Aussagen an. Es geht eindeutig darum de zu schwächen. Er sagt ja dort, also bei uns, sitzt das Geld und das muss zurückgezahlt werden. Die Geschichte muss rückgängig gemacht werden. Er möchte Deutschland und die eu in die Bedeutungslosigkeit drängen. Auch die Aussage in Amerika einen Präsidenten auf Lebenszeit einzusetzen hat sich bis jetzt noch keiner getraut zu sagen. Trump möchte die Verfassung ändern, vllt nach dem vorbild Russlands, wo der Präsident umfangreiche Machtfülle erhält und die Demokratie aussetzt. Vllt dürfen dann noch nur noch Kongress und Senatsmitglieder gewählt werden, die nur noch beratende Funktion ausüben dürfen. Gesetze werden dann nur noch von Präsidenten per permanent Executive orders eingeführt. Ich weiß, ich übertreibe, aber die eu muss wirklich aufwachen und weise handeln. Besonders sich nicht provozieren lassen. Eine Gegenmaßnahme wäre mit einer umsichtigen Steuerreform den europäischen Standort wieder für Investitionen attraktiv machen. Die deutschen Autobauer könnten ihre amerikanischen ferttigungsanlagen sukzessive nach Europa bzw de verlagern. Natürlich wären die Autos teurer, aber mit einer Steuerreform könnte man dagegensteuern. Klingt protektionistisch, stimmt auch teilweise. Aber bis jetzt ist man Amerika großzügig entgegengekommen. 70.000 Arbeitsplätze ist schon eine Hausnummer. Einer der größten Arbeitsplatzbeschaffer ist ein deutsches Unternehmen. Im Bereich der Medizin ist Siemens absolut top in Amerika. Es gibt nichts vergleichbares und die amerikaner bräuchten Jahre, um dieses Niveau zu erreichen. Es sind nur wenige Punkte, die ich anführen möchte. Es ist eine wahre Chance sich neu auszurichten. Vielseitig aktiv zu sein und sich nicht in der Abhängigkeit verharren. |