- von Kerstin Leitel - Frankfurt, 03. Dez (Reuters) - Für GPC Biotech wird es knapp: Mehrere Index-Experten gehen davon aus, dass die Aktie des Biotech-Unternehmens am Mittwochabend aus dem TecDax genommen wird. An dem Tag wird die Zusammensetzung der deutschen Auswahlindizes überprüft, die zum 27. Dezember wirksam werden. "Die Deutsche Börse hat gemäß ihren Index-Regeln die Wahl und kann GPC herausnehmen, sie muss aber nicht", sagt Index-Expertin Anke Platzek von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) am Montag. "Ich denke aber, dass GPC nach dem heftigen Kursrutsch aus dem TecDax genommen wird." Das eröffne ihrer Meinung nach dem Photovoltaik-Unternehmen Centrotherm die Chance auf eine TecDax-Mitgliedschaft, aber auch der kleine Mobilfunk-Dienstleister Drillisch würde die Aufstiegskriterien erfüllen. Index-Experte Klaus Stabel von ICF Kursmakler rechnet ebenfalls mit einem Austausch von GPC gegen Centrotherm. Anders Analyst Christian Stocker von Unicredit: "Da sich kein Aufstiegskandidat wirklich aufdrängt, könnte GPC noch einmal verschont werden." Seiner Meinung nach wird Centrotherm GPC erst bei der nächsten Überprüfung im März verdrängen, wenn die Index-Mitglieder strengere Kriterien bei Börsenumsatz und Marktkapitalisierung erfüllen müssen, um ihre Mitgliedschaft zu sichern. AWD DÜRFTE IM FRÜHJAHR WEICHEN Im nächsten Frühjahr dürfte auch die im MDax notierte AWD-Aktie ausgewechselt werden, meint Stocker. Es sei davon auszugehen, dass die Übernahme von AWD durch Swiss Life klappt. "Dann hat Hamburger Hafen (HHLA) die besten Chancen auf den Platz von AWD. Für März ist das gesetzt", sagt der Index-Experte. Spätestens dann werde auch Techem den Platz im MDax räumen müssen, meint seine Kollegin Platzek. Wegen der Übernahme durch die australische Macquarie sinkt der Streubesitz und damit die Marktkapitalisierung des Energiedienstleisters. "Deswegen dürfte Techem früher oder später aus dem MDax fallen; spätestens bei der nächsten Anpassung im März", sagt sie. Aufstiegschancen hätten HHLA, Gildemeister, Demag Cranes und Air Berlin. Schon am Mittwoch wird es auch im SDax Veränderungen geben. "Cash Life ist ein sicherer Absteiger", sagt Platzek. Die Marktkapitalisierung liege weit unter den Anforderungen. Auch der Stuhl von Takkt wackle. Chancen auf eine SDax-Aufnahme haben ihre Berechnungen zufolge Highlight Communications, Biotest, VTG, Gesco, der chinesische Börsenneuling ZhongDe Waste und SKW Stahl. ltl/axh REUTERS 031609 Dez 07 |