skaribu
: Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag
und glaubt dem „aber“ nicht alles.
Dass morgen Montag ist, damit hat er allerdings recht...wenn man Kalender glauben kann...aber das glaub ich schon...ohne wenn und aber. Ist das jetzt Aberglaube...oder nur aber-Glaube?
Ich glaube aber, es gibt Wichtigeres, über das man sich man nachdenken kann...man muss sich ja nicht gleich den Kopf zerbrechen...und unnötig schon gar nicht.
Aber ich glaube, das würde jetzt zu weit führen...soll das „aber“ doch machen was es will...wenn es schon glaubt, unbedingt zu müssen...denn das ist im Zweifelsfall wohl nur Aberglaube...aber letzendlich kann das „aber“ auch nur glauben...Wissen kann man ja nie...auch das „aber“ nicht...sonst wäre es ja „aberwissend“...“Aberwissen“ gibt‘s aber nicht...aber was, wenn doch?
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
# 013: Ich versuche nur dem Aberglauben zu widerstehen, Gaertnerin...glaube ich zumindest..aber der Kalender ist mir dabei auch keine große Hilfe...;-)
die Planung für morgen steht ! (zumindest etwas zum besseren Wochenstart ;-) Feierabend also nun auch endlich :-)
Öhm, skari @#.15 " ... der Kalender ist mir dabei auch keine große Hilfe...;-) ..." dumme Frage: was kann nun der Kalender für unseren Aberglauben & unsere Ängste?! ;-))
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
harte und dumme Nuss am Montagmorgen, Gaertnerin...ich GLAUBE ABER, bei meine Ausführungen in # 012 wegen dem Kalender waren wohl etwas zu sinnfrei ausgeholt...wegen dem Kalender...überhaupt und sowieso...;-)
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.