares Zeichen, dass die Holding weiterleben soll. Bei dem Wachstum ist ein Teilverkauf nichts weiter als einmal ernten. Unser Pepcoanteil bleibt auf Jahressicht im Grunde ungefähr gleichgroß, zuzüglich ordentlicher Cashspritze zur Schuldenreduktion. Muss das nur noch der Kurs verstehen...
Ps. unglaublich wie zäh sich hier das Insogelaber hält...bald kommen wieder die mit den Bohrern..  

31.10.19 12:45
1

1402 Postings, 2331 Tage RDA84Guni

Wir wissen doch, dass Steinhoff Geld braucht
Und es ist doch besser "nur" 25% zu verkaufen, um damit immer noch Mehrheiten zu haben.

25% wäre fast 1Mrd cash mit mal, wenn Pepco 4 Mrd geschätzt wird.  

31.10.19 12:46

1402 Postings, 2331 Tage RDA84@mühlstein

die leere Hülle wird ja schon wieder diskustiert :O :D  

31.10.19 12:53
3

2114 Postings, 5305 Tage MSirRolfiHey RDA

25% der Tochter bringen 1 Milliarde €!
Die Mutter kostet zur Zeit  280 Millionen zu 0,07€ pro Aktie!

Also Steinies kaufen!

SIR  

31.10.19 13:20
1

424 Postings, 2299 Tage PolyManis@RDA

Dann lass uns zum Ausgleich über eine mögliche (positive) Dividende sprechen... ;-)

Ich hätte gerne eine. Für den Anfang wäre ich mit 5€ pro Aktie zufrieden!  

31.10.19 13:49
2

1265 Postings, 6358 Tage MIIC@Sealchen Goodwill

Sealchen Du schreibst:
"Nunja hast du dir mal "andere" Bilanzen angeschaut, bzw SAP, Thyssen, Fresenius, RWE, Bayer... die haben Goodwill Werte da hauts dir die Hutschnurr weg!"
Da kann ich Dir nur recht geben.

Es gibt noch viel mehr Konzerne deren Bilanz geschönt ist, bzw. bei denen man überteuerte Übernahmen nicht zeitnah abschreibt.
Immaterielle Vermögenswerte lassen ich bei Bayer und SAP und anderen Technologie Konzernen noch ein Stück weit gelten, das können Patente, KnowHow, Markennamen sein.

Bei Steinhoff ist die Börse noch kritischer, weil Steinhoff aktuell auch wegen der hohen Zinslast kein Geld verdient.
Wenn dann auch noch die Bilanz schwach ist, wird gerne auch der Kurs schwach ...
-----------
MIIC

31.10.19 13:59
5

1184 Postings, 2722 Tage StPauliTradeMoin

Also mir fehlen die Worte. Man plant einen Börsengang mit nur 25% und manche finden das schlecht? Keine Ahnung ob ihr Holdings kennt aber wer zum Teufels braucht einen Börsengang um kein Geld einzusammeln. Das sind vermutlich nicht viele. 75% bedeutet auch voll Konsolidiert oder nicht.

Mit 1 Mrd Tilgung spart man sich nicht nur 100 mio sondern bestimmt auch 1-2 % bei der Refinanzierung der Restschulden.

Aber der Kurs hat ja immer Recht(Ironie off)

Grüße aus dem sonnigen Norden  

31.10.19 14:01

822 Postings, 2146 Tage steinihopeInteressantes zu Unitrans und Litigation

In our 2019 half-year report we disclosed the following:

Unitrans

The Group announced, on 28 March 2019, that it had reached an in-principle agreement to dispose of 74.9% of Steinhoff Africa’s shares in Unitrans Motor Holdings Proprietary Limited (“Unitrans”) (and its subsidiaries), and 100% of the loan claims against Unitrans held by Steinhoff Africa, to CFAO Holdings South Africa Proprietary Limited. Under the terms of the potential

transaction the parties will endeavour to dispose of the Group’s remaining 25.1% interest in Unitrans at a later date, as part of a Broad-Based Black Economic Empowerment transaction. The Board commenced the disposal process during the second half of the 2018 financial year, and management determined that the criteria to classify Unitrans as a discontinued operation

were met. The Unitrans assets were revalued to their fair value less expected cost of disposal at 30 September 2018. Unitrans was assessed as held-for-sale at the 30 September 2018 and 31 March 2019 reporting dates.

The original stock exchange news release is attached.

https://workupload.com/file/As3DQFwR

As it is considered to be a discontinued operation it has been removed from the graphic showing our operations.

Regarding your questions relating to litigation and refinance – we can only comment on public information. If or when there is anything to announce it will be done through a formal stock exchange news release.

Regards

Steinhoff Investor Relations

 

31.10.19 14:10
2

1495 Postings, 2751 Tage trttlNach und nach werden alle geilen Assets verkauft.

So wird das bestimmt was.
Nicht mit mir, ciao.  

