Das Wetter ist wieder erwarten sonnig mild, allerdings bei momentan frischen 16 Grad
Die Monierfliege hatte in diesem Frühjahr auch einen unserer Olivenbäume angegriffen, glücklicherweise haben wir keinen weiteren Larvenbefall gemerkt Normal gehen die bei uns im Garten eher an die Margeritenbäume
Vogelfutter - ja auch hier werden es mehr Vögel, aber viele wie zb die Rotschwänze haben noch mal gebrütet und junge Meisen sieht man auch noch
Interessant ist auch, dass Meisen ganz andere Körner bevorzugen als Spatzen Wir haben zwei Futterplätze, am einen sind vorwiegend die Spatzen, am anderen picken die Meisen zuerst Sonnenblumenkerne und Erdnüsse raus
Es ist gut einige Sonnenblumen abzuhängen, denn mit Vorrathaltung haben es die Gartenvögel nicht ;-)
Bei uns wir nicht gestalkt, bei uns wird laut geschimpft und dann versucht sich selbst an dem Erdnusseimer zu bedienen, der auf der Terrasse steht, das ist zu drollig
Die Igel wissen auch wo sich gut leben lässt und fressen uns die 'Katzenfutter-Haare' vom Kopf - aber wenn man genauer hinschaut, kann man gut erkennen, dass das natürliche Nahrungsangebot schon sehr spärlich ist Und seit wir füttern sind sie deutlich gesünder geworden
Mammutbäume sind mir hier noch nicht aufgefallen
Die Zeit rennt davon und schon ist wieder Freitag! Ich wünsche euch einen angenehmen Tag!
Sie freut sich über etwas Futter auf dem Dach! |
Angehängte Grafik:
t__ubchen.jpg (verkleinert auf 30%)

