Ein kleiner Skandal ist auch, dass die Grundlagenforschung komplett oeffentlich finanziert wird, die Medikamente und Impfstoffe darauf basieren, die Gewinne aber privatisiert werden und am liebsten in einem Steuerparadies anfallen.
Inzwischen werden Medikamente ja auch danach bepreist, was der Markt zahlt, und nicht was die Entwicklung und Herstellung kostet. Denn das ultimative "Produkt" ist ein paar Jahre laenger zu leben. Dafuer geben selbst Reiche ihr Vermoegen ab.
Andererseits sind andere Firmen nicht besser, vom Zynismus der Bepreisung bis zur Steuervermeidung (ich sach nur Starbucks, Amazon, FB, Google etc). Nur die Produkte sind nicht immer so begehrenswert. Von daher sehe ich die Pharmaindustrie gar nicht so negativ wie Du.
Letztlich wird es einfach eine zwei Klassen Medizin geben und Krankenkassen werden nicht alle lebensrettenden Massnahmen uebernehmen koennen. Armut hat schon immer die Lebenserwartung gesenkt, insofern ist das nichts Neues. |