Ich behaupte, die vergangene grüne Woche war ein kleiner Vorbote auf die Zeit, die vor uns liegt.
Das CVA ist per per Mitteilung in trockenen Tüchern. Jetzt fehlt lediglich der Richterspruch um das CVA beginnen zu können. Und der scheint Formsache, unter Berücksichtigung nicht kalkulierbarer Risiken. Dann ist das Unternehmen unter regulären Bedingungen erst einmal safe für 3 Jahre.
Des Weiteren behaupte ich, Steinhoff wird diese 3 Jahre zu nutzen wissen. Wir sind auf dem besten Weg. Den Fokus auf die Kerngeschäfte zu legen, diese durch den Verkauf von Nischen zu stärken und auch auszubauen ist schon der Richtige Weg die Ziele im Kerngeschäft sowie auch die Ziele der Eigentümer zu erreichen.
Welche Baustellen liegen noch vor uns? Ein paar Verluste in Frankreich? Pazifik? Die hier erforderlich Maßnahmen sind Teil des Tagesgeschäfts. Klagen? Schön... sollen alle Betroffenen klagen. Die dürfen sich dann gerne hinten, hinter Steinhoff selbst, anstellen. Es gibt da nicht umsonst eine Managerhaftung. Die ehemalige Führung ist haftbar.
Ich behaupte, sobald der Richter seinen Zuspruch zur Vereinbarung erteilt, geht es los. Und wir werden nach dem 18.04.2019, nur meine Einschätzung, einen gesunden Anstieg erleben. Denn es sieht so aus als wären die vorgelegten Zahlen nicht sooo übel. |