Blumen über Blumen - und, besser geht nicht! War vorhin kurz auf dem Markt bei uns, da haben sie jetzt endlich auch paar schöne große Blumenkübel- und Kästen mit voller Frühlingspracht aufgestellt. Sehr schön, und alles was der Frühling hier her gibt (Narzissen Osterglocken, Tulpen in zig Farben, Geranien u.v.m.). jetzt wird es auch im Allgäu immer bunter in der Natur! Wird Zeit... #12626/@RoteZora, genau das meine ich ja, was Du schreibst. Mit "Effekte" aus dem Bild herausarbeiten meine ich bei "unseren" Fotos zuerst Korrekturen von Bildrauschen, Helligkeit, Schärfe/Tiefenschärfe etc. Mit "Effekte" meine ich jetzt nicht nur z.B. Verfremdungen eines Fotos oder irgendwelche Spielereien mit dem Foto. Jede Korrektur am Original-Foto ist für mich eine Nachbearbeitung. Es gibt sicher kaum ein professionelles Foto, welches nicht in irgendeiner Form nachbearbeitet ist. Und genau so ist es wie Du sagst, bei Einzelobjekten, insbes. auch im Makrobereich, sind solche "Nachbearbeitungen" wie Helligkeitsnachstellungen, Bildrauschen etc. oft sehr wichtig... habe ich ja begründet. Ist doch absolut und okay, sogar erforderlich für ein optimales Foto. Deine sind TOP! Und, ich wollte nur sagen, daß meine eingestellten Landschaftsfotos vom Vilsalpsee (genau wie von Seychellen u.a.) gänzlich ohne Bildkorrekturen (z.B. Helligkeit- oder Farbkorrektur) eingestellt sind. Und weil ein User meine "sehr gute Bildbearbeitung" erwähnte, habe ich gesagt, daß meine eingestellten Fotos gänzlich "unkorrigiert" sind und keine "sehr gute Bildbearbeitung" erfahren haben. Heißt nicht, daß ich niemals Fotos auch nachbearbeite wenn erforderlich. Aber für das Einstellen bei Ariva ist eine "grobe Gesamtkomposition" wie bei einer meiner Landschaften nicht erforderlich. Ob etwas zu hell, zu dunkel, zu wenig Tiefenschärfe etc. ist mir da egal. Ganz anders mit solchen spez. Einzelobjekten/Makroaufnahmen wie von Euch. "Auf dem Boden liegen" beim Fotografieren :-), gut, kennen wir auch :-). Was aber mit dem Handy dann gut geht, ist die Verwendung eines Gimbal DJI OM5, tolles Gerät zum Stabilisieren in jeder Foto- und Videosituation. Verwendet man zwar mehr für Videoaufnahmen, aber Fotos sind damit auch sehr gut besondere Szenen zu stellen, .z.B. durch den integrierten Selfiestick bis zum Erdboden führend, ohne auf den Bauch legen müssen :-) Für alle liebe Wochendgrüße aus dem Allgäu, sfoa |