31.10.19 14:12

2373 Postings, 2467 Tage Herr_Rossistellt fest:

Nach dem 25% Börsegang ist die Kohle für den Vergleich ( geschätzt 2,5 Mrd Euro) dann zusammengekratzt...und gut ist‘s...  

31.10.19 14:21
1

1644 Postings, 4931 Tage Sealchen@MIC

Ja das stimmt schon.
Nur wenn Steinhoff durch eine faire Finanzierung nach den Klagen eine vernünftige Zinslast hat, haben wir genau das selbe Setup... Bilanz scheiße aber das Unternehmen verdient Geld!

Genau darauf spekuliere ich hier, die Bilanz ist für mich extrem gesehen nur bei einer Verwertung relevant! Dann kommts hart auf hart und dann ist auch das den Aktionären zugesprochene EK sehr wichtig. Bis zu diesem Punkt spielt es absolut keine Rolle, solange man damit eine vernünftige Finanzierung bekommt... und wenn wir ehrlich sind bei diesen Zinsen, da fallen die Investoren wie Hyänen über eine mögliche Steinhoff Finanzierung zu 3-5% her!

Wir zahlen aktuell die 10% aufgrund eines rießigen Risikoaufschlags, das hat auch nix mit schlecht verhandelt oder sonst was zu tun, die Banken geben dir einfach sonst keine Kohle! Dies ist ganz normales Geschäftsgebaren... und nochmal schaut an wohin Steinhoff die Zinsen zahlt, wieviel Kredite wirklich EXTERN sind... denn wenn wir die Internen Verbindlichkeiten heranziehen, zahlt sich Steinhoff im Endeffekt selbst 10% Zinsen! Die Internen Gläubiger, also Steinhoff selbt musste natürlich ebenfalls bei den Marktüblichen den Risiko entsprechenden 10% Zinsen mitziehen, daher sind diese auch nicht niedriger!  

31.10.19 15:12

4471 Postings, 3532 Tage hueySuper Entscheidung!

LdP hatte den Umbau in eine reine Finanzholding ja angekündigt.

Die ersten Spuren dahin werden langsam sichtbar!

Huey

PS: Jetzt fehlt nur noch eine Bestätigung durch Steinhoff.  

31.10.19 15:15
1

1265 Postings, 6358 Tage MIIC@Sealchen: Daumen drücken

Kann schon klappen.
Wenn Steinhoff die Zinsen wie Bayer, SAP, ... also ca. 1% bezahlen müßte,
würde Steinhoff vielleicht auch Geld verdienen.

Die Bewertung im Verhältniss zum Umsatz wäre dann vielleicht so wie beim Einzelhändler Ceconomy (Metro/Saturn):
Umsatz/Marktkapitalisierung = 21 Milliarden/1,6 Milliarden = 13  (Ceconomy)

Das würde für Steinhoff bedeuten:

Marktkapitalisierung = 13 Milliarden (Umsatz) * 13 = 1,7 Milliarden 
Das bedeutet für den Kurs im alles wird gut Fall:
Kurs = 1,7 Milliarden / 4,3 Milliarden Aktien = 39 Cent

Ich drücke die Daumen, würde aber nicht zuviel Geld auf diesen günstigen Ausgang setzen ...

-----------
MIIC

31.10.19 15:16
2

1265 Postings, 6358 Tage MIIC@Sealchen: Korrektur Daumen drücken

Kann schon klappen.
Wenn Steinhoff die Zinsen wie Bayer, SAP, ... also ca. 1% bezahlen müßte,
würde Steinhoff vielleicht auch Geld verdienen.

Die Bewertung im Verhältniss zum Umsatz wäre dann vielleicht so wie beim Einzelhändler Ceconomy (Metro/Saturn):
Umsatz/Marktkapitalisierung = 21 Milliarden/1,6 Milliarden = 13  (Ceconomy)

Das würde für Steinhoff bedeuten:

Marktkapitalisierung = 13 Milliarden (Umsatz) / 13 = 1 Milliarde
Das bedeutet für den Kurs im alles wird gut Fall:
Kurs = 1 Milliarden / 4,3 Milliarden Aktien = 23 Cent

Ich drücke die Daumen, würde aber nicht zuviel Geld auf diesen günstigen Ausgang setzen ...
-----------
MIIC

31.10.19 15:22
2

258 Postings, 2180 Tage JacksAssShoprite & Wiese

Sein Nettovermögen liegt laut Bloomberg Billionaires Index bei 744 Millionen Dollar.

Shoprite AGM am kommenden Montag.

https://www.moneyweb.co.za/news/...-chairman-power-with-new-director/  

Seite: 1 | ... | 8502 | 8503 |
| 8505 | 8506 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben