Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 475 von 607
neuester Beitrag: 30.07.25 10:38
eröffnet am: 08.01.09 15:06 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15174
neuester Beitrag: 30.07.25 10:38 von: Teewasser Leser gesamt: 7253649
davon Heute: 1005
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 607   

29.11.18 14:33
1
Kein Mensch. auch gibt es keinen Klimawechsel und im Zug, schwerst und Schiffsverkehr wird nicht schon längst auf Wasserstoff gesetzt. immer die ewig gestrigen. Und bitte die ganze Kette beachten und nicht nur den Wirkungsgrad bei Abruf. sonst können wir auch die Atommeiler wieder aufbauen  

30.11.18 09:27

291 Postings, 3084 Tage capturRenaissance für die Brennstoffzelle.

30.11.18 14:07

5912 Postings, 2893 Tage Air99Europa braucht mehr Brennstoffzellenbusse

Europa braucht mehr Brennstoffzellenbusse - so bekommen Sie sie
Saubere Energie-Brennstoffzellen-Elektrobusse
28. November 2018

https://blog.ballard.com/fuel-cell-buses-europe  

01.12.18 13:58

7034 Postings, 3309 Tage KautschukSuper Vortrag

werden schon viele gesehen haben aber trotzdem https://youtu.be/8JTyWgQpWxI  

03.12.18 15:38

5912 Postings, 2893 Tage Air99Weichai ist nicht satt wird Ballard auch ganz ....

04.12.18 07:31

5912 Postings, 2893 Tage Air99Ballard - Daimler News

Ballard Supplies Infintium With Fuel Cell Stacks to Power Material Handling Equipment for Daimler
Dienstag, 04.12.2018 06:15 von PR Newswire  

04.12.18 07:33
1

5912 Postings, 2893 Tage Air99das klingt sehr gut

Zusammen mit unseren bewährten Brennstoffzellenstapeln unterstützt Infintium jetzt Gabelstapler und AGTs für Daimler, eine Welt Führende Automobilhersteller mit den höchsten Standards in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Die Ausrüstung von Material Handling-Geräten mit Brennstoffzellen bietet überzeugende Vorteile, einschließlich verbesserter Produktivität und Optimierung des Bauraums. "  

04.12.18 07:39
2

5912 Postings, 2893 Tage Air99Design die Wünsche von Mercedes übertroffen

Thomas Lynch , CEO von Infintium, sagte: "Unsere Wasserstoffzellen mit Ballard-Brennstoffzellenstacks wurden tausenden von Betriebsstunden unterzogen. Wir haben jetzt die Daten, um zu beweisen, dass unser intelligentes Design die Wünsche von Mercedes übertroffen hat, um höhere Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz zu erreichen als bisherige Brennstoffzellen-Designs. "

Rob Campbell , Chief Commercial Officer von Ballard, erklärte: "Wir sind sehr erfreut, mit Infintium an einem vollständig integrierten System für Materialhandhabungsanwendungen zusammenarbeiten zu können. Zusammen mit unseren bewährten Brennstoffzellenstapeln unterstützt Infintium jetzt Gabelstapler und AGTs für Daimler, eine Welt Führende Automobilhersteller mit den höchsten Standards in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Die Ausrüstung von Material Handling-Geräten mit Brennstoffzellen bietet überzeugende Vorteile, einschließlich verbesserter Produktivität und Optimierung des Bauraums. "  

05.12.18 16:02
1

1926 Postings, 4968 Tage sven60und dann erst mal die LCD-Stacks

langsam wird es ja unheimlich....im positiven Sinne...Ballard hat wohl die besten Stacks für Gabelstapler (da muss sich Plug Power - wenn auch noch immer Kunde aber mit eigenen Stacks - gut einpacken - wenn auch bei denen es um die Umwandlung von gebrauchten Gabelstaplern geht, während sich Ballard ja auf ganz neue konzentriert) ....nun bei Daimler via Infintium...dann Hyster-Yale (Nr.1 in den USA); Kion via Weishai....und vielleicht irgendwie auch via Toyota Tusho aktiv (Nr.1 Gabelstaplerhersteller). Zudem kommen ja die LCD-Stacks erst 2019, was ja wiederum einen Vorsprung im Markt bedeutet.

Denke, die Aktie hat ihren Tiefpunkt nach der Ausbuchung des 5-Jahresvertrages von Guangdong Synergy gesehen...wobei diese Ausbuchung auch wieder eine Einbuchung werden kann, wenn man sich u.a. mit Weishai einigt oder gar eine Kooperation eingeht. Und 40 % der Bewertung in Cash.....

Interessant am Rande: war auf dem Future-Energie-Kongress in Kiel....jedes 2.Projekt ref Brennstoffzelle und Wasserstoff wie auch Carbon Capture ( www.science-match.info und auch auf dem Innovationspreis Gas-Industrie...H2...Carbon Capture....Elektrolyseure...  www.innovationspreis-gas.de    Nur die Politik (Altmaier) und wohl auch die KFZ-Industrie verstehen das Potential irgendwie noch nicht richtig...Aber: das kommt.....1 bis 3 Jahre.....dann....  

05.12.18 16:24
1

282 Postings, 4399 Tage kritisch@ Sven

Nur die Politik (Altmaier) und wohl auch die KFZ-Industrie verstehen das Potential irgendwie noch nicht richtig...Aber: das kommt.....1 bis 3 Jahre.....dann....  

WRONG

Nein Sven. Die Wirtschaft und Politik hat schon lange kapiert, nicht nur weil in D fast die meisten H2-Zapfen stehen. Nein, die W + P muss mehrere Lösungen finden, denn die neuen Antriebstechniken E + H2 bedürfen deutlich weniger Technik, Motoren und Getriebe heißt: Abbau von Arbeitsplätzen - das zieht sich weiter durch in den Maschinenbau, Fertigung, Zubehör / Kleinteile / Zulieferer, die Logistik, Verpackungstechnik und einiges mehr. Das Thema Fachkräftemangel wird sich noch von einer ganz anderen Seite darstellen. W + P weiß nicht wie sie das kompensieren kann (Grundlohn für Alle :-)). Deshalb wird H2 auch vorerst kein Massenprodukt im PKW-Sektor. In 10 Jahren - vielleicht.


 

05.12.18 17:03
1

7034 Postings, 3309 Tage Kautschukkritisch hat Recht

was meinen sie eigentlich mit Facharbeitermangel? Pfleger, Maler und Installateure? Bayer schmeisst 12000 Leute raus, VW droht mit 10000 lasst die Wirtschaft Mal abkühlen, dann sieht es ganz anders aus. Klima und Arbeitsplätze kann man aber schnell durch einen Krieg retten. 8 Milliarden sind zuviel, daher werden sie es auf 4 Milliarden reduzieren.  

07.12.18 17:45
1

1926 Postings, 4968 Tage sven60kritisch

gebe Dir Recht: PKW-Bereich (BZ-Hybride) wird noch dauern, obwohl die ersten Großserien 2020 (Toyota) kommen.... Spannend die Perspektiven für Jobs, die damit zu tun haben: allein im Bereich Elektrolyse könnten 150 - 200.000 Jobs "geschaffen" werden, also dass was die KFZ-Industrie im Autobau /eFahrzeuge) an Arbeitsplätzen  verliert, mehr als kompensiert werden im ganzen Bereich der Wasserstoffproduktion (grüner) und aller BZ-Anwendungen.... Und nun einseitig auf die Batterie zu setzen (VW + Co) ist einfach nur dumm = das rächt sich in ein paar Jahren...obwohl AUDI da anders tickt, die Potentiale der BZ erkannt hat (Ballard hilft denen)  

07.12.18 18:39
1

7034 Postings, 3309 Tage KautschukSven der Vorteil

bei VW ist das ja Audi zum Konzern gehört und VW also zweigleisig fährt, was absolut okay ist. Ich werde mir einen H2 Fahrzeug in 3 Jahren zulegen.  

