Naja, ich würde EPOXY ja nicht mit Aeterna vergleichen. Das eine ist ein App-Entwickler, das andere ein Pharma-Unternehmen.
Im Falle von EPOXY bedürfte es für einen "Rebound" wirtschaftliche Erfolge - im Angesicht, dass die neue App-Version nach der Ankündigung nun schon mehrere Wochen auf sich warten lässt, ist dabei kein gutes Zeichen. Wenn die App doch kommt und neue Kunden anzieht, dann könnte es einen "Rebound" geben. Aber momentan bin ich da eher skeptisch. Aber natürlich lasse ich mich gerne überraschen.
Zu Scherf: Für sein Engagement bei Epoxy wurde D. Scherf damals mit einem Aktien-Paket bezahlt - bei einer solchen Bezahlung gelten Sperrfristen. Er hat auch selbst, wie oben schon erwähnt wurde, in einem Video darauf hingewiesen, dass er weiterhin Epoxy-Aktien hält (es war eine dieser Start-Up-Videos, das er nach der Vertragsauflösung mit EPOXY veröffentlicht hat) - wenn ich mich recht erinnere, bezeichnete er seine EPOXY-Aktien dort als "Lottoschein" |