Sonntag, 12. August 2012
Apple wollte 30 Dollar Apple und Samsung liefern sich bereits seit mehr als einem Jahr einen weltweiten Patentkrieg. Doch offenbar gab es Geheimverhandlungen zwischen beiden Konzernen, wie man die juristischen Auseinandersetzungen verhindern könnte. Apple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen. Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie aus Unterlagen zum Patentprozess der Unternehmen in Kalifornien hervorgeht, die am Wochenende das Blog "All Things D" veröffentlichte.
Die Verhandlungen blieben jedoch erfolglos und es kam zu dem Patentkrieg mit gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfen. Auch vom Gericht angeordnete Friedensgespräche vor dem jetzt laufenden möglicherweise entscheidenden Prozess in Kalifornien brachten kein Ergebnis.
Apple will von den Koreanern über 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz. Im Prozessverlauf musste Apple bereits große Mengen an Material zur Verfügung stellen, um seine Vorwürfe zu belegen. Darunter sind allein 2000 E-Mails von Unternehmensgründer Steve Jobs. Auch 100 Seiten Bilder von iPhone- und iPad-Prototypen sind inzwischen allgemein zugänglich und zeigen, wie mühsam sich die Apple-Designer zur endgültigen Form der Geräte durchgekämpft haben.
Quelle: n-tv.de, sba/dpa |