das ist aber gewagt was Du so raus haust. Von wegen die deutschen Hersteller können nix.
Erstmal zahlt Tesla schlechter als andere Autobauer! Das wird so ein Ding wie Amazon Jobs. Viel Arbeit und schlechter bezahlt. Musk ist Ami, nicht vergessen.
Und eins sollte klar sein. Die Fertigung ist nagelneu und absolut genau auf die E-Fahrzeug Erstellung hergestellt. Das kann man mit der derzeitigen Produktionslinien von VW ect. nicht vergleichen. Die stehen aber auch schon Jahrzehnte. Da hatte Musk noch Pickel im Gesicht. Und außerdem fertig Tesla die Karrosen aus weniger Teilen. Das hört sich erstmal schick an. Aber haste einen Unfallschaden wird es richtig teuer. Die Qualität, also Spaltmaße, kommt nicht an die deutschen Hersteller ran. Selbst schon gesehen. Die deutschen Hersteller fertigen bedeutend mehr Fahrzeuge. Dazu gehören Kombis, SUV, ect. Tesla bietet außer Limousinen wenig. Also nix für Familien die auch mal was transportieren wollen. Da muss noch ein bisschen was kommen. Für die paar Fahrzeuge die Tesla im Vergleich zum Volkswagen Konzern oder anderen deutschen Herstellern produziert ist Tesla ÜBERBEWERTET! Aber sowas von.....
Eine Sache hat Tesla die andere deutsche Hersteller im Bereich E-Mobilität noch nicht haben. Den Software Vorsprung. Da hängen die deutschen noch ein wenig hinterher. Aber ich werde nie einen Tesla fahren. Nie! Ich hasse Tesla. Wenn ich schon sehe was Musk für ne Show macht. Tesla ins All ;-/ reine Geld Verschwendung. Er ist halt Visionär aber eben kein Betriebswirt. Der verheizt die Kohle.
Einen Vorteil hat das Werk in Grünheide. Es zieht jetzt massiv andere Unternehmer an die dort investieren! Das schafft Arbeitsplätze. Ich hoffe die werden auch gut bezahlt!
Kann jeder sehen wie er will. Ist nur meine Meinung.
Derzeit fahren wir als Zweitwagen einen Firmenwagen. Einen Renault Zoe. Der kommt von der Qualität der Verarbeitung längst nicht an eine VW,BMW etc. Kleinwagen ran. War aber klar. ABER: Der lädt wenigsten auch 22kw (32A) Wechselstrom. Wenns mal schnell gehen soll. Das hat außer dem Renault nur Hyundai/Porsche Taycan . 11kw dauert da manchmal zu lang, weil die Reichweiten der kleinen Fahrzeuge max. bei 350km liegen. Da muss man dann ab und an zwischenladen, wenn man an einem Tag mehr fährt. Im Winter noch bescheidener. Und leider gibt es viel zu wenige (noch) Ladesäulen. Daher ist die Wallbox zuhaus noch Pflicht. Ich habe die Förderung von 900 Euro für eine Wallbox mitgenommen.
Meiner Meinung ist E-Mobilität für den Nahbereich ne tolle Sache, aber E- Mobilität sehe ich nur als Zwischenlösung. In Zukunft wird Wasserstoff interessant. Die Infrastruktur für E-Autos wird man weltweit nicht hinbekommen. Das man den Diesel so abgestraft hat und sich nicht um die Abgas Filterung bemüht ist meiner Meinung eine Schande. Weil die ganzen Diesel Fahrzeuge auf der Welt (gerade im Gewerbe) bedeuten auch Kapital oder auch Recourcen. Und der Diesel ist eine klasse, einfache Antriebstechnik. Aber wir wollen ja die Welt retten:-))
Naja ein Abend füllendes Thema;-) |