Guten Abend zusammen, gerade habe ich die Antworten auf meine fünf Fragen bekommen und diese zeigen, dass sich jemand mit meiner Mail auseinandergesetzt hat. Für mich eine positive Überraschung, ändert zwar gerade nichts am Kurs aber immerhin...;-) 1) Wann wird man in etwa erfahren wie das Verfahren Gigaset vs. Evonik ausgegangen ist? Die letzte Woche stattgefundenen ersten Verhandlungstage haben erwartungsgemäß noch nicht zu einer Entscheidung des Gerichts geführt. Sobald diese vorliegt, werden wir die Öffentlichkeit umgehend informieren, wir rechnen allerdings nicht vor Ende diesen Jahres mit einem Urteil. 2) Wann startet der Verkauf von Gigaset Elements 2. Quartal (lt AG Pressemeldungen vom 15.05.2013) Falls es Änderungen im Zeitplan gibt, wäre es notwendig die Aktionäre zumindest darüber zu informieren Eine Mitteilung zum weiteren Vorgehen ist für kommende Woche geplant. 3) Wann beginnt die für das 2. Quartal angekündigte Produktoffensive (lt AG Pressemeldungen vom 15.05.2013)? Im Juni wurde der C 620, unser cleveres Familientelefon, der AL230A und ein Repeater eingeführt. Weitere Produkte haben die Marktreife erreicht, werden – aufgrund von Absprachen mit dem Handel – erst im nächsten Quartal nach den absatzschwachen Sommermonaten eingeführt. 4) Gibt es einen Termin bis wann man die Finanzierungsfrage geklärt haben möchte? der Vorstand der Gigaset AG und die Geschäftsführung der Gigaset Communications GmbH befinden sich derzeit in intensiven Gesprächen über die Fortschreibung der Finanzierung des Gesamtunternehmens. Aufsichtsrat und Vorstand möchte die Anteilseigner spätestens zur HV am 14. August darüber informieren. Selbstverständlich werden wir die Öffentlichkeit bei relevanten Neuigkeiten in Sachen Finanzierung umgehend, d.h. ggf. auch zu einem früheren Zeitpunkt informieren. 5) Ist eine Nachbesetzung des AR-Mandats von Dr. Löw geplant, wenn ja , wann? Einen Nachfolger zu wählen ist Sache der Hauptversammlung. Bei der Hauptversammlung 2012 wurde mit Frau Barbara Münch ein Ersatzmitglied gewählt. Diese ist nach dem Rücktritt von Herrn Lamprecht in den Aufsichtsrat nachgerückt. Weitere Ersatzmitglieder wurden nicht gewählt, so dass beim Rücktritt von Herrn Dr. Löw kein/e weitere/r Nachrücker/in zur Verfügung standen. Mit 5 besetzten Sitzen von insgesamt 6 Sitzen ist der Aufsichtsrat aber nach wie vor beschlussfähig. Die nächsten Aufsichtsratswahlen finden anlässlich der Hauptversammlung am 14. August statt. |