07.12.18 19:59

153 Postings, 2822 Tage AsiatAlles schön und gut,

aber was haben die letzten Posts speziell mit Ballard Power zu tun? An diesen Allgemeinplätzen wird man wohl nicht ernsthaft ein Investment ausrichten können.  

08.12.18 16:54

1926 Postings, 4968 Tage sven60Asiat

diese "Allgemeinplätze" haben mit Ballard extrem viel zu tun. Denn: aus den verschiedenen Forschungsprojekten werden innert der kommenden 2 Jahre Großaufträge. Es geht ja um das Gesamtbild = angefangen von der Produktion, Lagerung und Lieferung des grünen H2 bis hin zu den vielen Anwendungen....LKW, Busse, Gabelstapler, Drohnen, Schiffe etc.etc.....und je mehr Zulieferung von Ballard umso besser die Umsatz-und Ertragsentwicklung....dann geht es um richtig Menge....

Die neuen LCSs können da echt den Durchbruch bringen - indes erst im Jahresverlauf 2019 und da auch eher erst im 2.Halbjahr, bis Kapazitäten aufgebaut sind....

klingt komisch, aber das wichtigste Investment ist "Zeit"...und so sehe ich diese arg gedrückten Kurse als perfekte Basis für einen Anlagezeitraum von 2 Jahren...(Crash inklusive) mit der Hoffnung, dass ne Ballard nicht 5 US $ notiert sondern.......15, 20.....30.....plus....  

08.12.18 20:16

351 Postings, 5757 Tage Malteser29Mh sehr interessant

So so aus den verschiedenen Forschungsprojekten enstehen Großaufträge ? Wie schon so oft in den letzten 20 Jahren .Wir sollten sehr sensibel mit einem Invest sein ,habe sehr stark reduziert .Davon  zu träumen das BP irgendwann einmal 10 € wert ist ist ja nicht verboten !
Die China Männer werden BP ruinieren !Leider ist alles anders gekommen als gedacht .Es ist halt keine gewünschte Technik.  

09.12.18 10:50

5912 Postings, 2893 Tage Air9960 seconds with Randy MacEwen

Randy MacEwen, President and Chief Executive Officer shares is insight with the
@HydrogenCouncil

http://hydrogencouncil.com/...ce=twitter&hss_channel=tw-274720233  

10.12.18 12:24

7034 Postings, 3309 Tage KautschukDie Frage die ich mir

stelle. Sind wir zu früh eingestiegen? Das die Brennstoffzelle kommt und sich in vielen Bereichen durchsetzt ist klar aber wenn selbst Toyota von 2040 redet ist das doch lange hin. Ob Ballard da schon so eine hohe MKT rechtfertigt?  

10.12.18 13:16
1

5912 Postings, 2893 Tage Air99Kautschuk:

im PKW Bereich ... im Transport geht es schneller BUS, LKW,Bahn und Maritime darauf ziehlt Ballard als erstes ab , siehe Folie auf Ballard Hompage  

10.12.18 13:19

5912 Postings, 2893 Tage Air99aber als

erstes profitieren die Elektrolyse und Tankstellen Hersteller davon  ( NEL, Linde ,Air ) Ist wie mit dem Internet damals erst Schaufeln und Hacken ;)  

10.12.18 15:50

7034 Postings, 3309 Tage KautschukHoffe ITM auch

10.12.18 16:52

7034 Postings, 3309 Tage KautschukJetzt wird es auch hier eng

Scheisse ich habe aber auch ein Pech. 2001, 2009 und jetzt bin ich voll investiert und schon gibts auf die Fresse  

10.12.18 21:42

153 Postings, 2822 Tage AsiatWird es jetzt nichts mehr

mit dem Kauf eines H2-Fahrzeugs in drei Jahren?  

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben