Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 125 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7022791
davon Heute: 2151
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 123 | 124 |
| 126 | 127 | ... | 2158   

21.09.09 17:27
1

5050 Postings, 8270 Tage h1234@Crash Panther

wenn du dich sonst wo rumtreibst kann dich auch keiner fragen.Doch das gleiche Gefühl ist mir auch schon ein paar mal durch`s Gedärm gegangen. ;-)  

21.09.09 18:17

131 Postings, 5830 Tage Finanzen1977So

schauts aus, und deshalb fahr ich jetzt restmal durch HH entlang des schönen Berliner Bogens und freue mich auf ein spannendes Quartal mit Conergy.

 

 

21.09.09 18:20

54054 Postings, 7075 Tage minicoopermorgen 88

und dann auf zu neuen jahreshöchstständen....
-----------
schaun mer mal

21.09.09 18:30

2176 Postings, 9325 Tage CrashPantherWenn da wirklich was am Kochen ist, was

ich stark vermute, dann wird es bald keine Möglichkeit mehr geben, günstig hier einzusteigen. Aber warten wir est einmal die Tatsachen ab und freuen uns, dass sich einige Zocker heftigst die Finger verbrannt haben.
-----------
Good Times CP

Steigende Ölpreise schöpfen Kaufkraft ab, fallende Börsenkurse auch. Aber die meiste Kaufkraft wird vom Finanzamt abgeschöpft.
Ich mache lieber Totalverlust, bevor ich AGS zahle ;).

21.09.09 18:42

30793 Postings, 7085 Tage AnanasBesser geht es nicht für einen Montag

Alles grün, was will man mehr?
Allen Usern noch ein schönen Abend.  

21.09.09 19:42

518 Postings, 6001 Tage highwindAlso wenn man

sich den 3 Monats Chart anschaut hat Conergy die 3 Treppe gebildet würde mich wundern wenn der Ausbruch lange auf sich warten ließe was natürlich nur mein Bauchgefühl sagt.

Gruß Fred  

21.09.09 20:01

2847 Postings, 5947 Tage kizginhighwind

Ich hoffe es das es so ist , das der Ausbruch nach Norden kommt.

Gruß.Isi  

21.09.09 20:08

960 Postings, 5933 Tage DirtyCashcosmos...

hallo miteinander...!!! kann mir jemand von euch vieleicht sagen wo ich cosmosteel finde????  

21.09.09 20:41

960 Postings, 5933 Tage DirtyCashcosmos...

danke für den link...aber so weit war ich auch schon ;) an welchem markt ist sie zu finden???  

21.09.09 21:45

27165 Postings, 6429 Tage brunnetaConergy: Rebound ist angesagt, Morgen!!

-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  

PS. brunneta

WKN: A0MU2JISIN: SG1V08936188

21.09.09 21:47

258 Postings, 5812 Tage Aska Costa@ DirtyCash

versuchs mal hier. www.sgx.com dann auf prices,indizes und C .....  

21.09.09 22:04

960 Postings, 5933 Tage DirtyCashaska costa

würde schon gerne bei ariva bleiben;)...aber danke für denn link!!!!!!  

21.09.09 22:55
1

533 Postings, 5843 Tage Cesar88888888@Dirty

Hallo Dirty bei Ariva geht es weiter dann mit Kursen (da sieh man wo es gehandelt wird):
http://www.ariva.de/quote/simple.m?secu=100232776
da kann man auch die verschiedenen Chart sehen, bitte immer aktualisieren.
Grüsse Cesar  

21.09.09 23:06

960 Postings, 5933 Tage DirtyCashcesar

yo danke...:)  

21.09.09 23:13

59 Postings, 6204 Tage mami26@ crashpanther

Schadenfreude wird bestraft - Zocker hin oder her. Ich glaube an das Unternehmen Conergy. Ich freue mich schon auf den Moment in 10 Jahren in diesem Forum, wenn es Diskussionen gibt ob man die EUR 20,00 oder sogar die EUR 40,00 halten wird???

Träumen darf ein jeder - ich auch!!! Die Börse ist ein reines Glückspiel und nichts anderes - wenn man richtiges Geld verdienen will!!! Bei jeder Investition in eine Aktie muss man sich vom Geld verabschieden und nur hoffen dass die Rechnung aufgeht - unabhängig vom Titel würde ich sagen.

Conergy wird sich am Markt durchsetzen können und der Rechtstreit mit MEMC ist so gut wie gewonnen. Die Analysten müssen noch vorher über Conergy schimpfen, um zu einen niedrigen Kurs zu kaufen. Und sobald die Aktie von den Analysten hochgelobt wird, kann ich nur jedem empfehlen die Aktien zu verkaufen.  

21.09.09 23:26

533 Postings, 5843 Tage Cesar88888888@mammi26

ich bin ganz Ihrer Meinung. Bei Infineon hatte ich beim Kurs von 48 Cent gekauft und Analysten: Ziel 30 Cent. Und jetzt steht IFX bei zT kurz über 4 Euro.  

21.09.09 23:28

533 Postings, 5843 Tage Cesar88888888@Dirty

auch Danke für den Stern!  

22.09.09 05:33

30793 Postings, 7085 Tage AnanasGuten Morgen

Ob heute ein Rebound , wie von brunneta gepostet #3111, wird sich erst noch zeigen müssen. Ich denke das wir vielmehr in einer Warteschleife stehen. Wir warten immer auf spekulative News, die sich im Augenblick aber nicht einstellen wollen.
Somit bleiben die mageren Fakten übrig. Fakt ist, dass es mit den Solarpark in Norddeutschland vorran und Conergy mit diesen Bau ein bein in der Tür hat. Es müssen ja nicht immer Projekte in Spanien oder in der Sahara sein.
So ein Bau, wie der in Norddeutschland, kann auch eine Empfehlung für Nachfolgeprojekte sein.
Was die leidige Geschichte mit MEMC anbetrifft , gibt es auch Fakten. Der Preisnachlass aus dem Jahr 2007 von 7 Milliarden auf 4 Milliarden, ist so ein Fakt. Da ein Amerikanisches Gericht die Klage gegen MEMC für zulässig hält, weil es beklagenswerte Inhalte in den Vertrag festgestellt hat, ist ein weiterer Fakt.
Doch ich mache meine Investition bei Conergy nicht von den Ausgang einer schnellen Einigung zwischen den beiden Kontrahenden ab. Sollte dieser Ausgang zu Gunsten von Conergy entschieden werden, ist das eine positive Begleiterscheinung die das Unternehmen finanziell entlasten wird.
Wichtig sind für mich Auftragseingänge und somit die 3.Quartalszahlen.
Der Kurs hat sich trotz schlechten Marktumfeld erstaunlicherweise gestern stabil gehalten, darauf lässt es sich aufbauen.  

22.09.09 06:55

5050 Postings, 8270 Tage h1234guten morgen zusammen

nur weil Conergy sich Gestern im Vergleich zum Rest stabil gezeigt hat,muß das nicht heißen das es so weitergeht,doch schön wär`s.Das liegt wahrscheinlich nur daran das sich dieses Papier in so eine Art Vakuum befindet.Es kann nicht aufwärts oder abwärts gehen ohne entsprechende News.Es gibt natürlich,objektiv gesehen auch keinen einzigen Kaufgrund,wenn man mal die Spekulation beiseite legt.Und alle die jetzt und hier investiert haben,begründen das nur mit der Spekulation auf das was sein könnte,ich auch.
Allen einen guten Handelstag,und ab und zu aus dem Fenster gucken nicht vergessen es wird ein toller Spätsommertag.  

22.09.09 07:42
1

2668 Postings, 5952 Tage Agent-Smithmoin moin ...

meine güte seid ihr immer früh dran ;-)

ich wette um eine kiste bier, dass sich cgy ohne fundamentale news zu memc in einem kanal zwischen 0,79€ und max. 0,96€ bewegen wird - quasi das vakuum von dem h1234 sprach ! wennklar ist, das es sich mir memc gut ausgeht, dann wird das eine initialzündung sein, die den kurs endlich dahin korrigieren laasen wird, wo er hingehört, was m. M. in richtung 2,- € gehen wird. dort sehe ich zu midestens einen hartnäckigen widerstand. tja freunde, und wenn sich das nicht gut ausgeht, dann heisst es: "vorwärts kameraden, wir müssen zurück!" dann wird das schätzchen wie eine heisse kartoffel fallen gelassen ...

also, solange es keine news gibt, sollten wir uns hier nett unterhalten. vll kann man mal erörtern, woher man so kommt und man könnte ja evtl. mal einen intressenaustausch bei einem schönen pilsbier realisieren ! das sit jedenfalls sinniger, als bei jeden kack cent die rebounds oder die 0,50€ auszurufen.

also, ich komme aus der schönen grafschaft bentheim und wo kommt ihr so her ?  

22.09.09 07:45

2668 Postings, 5952 Tage Agent-Smithich muss mich für meine rechtschreibung ...

entschuldigen - habe wohl noch gevatter sandmändchen in den augen ;-)  

22.09.09 08:03
2

30793 Postings, 7085 Tage AnanasConergy geht mit Solarworld im Gleichschritt

Demnach muß es Conergy schon besser gehen als wir annehmen!

Sonnenenergie
Solarfirmen verzichten freiwillig auf Subventionen
Montag, 21. September 2009 17:06  - Von Daniel Wetzel

Die deutsche Solarbranche könnte mit weniger staatlicher Förderung leben, wenn sie dafür besser vor Billigkonkurrenz aus China und den USA geschützt würde. Die Firmen pochen darauf, dass die heimische Politik höhere Qualitätsstandards für in- und ausländische Anbieter vorschreibt.

dpa .Die Solarbranche will besseren Schutz vor der Konkurrenz aus China


Die sieben Mythen von der bösen Atomkraft
Führende Vertreter der deutschen Solarbranche plädieren für eine Kürzung ihrer eigenen Subventionen. Der Vorstandschef des Bonner Photovoltaikkonzerns Solarworld AG, Frank Asbeck, sprach sich bei einem Branchentreffen in Hamburg dafür aus, die Einspeisevergütung aus dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) schneller als bislang geplant zu senken. Statt wie bisher um durchschnittlich neun Prozent könnten demnach die gesetzlich festgelegten Vergütungen um bis zu 15 Prozent im kommenden Jahr zurückgenommen werden.

Solarstrom wird derzeit mit mehr als 43 Cent pro Kilowattstunde vergütet, was um ein Vielfaches über den Fördersätzen anderer Ökostromarten liegt. Nach den Zahlen der Bundesnetzagentur erhielten Betreiber von Solarstrom-Anlagen im Jahr 2007 etwa 20 Prozent der gesamten deutschen Einspeisevergütung, obwohl sie nur etwa fünf Prozent des Ökostroms bereit stellten.

Der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Eurosolar und Umweltexperte der SPD, Hermann Scheer, sagte, die nun möglich gewordene schnellere Absenkung der Solarförderung zeige „den Erfolg des EEG“. In den vergangenen Monaten waren die Preise für Solarmodule um rund 30 Prozent gefallen. Ein Watt installierte Leistung ist derzeit unter zwei Euro zu haben. Bis vor kurzem lag der Preis noch bei rund drei Euro.
Anzeige
Überraschend ist allerdings der Zeitpunkt des Vorstoßes. Denn SPD-Umweltpolitiker Scheer fällt damit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in der heißen Phase des Wahlkampfes in den Rücken. Gabriel hatte noch am Freitag erklärt, dass über eine Änderung des EEG in seinem Haus nicht nachgedacht werde.

Scheer sprach sich dafür aus, die Kürzung mit der Einführung eines Qualitätssiegels zu verbinden. Ökologische und soziale Standards bei der Produktion und der Entsorgung von Solarzellen müssten gesichert werden. „Wer Flüsse verseucht, darf nicht aus dem deutschen EEG gefördert werden“, sagte Scheer mit Blick auf die immer stärkere Konkurrenz chinesischer Anbieter.
Laut Solarworld-Chef Asbeck werde der Subventions-Schnitt durch die technischen Entwicklungen möglich. „Wir sind effektiver geworden und werden deshalb schneller wettbewerbsfähig.“ Zudem sollten Stromverbraucher nicht über Gebühr belastet werden.
Unterstützung erhält Asbeck von den deutschen Solarkonzernen Aleo Solar und Conergy, die ebenfalls einer Kürzung der Subventionen aus dem EEG zustimmen.

Bereits seit Wochen wird in der Solarwirtschaft über den EEG-Vorstoß diskutiert. Zuletzt stieg der Druck auf die Unternehmen vor allem durch Kritik von Verbraucherschützern, die sich über ausufernde Kosten beklagten. Der Energieexperte des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Holger Krawinkel, hatte zuletzt bemängelt, dass die Modulpreise um 30 Prozent sinken würden – bei den Stromkunden davon nur rund neun Prozent ankämen.
Von den hohen Vergütungen haben bislang neben den Produzenten vor allem Investoren profitiert, die dank der Preisgarantie aus dem EEG mit fixen Renditen aus Solarprojekten über 20 Jahre rechnen konnten. Mit dem Vorstoß der Solarwirtschaft soll jetzt den Kritikern der Wind aus den Segeln genommen werden. SPD-Mann Scheer sagte, dass EEG sei nicht dazu da, „dass sich einzelne eine goldene Nase verdienen.“  

22.09.09 08:08
4

30793 Postings, 7085 Tage AnanasNeue Module, guten Ertrag .

Da her der Kursanstieg und die Spekulation auf einen höheren Kurs in Zukunft.

Conergy: Rebound möglich - neue Module bringen mehr Ertrag

21.09.2009 - Nach dem Rutsch unter 0,83/0,87 Euro, den die Conergy-Aktie am Freitag vollzog, hat das Papier im Montagshandel gegen den sehr schwachen TecDAX-Trend Gewinne verbucht. Der Aktienkurs der Hamburger legt um 2,5 Prozent zu, kann aber den Bereich 0,83/0,87 Euro nicht wieder überwinden. Nach einem Tageshoch bei 0,86 Euro wird der Schlusskurs bei 0,83 Euro notiert. Ein Rebreak über den Widerstandsbereich würde das Papier in die vorherige Tradingzone unterhalb von 0,97/0,99 Euro zurückkehren lassen. Nach unten hin sichert derzeit die Unterstützung bei 0,77/0,79 Euro ab. Knapp darüber lagen am Freitag wie heute das Tagestief.

Die relative Stärke des Papiers am heutigen Tag wird von Neuigkeiten des Unternehmens begleitet. Auf der EU PVSEC Fachmesse in Hamburg hat Conergy eine neue Modulserie vorgestellt. Die neuen Module sind nach Unternehmensangaben kompakter ausgelegt, zugleich sind sie rund 30 Zentimeter kürzer als das Standardformat. Sie ermöglichen außerdem bis zu 30 Prozent mehr Ertrag auf gleicher Dachfläche.

Auf der Messe präsentiert das Unternehmen eine weitere Neuheit. Conergy stellt dort eine Stringwechselrichter-Serie mit 97,7 Prozent Spitzenwirkungsgrad vor. Fachzeitschriften vergeben sehr gute Noten für die Serie.  

22.09.09 08:39
2

27165 Postings, 6429 Tage brunnetaConergy: Zweimal sehr gut

22.09.2009

Conergy: Zweimal „sehr gut“ von PHOTON für neue Stringwechselrichter-Serie

Seit dem 1. September bietet Conergy ihren Kunden die neuen Stringwechselrichter der IPG S Serie mit einem Spitzenwirkungsgrad von bis zu 97,7 Prozent und einem europäischen Wirkungsgrad von bis zu 97 Prozent an. Die trafolosen, einphasig einspeisenden Geräte sind in den Leistungsklassen 3, 4 und 5 kW erhältlich und zählen jeweils zu den leistungsfähigsten Geräten ihrer Klasse, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

„Wir haben die Geräte vor der Markteinführung im September ausführlich intern und mit unseren Partner-Installateuren getestet – mit hervorragenden Ergebnissen und einer sehr guten Resonanz. Die Wechselrichter haben unsere Partner und Kunden überzeugt und erfreuen sich einer hohen Nachfrage“, berichtet Dr. Tim Meyer, Director Product Marketing, Conergy AG.

Auch die Fachzeitschrift Photon hat die Stringwechselrichter-Serie ausführlich getestet und zweimal mit dem Testurteil „sehr gut“ ausgezeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung der Conergy AG. „Alles in allem ist das Gerät ein kleiner, leichter Wechselrichter mit einem sehr guten Photon-Wirkungsgrad und liegt damit in der Notenübersicht der bisherigen Testkandidaten sehr weit oben“, so die Photon in ihrem Fazit.

Der weite Eingangsspannungsbereich von bis zu 900 V ermöglicht Unternehmensangaben zufolge eine hohe Flexibilität in der Modulverschaltung, so dass Anlagen bis zu 5 kW erstmals mit nur einem Strang realisiert werden können. Das reduziere Installationsaufwand und -kosten, verringere auftretende Kabelverluste und steigere so die Effizienz der Anlage Darüber hinaus sei das Gerät sowohl für Dünnschicht- als auch kristalline Module geeignet. Durch den weiten Temperaturbereich und die Schutzart IP 65 könne der einphasige Wechselrichter sowohl im Innen- und Außenbereich montiert werden, so Conergy weiter. Die Wechselrichter seien für den Einsatz in vielen Ländern Europas zertifiziert.

Die hohen Erträge, die nach Unternehmensangaben durch die IPG S Serie sichergestellt werden, können durch das Monitoringsystem Conergy SunReader ermittelt und überwacht werden. Der Conergy SunReader ermögliche den Kundinnen und Kunden durch seine Analysefunktion eine permanente Ertragskontrolle der Anlage Darüber hinaus würden Verschattungen oder andere Störungen umgehend erkannt und längerfristige Ertragsminderungen oder -ausfälle vermieden.

http://www.solarportal24.de/...von_photon_fuer_neue_stringwechse.html
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  

PS. brunneta

WKN: A0MU2JISIN: SG1V08936188

Seite: 1 | ... | 123 | 124 |
| 126 | 127 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben