so, möchte/muss doch nochmal was beitragen, zu dieser Diskussion.
1) ich find es wirklich prima, WIE VIELE user sich hieran beteiligen. Das gibt es/erleb ich sonst nur selten. Ich freu mich AUCH deshalb, weil 'es' (*) hilft, eben Verständnis für das Gegenüber & seine Position zu entwickeln. Das hilft mir dann ebnefalls, den notwendigen Respekt für Beides aufzubringen. Du hattest/hast stets meinen höchsten Respekt/ wir kennen uns lange genug/ auch schon von früher bei den gärtnern ...
(*nämlich die Menschen -noch- besser kennenzulernen)
2) Die Geschichte mit dem Kleber/zdf/ den 6oo k jhrl. (heißt er so?// Manches muss ich ned 2x lesen/blockiert mir Kapazitäten für Wichtigeres ..) Was ich NICHT verstehe, ist die Höhe der Bezüge von Fußballern/Rennfahrern/Influencern im 2-stelligen mio-Bereich & mehr ... und ähnlichen Personen. Aber der Markt (das Verhältnis von Angebot & Nachfrage) gibt es ja her. Darum muss ich mir also keinen Kopf machen. --- Dass KK soviel verdient, leuchtet mir allerdings ein. Er verdient es sich eben ... Wäre es weniger, würde er vielleicht was anderes machen. winwin für alle Beteiligten. --- 3) Jetzt ist es nicht leicht Kritik an #70.526 zu üben, ohne zu verletzen, das ist nicht der Sinn meines Anliegens. Es geht mir einfach NUR um die Sache, deswegen mal so in den Raum gestellt: Wie sähen die Quoten aus, würden Du oder ich den Job machten? Darüber hinaus gibt es noch VIELE Kriterien, warum Menschen so viel(?) Geld verdienen. Nur mal so eine Auswahl: Einsatz, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Seriosität, Ausstrahlung, Teamfähigkeit, Flexibilität, klar ist auch, er muss gut mit den Chefs, sonst wäre er ebenfalls ned am Platz ... von den offensichtl. zur Jobbeschreibung gehörenden Eigenschaften mal ganz abgesehen. Last but not least: den 'Glöckner von notre Dame' will sich auch kein Zuschauer 'antun'! Der Markt ist m.E. knallhart, in meinen Augen ist jeder Cent hart verdientes Geld, alles andere billiger Sozialneid von Menschen, die die geforderten Eigenschaften alle zusammen nicht mitbringen.
Und ja Krypto/ habe Deinen Beitrag mit den ehrenamtl., die das Gleiche für nada leisten, schon gelesen & auch mit g.a. gewertet. Der Fall KK liegt m.E. anders, DAS, was der Mann leistet, können m.E. ned viele. Abgesehen davon sind Menschen/Quotenbringer wie Gottschalk oder wie sie alle heißen dass auch wert. ICH selber schau mir weder den einen, nur sehr selten (1 von 100 od. weniger) den Anderen an.
4) Und die Geschichte mit dem Sozialneid 'des kleinen Mannes' : Was ich nicht verstehe, das viele der ärmeren weißen Farmer/(Land-)Arbeiter den in meinen Augen polarisierenden, nationalen, republikanischen Trump wählen: make america great again heißt doch frei übersetzt : 'Mir & den Bossen das Meiste.' Hat sich an den Gesundheitsproblemen (Medikamentenabhängigkeit) im Land bislang was geändert? Nein! Im Gegenteil obama care wurde bereits zu Obamas Zeiten bei Entstehung nur eine Schmalspurversicherung (KV)/ das Wenige wurde nun von DT auch nochmal beschnitten. Was für die coolen reps drüben gilt, für die Masken tragen uncool & fakenews sind// kann man natürlich auch auf uns übertragen:
5) Ist es das, was gut für ihn, den kleinen Mann, ist?! Ich glaube nicht. NIcht jede/r eignet sich zum Opfer. Opfer in dem Sinn, dass wir eine Ausrede haben, nichts verändern zu müssen/können, weil ja ... Manchmal geht es (Veränderung) NICHT (mehr), insbesondere, wenn unser Körper uns nicht mehr unterstützt. Selbst dann reicht aber manchmal nur die kleinste Änderung der Sichtweise, unserer Perspektive: der/ unser Geist ist unsre schärfste Waffe, wenn wir wollen, können wir die Welt bewegen/verändern! |