Der Nasdaq hat die Tiefstkurse der letzten Woche unterschritten. Auch der S&P ist auf dem Weg nach unten. Bei beiden ist noch Luft nach unten. Kann mir übrigens nicht vorstellen, dass der DAX ein Eigenleben führen wird und jetzt steigt. Gegenbewegung vielleicht bis an 15.2xx, aber viel mehr sehe ich da nicht. Meine Shorts in Nasdaq-Werten sind vorne. Nvidia läuft schön, hat aber noch Platz nach unten. Tesla war zunächst ein Griff ins xxxo. Da haben die doch tatsächlich noch mal ein neues Mehrmonatshoch gemacht. Erst gestern hat die Aktie gedreht. Hatte meine Shorts glücklicherweise verdoppelt. Ein Rätsel bleibt es dennoch. Warum fällt ein Wert mit hohem Gewicht nicht wenn der Nasdaq massiv fällt? Hat man versucht den Index über Tesla zu stützen? Auch Netflix hält sich gut. Mein Langfrist-Short Curevac hält sich überraschend gut. Während BionTech massiv Federn lässt, ist Curevac nahezu stabil. Ohne fundamentale Untermauerung. Vermute, dass hier die Banken wegen der KE stützen. Die Wahrheit sehen wir wahrscheinlich danach. Ansonsten gibt es weiterhin kaum positive Nachrichten. Die Zinsen sind gestiegen, bleiben auch in solchen Situationen auf dem höheren Niveau. Evergrande: Es ist ruhig geworden, aber gelöst ist da noch gar nichts. Die Haushaltssperre in den USA konnte verhindert werden, aber das Thema wurde nicht endgültig geklärt, bleibt ein Punkt bis zum Jahresende. Obwohl kaum ein Mensch ernsthaft annimmt, dass man keine Lösung findet. Saisonalität: Das Schlimmste haben wir hinter uns. Der September hat sich letztendlich normal verhalten und auch wer den DAx im Mai verkauft hat, hat keinen Fehler gemacht. Der Oktober könnte dann eventuell der Kaufmonat werden, wahrscheinlich auf einem tieferen Niveau. Aber einen Crash sehe ich nicht. Dafür hat es jetzt begonnen gut zu konsolidieren. |