Steinhoff International Holdings N.V.

Seite 8503 von 14453
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
eröffnet am: 02.12.15 10:13 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 361309
neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 von: Investor Glo. Leser gesamt: 104631553
davon Heute: 15379
bewertet mit 318 Sternen

Seite: 1 | ... | 8501 | 8502 |
| 8504 | 8505 | ... | 14453   

31.10.19 09:06
5

2878 Postings, 2682 Tage Mysterio2004Welch ein Morgen

Guten Morgen zusammen,

welch ein Morgen, kurz nach 09.00 Uhr und wir haben schon ein paar interessante & witzige Posts, klasse - dafür liebe ich dieses Forum.

@Ricky, besten Dank für deinen Post, musste aufpassen dass ich beim Frühstück nicht vor lachen unter den Tisch rutsche. ;-)

@USB, danke für deinen Beitrag, insbesondere deinen Beirag von gestern auf den du verweist, da schaue ich gerne im Laufe des Tages mal ins Zahlenwerk und komme darauf dann gerne später nochmal zurück.

@Steinihope, sehr interessant was du da bezüglich Unitrans ausgegraben hast, um die Info zu verifizieren würde ich dazu gleich einfach mal IR anschreiben, sobald die Rückmeldung vorliegt setze ich die Antwort gerne hier rein.

@H7, die Variante mit der Investment Holding bietet für den laufenden Fall hier schon seine Vorteile, ob die Börse nun grundsätzlich darauf steht oder nicht interessiert offen gesprochen doch erst einmal niemanden, hier geht es erst einmal darum den Konzern weiter zu stabilisieren, den Schuldenberg zu reduzieren, die verbleibenden Schulden sauber zu refinanzieren, die Klagen verträglich zu regulieren und last but not least die Gesellschafter der International Holding nicht noch weiter zu malträtieren, wenn man die genannten Punkte hinbekommt langt mir das schon und dann finde ich persönlich so eine Investment Holding höchst ansprechend und weitere Marktteilnehmer werden diese Meinung teilen. Entscheidend wird halt sein, in welche Konzerneinheiten nun Eingriffe ins Gesellschafter Verhältnis getätigt werden, sind es die richtigen dann gehen halt auch entsprechende Schuldtitel prozentual mit an die neuen Gesellschafter über, mit diesen Maßnahmen reduziert sich auch die Gefahr eines DES auf das Papier der International Holding immer weiter nach unten.

Grüße
Mysterio

 

31.10.19 09:08
2

822 Postings, 2148 Tage steinihopeHabe diesbezüglich mal die IR kontaktiert

31.10.19 09:11

8179 Postings, 2728 Tage STElNHOFFMoin

Ihr seid doch schon wieder ganz schön fleißig  

31.10.19 09:17

822 Postings, 2148 Tage steinihopeEin geiler Deal wäre ja

Wenn SH für Unitrans 51% der Aktien von Kap (zurück) bekommen würde ;-)  

31.10.19 09:25
1

17855 Postings, 4693 Tage H731400@Mysterio2004 sehe ich anders

Deine Meinung : hier geht es erst einmal darum den Konzern weiter zu stabilisieren, den Schuldenberg zu reduzieren, die verbleibenden Schulden sauber zu refinanzieren, die Klagen verträglich zu regulieren.

Das Sh business ist relativ einfach vorhersagbar und planbar, nach 5-6 Monaten stand der Restrukturierungsplan, das sieht man doch ein den Präsentationen zu Conf. + MF EBITA Prognose 3 Jahre usw......gut jetzt streiten die Kläger noch unter einander, aber anscheinend besser unter einander als mit SH :-))

es geht hier nur noch darum was die Aktionäre am Ende bekommen (für mich). 30-40-50 Cent oder mehr ? Und wann ? Ich plane baer zu halten bis Mitte 2022, das ärgerliche am nachkaufen ist das es immer doch noch billiger wird......



 

31.10.19 09:33
3

2114 Postings, 5307 Tage MSirRolfistksat

Danke für Deine Analyse! Stimme Dir voll zu bis auf einen Punkt!
Zeitraum: Ich gehe von einer schnelleren Einigung mit den Klägern aus! Diese haben nichts positives durch Verschleppung der  Angelegenheit! (ÜBRIGENS SEHR WICHTIG: Die Rechtsanwälte verdienen mehr, wenn es zu einem Vergleich kommt! LOL). Weiterhin ist Wiese nicht an einer Aufarbeitung seiner eigenen Unfähigkeit interessiert!
Eines wird auch immer vergessen: Irgendwann zeigt ein Konzern Interesse an  dem weltweit operierenden Steinhoff Imperium, um seine Waren/Produkte über Steinhoff zu vertreiben! Aufbau eines Vertriebnetzes ist teurer als z. B. 30% STEINHOFF Aktien zu kaufen!
SIR  

31.10.19 09:35
Wir reden von 30, 40 oder 50 Cent oder noch mehr.

Aber der Kurs ist im Moment bei gerade einmal 6 Cent, eine Verzehnfachung des Kurses!

Steinhoff (in Kombination mit den Untergangspropheten) kann einen schon verrückt machen.

Ich kann für mich immer nur wiederholen, dass ich die gekauften Aktien liegen lassen werde bis 2020, 2021 oder 2022 oder falls notwendig noch länger.  

31.10.19 09:58
3

2114 Postings, 5307 Tage MSirRolfiAufruf für Minikohle!

Das Arivaforum legt seine Steinies zusammen! Dürfte eventuell 10 % der Firma Steinhoff sein! Nun muß Minikohle mit 10 % im Rücken nach Stellenbosch zu Frau Sonn! Im Anschluß könnte Minikohle seine T Shirts weltweit über Steinhoff verticken! Oder bei MatressFirm bekommt  man bei Kauf einer Matratze ein original Arivaforum T Shirt gratis. Das zweite T Shirt für günstige 40$!
SIR  

31.10.19 10:38
8

8709 Postings, 2471 Tage Dirty JackMoin USB

die von dir ermittelten Werte in deinem gestrigen Post korrelieren mit den als Kreditsicherheit

verpfändeten Assetwerten, die sich in den Verpfändungsverträgen

Registration of charge 117284600002 (60 pages), Schedule 2


https://beta.companieshouse.gov.uk/company/11728460/filing-history

und


Registration of charge 117281290001 (47 pages), Schedule 2


https://beta.companieshouse.gov.uk/company/11728129/filing-history

vom 12.08.2019 aufgelistet sind und einen Betrag Stand 31.12.2018 8.289.700.522,40 € umfassen.

Zusätzlich kommen noch die Werte der SEGS die Stand 30.09.2018 1.595.711.000,00 € betragen

und

1.581.300.000,00 € der SIHPL, die bis zur Freigabe durch die SARB ebenfalls als Sicherheit verpfändet

wurden und anschließend im Rahmen des SIHPL_Contingent_Payment_Undertaking zur Befriedigung der

ehemaligen 21/22 er Bonds dienen soll.

"Pfandrecht

Besitz- und Eigentumsverhältnisse sind bei einer Verpfändung spiegelbildlich zu denen bei einer Sicherungsübereignung. Der Kreditnehmer bleibt Eigentümer des Pfands, wohingegen der Kreditgeber zum Besitzer wird. Er erhält das Verwertungsrecht an der Sache oder einem Recht, bis der Kredit zurückgezahlt wurde."

Wie es in der Definition beschrieben ist, so steht es auch in den Bedingungen der Verpfändungsverträge.

Der Vertreter und Verwalter der Kreditgeber ist hier die LUCID TRUSTEE SERVICES LTD.

Das Verwertungsrecht und auch die Stimmrechte sind dabei auf den Verwalter übergegangen.

Wie schlägt sich so etwas in den Bilanzen nieder?

Die verpfändeten Werte basieren u.a. auf bestehenden internen Forderungen (Receivables).

Die Begleichung der Forderungen und damit Auslösung der Pfandwerte ist in diesen Verträgen wie folgt beschrieben:

"Jeder Verpfänder zahlt oder entlastet die gesicherten Verbindlichkeiten in der in den Finanzierungsunterlagen der Primärschuld vorgesehenen Weise."

Bin da kein großer Spezialist, aber dein Ansatz im gestrigen Post führte mich gedanklich einen Schritt weiter.

Ich würde gern weitere Gedankenansätze in meine Betrachtung mit aufnehmen, unabhängig davon, wie derjenige zum Ausgang dieser Geschichte steht.

Siehe hierzu auch die Posts:

#212423 

#212425



 

31.10.19 10:42
3

12517 Postings, 3092 Tage USBDriver@Dirtyjack Danke für die Bestätigung

Und noch ein schönes Halloween.  

31.10.19 10:49
1

258 Postings, 2182 Tage JacksAss@H731400: 07:30

solltest die Beiträge bzgl. SA lesen. Habe alles im Detail beschrieben, mit teilweise Uhrzeit, was heute und morgen für wichtige Entscheidungen anstehen...Scheinst im falschen Thread zu lesen...  

31.10.19 10:49

4080 Postings, 7482 Tage manhamFrage Pfandrechte

Verpfändete Werte ist eines, entspricht dieser Wert dann auch der Schuldsumme ?
Sind ja in Summe ca. 11,6 mrd. verpfändete Werte.
 

31.10.19 10:59
2

8709 Postings, 2471 Tage Dirty Jack@manham

Die Werte der SEGS habe ich in die Endbetrachtung mit einbezogen, den zugehörigen Verpfändungvertrag kann ich leider bisher nicht ausfindig machen.
Die Verschmelzung der SEGS Gesellschaften mit Steenbok Newco 10 hatten wir ja gestern mal erwähnt. Gegen die SEGS gibt es ja noch laufende Ermittlungen der STA Oldenburg.
Außerdem ist die Steenbok Newco 10 in Luxembourg ansässig im Gegensatz zu den anderen Steenbok Newcos mit Haupt- oder Zweitsitz in London.
Das erschwert die Suche nach Dokumenten erheblich.
Zu den verpfändeten Werten kommen dann auch noch die verpfändeten Konten der Steenbok-Newcos Gesellschaften, in denen die Pfandgeber der Security Assets eingeflossen sind.
Hauptsächlich befinden sich die gepfändeten Konten bei der Oldenburgischen Landesbank AG.
Also alles nicht ganz einfach zusammenzubekommen.
STEENBOK NEWCO 3 LIMITED - Free company information from Companies House including registered office address, filing history, accounts, annual return, officers, charges, business activity
 
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-10-31_um_10.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-10-31_um_10.jpg

31.10.19 11:04

1644 Postings, 4933 Tage Sealchen@Dirty

Die verpfändeten Werten stehen ja den Schulden gegenüber, also Pfand für Schuld!
Man kann hier nicht wie es USB Driver tut, Schulden und Pfand addieren... dies ist absurd!

Wenn ich das tue, komme ich natürlich auf minus 10 Milliarden EK... das is aber Quatsch, weil die Schuld doch vom Pfand abgezogen wird... natürlich im Fall einer Verwertung!

Dies bedeutet die EK Werte wie sie in der Bilanz stehen und nach schätze ich... Niederstwertprinzip (günstig rechnen) bilanziert wurden sind schon so korrekt!  

31.10.19 11:07
11

1265 Postings, 6360 Tage MIICSteinhoff gehört den Gläubigern

Wie schon mal geschrieben die letzte Bilanz H1 2019:

Aktiva:
Goodwill                                                    4,5 Milliarden (wertlos)
Immaterielle Vermögenswerte        1,8 Milliarden (wertlos)
Echte Werte                                              8,7 Milliarden
Summe Aktive                                        15 Milliarden

Passiva:
Schulden/Forderungen                  14,8 Milliarden
Eigenkapital                                           0,2 Milliarden      
Summe Passiva                                    15 Milliarden

Grob gesprochen sind Goodwill und Immaterielle Vermögenswerte fast immer wertlos
und müssen langfristig abgeschrieben werden.
Dann sähe die Bilanz wie folgt aus:

Aktiva:
Goodwill                                                     0 Milliarden (wertlos)
Immaterielle Vermögenswerte         0 Milliarden (wertlos)
Echte Werte                                              8,7 Milliarden
Summe Aktive                                         8,7 Milliarden

Passiva:
Schulden/Forderungen                  14,8 Milliarden
Eigenkapital                                         -6,1 Milliarden      
Summe Passiva                                   8,7 Milliarden

Steinhoff hätte also ein negatives Eigenkapital von 6,1 Milliarden.
Steinhoff gehört im wesentlichen den Schuldnern. Die Zinsen sind so hoch, das für lange Zeit nichts für die Aktionäre übrig bleiben wird.
Der Markt ist bei der aktuellen Marktkapitalisierung von 0,3 Milliarden der Meinung das am Ende gar nichts für die Aktionäre übrig bleibt. Diese Marktmeinung ist eigentlich bei Kursen von 1- 15 Cent gleich. Wird ein Konzern mit über 13 Milliarden Umsatz mit weniger als 1 Milliarde bewertet ist das immer extrem niedrig.
Kommt über eine Einigung mit den klagenden Aktionären die nicht mehr als 300 - 500 Millionen kostet hat der Kurs in dem aktuellen niedrigen Bereich eine gute Chance auf einen 50 - 100% Hüpfer.
Wird die Einigung teuerer steigt die Chance auf eine Insolvenz deutlich.

-----------
MIIC

31.10.19 11:16
7

1644 Postings, 4933 Tage Sealchen@MIC

Nunja hast du dir mal "andere" Bilanzen angeschaut, bzw SAP, Thyssen, Fresenius, RWE, Bayer... die haben Goodwill Werte da hauts dir die Hutschnurr weg!

Nur bei Steinhoff wird da jetzt mal ganz genau hingeschaut... weil wir hier Schieflage haben!!
Denke aber nicht das Steinhoff hier das einzigste Schwarze Goodwill Schaaf ist... Zudem sind die Bewertungen in den Bilanzen lächerlich, wie du jetzt alleine schon bei der Mattress Firm Bewertung erkennt kannst!

Zusätzlich wird sich diese Bilanz ändern, sobald einige Unternehmen nur noch als Beteiligungen geführt werden!  

31.10.19 11:17
6

8709 Postings, 2471 Tage Dirty Jack@Sealchen

Folgender Gedankengang:
Die in 2017/18 erfolgten Abschreibungen spiegeln sich bis auf die ca. 6,5 Mrd € PwC Abschreibungen in den verpfändeten Werten wieder.
Bestes Bsp. ist der Wert der Möbel Holding, der den Intra Group Loan von Möbel an SUSHI mit aufgelaufenen Zinsen darstellt und den größten Part bei der SUSHI Abschreibung darstellt.
Möbel war nämlich auch als Kreditnehmer beim 4 Mrd $ Acqisitionskredit zum Kauf von MF beteiligt und somit bestand ja kein Problem, seitens Möbel diese Forderung zu übernehmen.
Wurde in 2017 in Bezug auf diesen Kredit auch von SFHG und SEAG so ähnlich getätigt.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2019-10-28_um_10.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
bildschirmfoto_2019-10-28_um_10.jpg

31.10.19 11:18
6

185 Postings, 2303 Tage Damage@MIIC - Posting

Und denken Sie ernsthaft nicht, dass 2017 und 2018 alles gebucht wurde, was abgeschrieben werden kann?
Leute wie ich mögen (vielleicht zu) positiv sein, aber denken, dass 2017 und 2018 nicht alles abgeschrieben ist was abgeschrieben werden kann (google: "taking a bath strategy"), ist einfach naiv zu denken.

Der Wert, der jetzt in den Büchern ist, ist wirklich vertretbar. Es kann immer Abschreibungen geben, das liegt in der Natur des Geschäfts, aber es wird sicherlich nicht vollständig abgeschrieben. Nur im Konkursfall.  

31.10.19 11:19

8179 Postings, 2728 Tage STElNHOFFMiic

Nach deiner Aufstellung wäre es doch dann sinnvoll, wenn die Kläger über 500 Mio Klagesumme erstreiten.
"Dann haben wir es mal steinhoff so richtig gezeigt"  

31.10.19 11:21

1989 Postings, 2627 Tage NoCapitalWenn der Kurs weiter so....

....rumeiert, dann gehören uns hier bald 10% von Steinhoff! :o)  

31.10.19 11:22
2

298 Postings, 2669 Tage Souzastksat 212745

Danke für deinen Beitrag. Ich hatte schon auf dich gewartet. Die Vielschreiber vergisst man in diesen ereignislosen Zeiten besser.

Bedenken habe ich bei deinen Vergleich mit Minenaktien. Das SH-Geschäft ist besser berechenbar.

Im Klägerbereich gibt es keine schnelle Einigung. Da stimme ich  mit dir überein.
Aber die Mrd.-Klage von Wiese hängt allein von ihm ab. Eine Einigung mit ihm kann jeden Tag oder nie erfolgen.  Eine Einigung gibt der Aktie einen ziemlichen Sprung nach oben.


 

31.10.19 11:22

1644 Postings, 4933 Tage SealchenSAP Goodwill

Nur so zu anderen Firmen mit Goodwill... alleine SAP hatte von Mitte 2018 auf Mitte 2019 ein Goodwill Wachstum von 5 Milliarden gehabt!

SAP besteht aus 28,8 Milliarden Goodwill
Total Assets 57,7 Milliarden
Total Equity hier mit 27,6 Milliarden  

31.10.19 11:28

1989 Postings, 2627 Tage NoCapitalAls hier mal ein.....

....Börsenblättchen mit nicht gerade allzu gutem Ruf davon gehört haben wollte, dass es eine Einigung zwischen Steinhoff und den Klägern kommen könnte...gab es schon mal ohne weitere Grundlage etwas über 20% Plus...wir werden sehen was passiert, wenn es wirklich so weit ist!
Es ist ja auch nur wichtig, dass es passiert und nicht wann. Peter wird es schon richten, die Leute, die da miteinander verhandeln kennen sich über Jahrzente!!!

Ich denke, die Kläger untereinander sind sich noch nicht so richtig einig und dann muss man am Ende, welchen Anteil die jeweiligen Beklagten übernehmen!

Mein Tipp: Steinhoff zahlt 200-300 Millionen und alles ist gut!  

31.10.19 11:32
1

3257 Postings, 3455 Tage WallstreetknightGuten morgen

Morgen könnte es bereits eine Überraschung geben.
1.11. monatsbeginn. Wenn nicht morgen dann warten auf den 2.1.2020.
Aloa  

31.10.19 11:34
2

1644 Postings, 4933 Tage SealchenSAP die zweite

Nur um da kurz ein Quellenverweiß zu liefern:

https://www.sap.com/corporate/de/investors/...30de2ffd8ff&page=23

SAP 145 Milliarden Marktkapitalisierung!

30 Milliarden Schulden

Hier bleiben laut Bilanz 27,58 Milliarden Eigenkapital übrig für Aktionäre, entnimmt man jetzt der Firma die 28,8 Milliarden Goodwill (wertlos!) und den zusätzlichen immateriellen Vermögenswert von 4,7 Milliarden (wertlos!)...

Steht eine Firma wie SAP auch bei minus 6 Milliarden EK... ist aber 145 Milliarden Wert..  also erzählt doch bitte noch bissl was von wertlosen Goodwill und immateriellen Vermögenswerten!

Hierbei ging es mir nur um den rein bilanztechnischen Vergleich, natürlich ist Steinhoff und SAP so nicht zu vergleichen!
 

Seite: 1 | ... | 8501 | 8502 |
| 8504 | 8505 | ... | 14453   
   Antwort einfügen - nach oben