Von MF wird mittelfristig nicht viel zur Schuldenreduktion ankommen, ob nun bei 50% oder 100 % gerechnet. Die im Rahmen des Ch11 gewährten finanziellen Mittel, sind ja nun auch deftig verzinst (müssten auch so um die 10% gewesen sein). Somit wandert der Ertrag den MF erwirtschaftet so oder so erst einmal in die Tasche der reingesprungenen Gläubiger, jedoch wird dahingehend noch was kommen was auf SEAG Seite für eine Entlastung sorgt, alles andere macht überhaupt keinen Sinn.
Nochmal zurück zu Confo, hier könnte man mal schauen wie dahingehend, der Geldfluss für die Immobilien läuft, auch wenn der Hauptanteil der Immobilien zur Confo Gruppe gehört wird der operative arm die Immobilien nicht "kostenfrei" nutzen, wäre auch sinnlos, ist im Regelfall ja immer eine gerne genutzte Option um Gelder auf legalem weg aus einem Hochsteuerland in Niedrigsteuerland zu transferieren.
Die Immos von Confo sind nicht Bestandteil von Hemis sondern laufen separiert davon, Hemis war unter anderem dazu da um Kika/leiner auszuquetschen bzw. Gelder nach NL abzuführen.
Der Abführungsweg bei Confo müsste in die Schweiz gehen wenn ich es richtig im Kopf habe, somit müsste man so oder so auch die dort eingehenden Mieten der eigenen operativen Einheiten mal dem Ergebnis des operativen Confo Arms zurechnen.
Ich schau mal ob ich dazu was belastbares finde.
|