Hallo Community, es ist Sonntag, der 27. März 2022 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick: Die vor einer Woche erwartete Konsolidierung trat ein. Sie verlief allerdings wesentlich moderater, als man erwarten konnte.
So beachtete der Index sehr streng, dass er nicht wieder unter die zurückeroberte Juni-Aufwärtstrendlinie fiel und setzte bereits am Montag das Wochentief bei 34342. Der Bereich wurde dann nochmal am Mittwoch und Donnerstag getestet.
Am Freitag wurde das am Dienstag gesetzte Wochenhoch überboten, was kurzfristig die 35.200 als Ziel triggert.
Am Ende blieb ein kleines Wochenplus und eine kleine grüne Wochenkerze, welche die starke Vorwoche bestätigte. Ausblick: Das Verschnaufen der abgelaufenen Woche könnte nun zu neuen Anstiegsversuchen führen. Das war am Freitag schon zu sehen. Und wie oben schon geschrieben, hat das Überbieten des Dienstaghochs eine 162%-Fibonacci-Extension aktiviert, die ein Ziel von ziemlich genau 35.200 triggert.
Wenn wir davon ausgehen, dass das aktuelle Umfeld nur moderate Kurszuwächse und keine rasanten Anstiege erlaubt, wären 35.200 für die neue Woche keine schlechte Leistung.
Nach unten ist der Index jetzt sehr gut bei 34.400 abgesichert. Longeinstiege in diesem Bereich sollten belohnt werden.
Fällt der Index unter 34.280, dreht sich das Blatt kurzfristig zu Gunsten der Bären. Dann sollten 34.000 / 33.600 erwartet werden. Viel tiefer sollte es aber nicht gehen.
Das Momentum liegt bei den Bullen, auch wenn keine Wunder erwartet werden sollten. Der langfristige Aufwärtstrendkanal blockiert den Dow bei 36.000. Mein Frühjahrsziel liegt bei 35.800/36.000. Nach dem Erreichen dieser Region sollte wieder mit fallenden Kursen gerechnet werden. Ein neues Allzeithoch ist frühestens im 3. Quartal wahrscheinlich, vermutlich aber erst im vierten. Widerstände sind: 35.095 (1l), 35.200, 35.640, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 34.280, 34.050, 33.896, 33.391, 33.150, 32.818, 32.579, 32.273, 32.148, 32.010 (1k), 31.823, 30.547, 30.000, 29.856, 29.755, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 03.04.2022.
Viele Grüße - haltet Abstand und bleibt gesund.
|